Petersaurach – Im Petersauracher Ortsteil Külbingen wurden zwischen dem 05.08.2021, 20.00 Uhr und dem 06.08.2021, 08.00 Uhr, insgesamt drei Wahlplakate der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“, welche anlässlich der anstehenden Bundestagswahl aufgestellt waren, beschädigt. Die Polizei bittet hier um Hinweise aus der Bevölkerung unter Tel. 09872/9717-0. Quelle: PI-Heilsbronn
Autoren-Archiv: Habewind Informationsdienst
Geparkter Pkw angefahren
Neuendettelsau – Am Freitag, 06.08.2021, wurde ein in der Wilhelm-Löhe-Straße, Höhe Hausnummer 6, geparkter Pkw durch ein bislang ungekanntes Fahrzeug im Vorbeifahren beschädigt. Es entstand hier ein Sachschaden i.H.v. ca. 500,- EUR. Die Polizei Heilsbronn bittet hier um Hinweise aus der Bevölkerung, welche zur Aufklärung des Verkehrsunfalls beitragen unter Tel. 09872/9717-0. Quelle: PI-Heilsbronn
E-Bikes aus Tiefgarage entwendet
Heilsbronn – Im Zeitraum zwischen dem 31.07.2021, 12.00 Uhr, und dem 06.08.2021, 14.00 Uhr, wurden aus einer Tiefgarage in der Nürnberger Straße zwei E-Bikes entwendet. Die bei-den Elektrofahrräder waren in der Tiefgararge mit einem Kettenschloss fest aneinander geket-tet. Bislang gibt es keine Täterhinweise, weshalb die Polizei Heilsbronn unter der Tel.-Nr. 09872/9717-0 um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung bittet. Quelle: PI-Heilsbronn
Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Windsbach 08/ 2021
Hochwertiges Fahrrad entwendet – Zeugen gesucht
Heilsbronn: Am Mittwochnachmittag (04.08.2021) wurde aus einer Garage in Heilsbronn ein Mountainbike entwendet. weiterlesen Hochwertiges Fahrrad entwendet – Zeugen gesucht
Amts-und Mitteilungsblatt Markt Lichtenau 07 05.08.2021
Fahrt unter Rauschgifteinfluss – Ermittlungen eingeleitet
Wolframs-Eschenbach: Am Mittwochmorgen (04.08.2021) wurde ein 26-jähriger Lenker eines PKW einer Kontrolle weiterlesen Fahrt unter Rauschgifteinfluss – Ermittlungen eingeleitet
Tödliche Verkehrsunfälle – Polizeiinspektion Feuchtwangen zeigt Präsenz
FEUCHTWANGEN. (1084) Die Polizeiinspektion Feuchtwangen wird in den kommenden Wochen die Präsenz im öffentlichen Verkehrsraum deutlich erhöhen. Hintergrund ist die erschreckend hohe Anzahl von tödlichen Verkehrsunfällen in den vergangenen Monaten.
weiterlesen Tödliche Verkehrsunfälle – Polizeiinspektion Feuchtwangen zeigt PräsenzFahrbahn frei gemacht für Rettungswagen mit Sondersignalen. Anderer Verkehrsteilnehmer aufgefahren
Neuendettelsau: Am Montagnachmittag (02.08.2021) machte ein 26-jähriger Lenker eines PKW Daimler-Benz den Weg für den Rettungsdienst frei. Eine 61-jährige Fiat Punto Fahrerin fuhr auf den wartenden auf.
Gegen 15:10 Uhr befuhr der 26-Jährige die Staatsstraße 2410 in Richtung Heilsbronn. Auf Höhe des Parkplatzes Geichsendorf kam ihm ein Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn entgegen, weshalb der Mann seinen Wagen abbremste und am rechten Fahrbahnrand zum Stehen brachte.
Eine 61-Jährige, die hinter dem 26-Jährigen fuhr, erkannte dies jedoch zu spät und kollidierte mit dem Wagen des 26-Jährigen. Die Unfallverursacherin verletzte sich leicht und wurde ins Krankenhaus verbracht.
Das Fahrzeug der Frau wurde abgeschleppt und war nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden wird auf ca. 14.000 Euro geschätzt.
Beamte der Polizeiinspektion Heilsbronn nahmen den Unfall auf und mussten die Fahrbahn aufgrund der Unübersichtlichkeit am Unfallort halbseitig sperren. Es kam zu geringfügigen Behinderungen.
Quelle: PI-Heilsbronn
Bei Verkehrsunfall verletzt und hohen Schaden verursacht
Neuendettelsau: Am Montagnachmittag (02.08.2021) verursachte der Lenker eines Lieferwagens einen Verkehrsunfall weiterlesen Bei Verkehrsunfall verletzt und hohen Schaden verursacht