Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Ein 30jähriger befuhr am 08.02.2025, gegen 01:00 Uhr, mit seinem Seat die Bundesstraße B13 bei Gunzenhausen und wollte nach links Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss weiterlesen
Ein 30jähriger befuhr am 08.02.2025, gegen 01:00 Uhr, mit seinem Seat die Bundesstraße B13 bei Gunzenhausen und wollte nach links Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss weiterlesen
ERLANGEN. (134) Derzeit erreichen die Polizeiinspektion Erlangen-Stadt zahlreiche Anzeigen wegen eines offenbar betrügerischen Anschreibens eines angeblichen Inkassounternehmens. Die Polizei warnt Betrugsmasche mit angeblicher Inkassoforderung – Warnhinweis der Polizei weiterlesen
GREDING. (133) Am heutigen Freitagnachmittag (07.02.2025) fand im „Hippodrom“ in Greding (Lkrs. Roth) eine Wahlkampfveranstaltung der AfD statt. Zeitgleich hielt AfD-Wahlkampfveranstaltung in Greding – Bilanz der Polizei weiterlesen
ZIRNDORF. (132) Am frühen Freitagmorgen (07.02.2025) ereignete sich erneut eine Sprengung eines Zigarettenautomaten in Langenzenn (Lkrs. Fürth). Zwei Tatverdächtige konnten Erneut Zigarettenautomat gesprengt – Zwei Tatverdächtige festgenommen weiterlesen
NÜRNBERG. (131) Ein 42-jähriger Mann erlitt bei einem Streit mit einem bislang unbekannten Täter am vergangenen Samstagmorgen (01.02.2025) mehrere Stichverletzungen. Streit in Bar eskalierte – Zeugen gesucht weiterlesen
ERLANGEN. (130) Seit Anfang des Jahres 2025 verkaufte ein 19-Jähriger aus Erlangen Kopfhörer der Marke Apple über Ebay-Kleinanzeigen. Ein Käufer Person verkaufte gefälschte Apple AirPods über Ebay-Kleinanzeigen – weitere Geschädigte gesucht weiterlesen
NÜRNBERG. (129) In der Nacht von Mittwoch (05.02.2025) auf Donnerstag (06.02.2025) brachen bislang unbekannte Täter in eine Schule in Eibach Einbruch in Eibacher Schule – Zeugen gesucht weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Mit Nachdruck hat Landrat Dr. Jürgen Ludwig mögliche Überlegungen der Deutschen Bahn abgelehnt, Fernverbindungen in der Region Landrat wehrt sich gegen Rotstift bei Fernzügen weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Der nun 5. Kalender ist auch für das Jahr 2025 wieder mit interessanten historischen und größtenteils noch unveröffentlichten Auch dieses Jahr wieder „Ein Blick in die historische Vergangenheit von Neuendettelsau“ weiterlesen
WASSERMUNGENAU (Eig. Ber.) Ende September wurden in den Ortschaften Beerbach, Abenberg und Wassermungenau die Sirenen ausgelöst: Grund dafür war ein simulierter Übung für den Ernstfall: Gefahrstoffaustritt auf dem Gelände der Firma Henglein weiterlesen
ROHR (Eig. Ber.)Nach längerer Pause und mehrfachem Wunsch einiger Vereinsmitglieder des Veteranen und Soldatenvereins Rohr und Umgebung haben zwei Kameraden Tagesausflug nach Bamberg und Memmelsdorf weiterlesen
BALLMANNSHOF – Unter dem Motto „Fair trifft regional“ fand jetzt auf dem Hof von Friedrich Bauer im Lichtenauer Ortsteil Ballmannshof „Fair trifft regional“ – ganz in der Nähe weiterlesen
Erfolgreiches Chorwochenende zum Proben und Feiern SACHSEN b.A./SCHEINFELD – „Es war rundum toll und ich freue mich schon auf eine Fortsetzung erwünscht! weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Wenn die Tage kürzer werden und sich das Blätterdach des Waldes langsam bunt verfärbt, beginnt die Hauptsaison für Pilzwanderung mit dem OGV Windsbach weiterlesen
„Wenn mer sehr gut z’amm schafft, kommt auch was sehr gutes dabei raus“ UNTERESCHENBACHAm letzten Septemberwochenende begrüßte Windsbachs Bürgermeister Matthias Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses Untereschenbach weiterlesen
Wenn es kracht, stinkt und blitzt, ist es besonders interessant! NEUENDETTELSAU / CHAMBereits zum zweiten Mal besuchte eine technikinteressierte Gruppe Doppelte Ausstellungsfläche im renovierten Rundfunkmuseum in Cham weiterlesen
Die Firma „MHB Montage GmbH“ hat im Merkendorfer Energiepark ihre ersten eigenen Firmenräume eingeweiht MERKENDORFDer Sektor der erneuerbaren Energien wächst Mit innovativem Gebäude in die Zukunft weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.)Qualifizierte Menschen werden im Gesundheitswesen dringender denn je benötigt. Bei ausländischen Fachkräften hapert es aber oft an der Netzwerk will Fachkräfte im Gesundheitswesen gewinnen weiterlesen
MITTELESCHENBACHSchon Wochen vor der Kerwa sind in Mitteleschenbach zahlreiche Vereine und Gruppen recht sportlich unterwegs und nehmen am Kirchweihkegeln und Bürgerschießen und Kirchweihkegeln weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.)„Jedes Schulkind soll mindestens einmal auf einem Bauernhof gewesen sein.“ Dieses Ziel liegt vielen landwirtschaftlichen Betrieben am Herzen. Fit für das Programm „Erlebnis Bauernhof“ weiterlesen