ISMANNSDORF-SPECKHEIM (Eig. Ber.)
Einen besonderen Lehrgang hielten wir als Feuerwehr Ismannsdorf-Speckheim ab, indem wir 15 Teilnehmer an der Kettensäge ausbilden ließen. Im Kurs vom 22. März bis 2. April erlernten die Teilnehmer im Theorieteil die Grundlagen der Motorsägenarbeit.
An den darauffolgenden Wochenenden wurden wir in der Praxis ausgebildet – Sägen am liegenden Holz und das Fällen von Bäumen standen auf dem Programm. Bei den Fällungen konnten wir als Vertiefung Holz unter Spannung bearbeiten und erfuhren wie wichtig es ist jederzeit auf sich seine Umgebung und die Kameraden zu achten.
Unsere Ausbilder Raimund Großberger (Leiter), Christian Kühn und Kevin Wälzlein legten viel Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung. Mit Raimund als Leiter hatten wir einen stets achtsamen, erfahrenen und gründlichen Ausbildungschef. weiterlesen Feuerwehr-Lehrgang der besonderen Art
Autoren-Archiv: Habewind Informationsdienst
Freude am Singen bei der Sängergruppe Altenmuhr
MERKENDORF
Mit einem Konzert gastierte die Sängergruppe Altenmuhr im Bürgerzentrum Merkendorf und gab dabei einen Querschnitt deutscher Volkslieder zum Besten. An diesem Abend nahmen der Männergesangverein (MGV) 1866 Merkendorf, der MGV Wald-Streudorf und der MGV Cäcilia Ornbau die Zuhörer mit auf eine Reise zu den Themen Liebe, Heimat und Frieden.
So erklangen das alte Volkslied „Süß‘ Liebe liebt den Mai“, „Griechischer Wein“ des unvergessenen Udo Jürgens oder das 1920er-Jahre-Lied „Ich hab‘ mein Herz in Heidelberg verloren“. weiterlesen Freude am Singen bei der Sängergruppe Altenmuhr
Startschuss einer sportlichen Tradition beim Turnverein Heilsbronn
HEILSBRONN (Eig. Ber.)
Es war eine Premiere: Bei kaltem Frühlingswetter fand am Ostersamstag in Heilsbronn ein Duathlon statt. Knapp 60 Teilnehmer gingen an den Start.
„Es ist das erste Mal für uns“, erklärt Carolin Karol. Sie hat den Wettkampf zusammen mit ihrem Mann Michael ins Leben gerufen. Beide sind Trainer und Sportler der Freizeit- und Outdoor-Abteilung des Turnvereins Heilsbronn.
Anfang Februar begannen die Planungen. Vom Design eines Flyers bis zu den T-Shirts für die Sportler haben sie an alles gedacht. Bananen und Äpfel standen zur Verfügung. Es gab Bratwürste und Getränke. Außerdem waren Kaffee und eine große Auswahl an Kuchen geboten. weiterlesen Startschuss einer sportlichen Tradition beim Turnverein Heilsbronn
Schaukasten beschädigt – Zeugen gesucht
Windsbach: Im Zeitraum vom 06.05.2022 bis 09.05.2022 wurde der Schaukasten der Gemeindeverwaltung im Ortsteil Veitsaurach beschmiert. Ermittlungen wurden eingeleitet. weiterlesen Schaukasten beschädigt – Zeugen gesucht
„The Beatles Live Again“ – Performed by THE BEATBOX
Konzert am 22. Januar 2023 in Schwabach
3 x 2 Tickets zu gewinnen!
Die BEATLES sind eine Band der Superlative. Sie prägten die Swinging 60´s genauso wie die verrückten 70´s. Bis heute sind sie die kommerziell erfolgreichste Band und halten u.a. den Rekord der meisten Nummer 1-Hits weltweit.
Die Faszination für die Fab Four, deren letzter gemeinsamer Live-Auftritt gute 50 Jahre zurück liegt, ist ungebrochen. Damals versetzten sie ganze Stadien in Ausnahmezustand und noch heute begeistern Lieder wie “Yesterday”, “Let it be”, “Hey Jude”, “She Loves you”, “Help!”, “Hello, Goodbye” und viele, viele mehr unzählige Fans von jung bis alt. weiterlesen „The Beatles Live Again“ – Performed by THE BEATBOX
Fußball-Kids sammelten Geld für „MIT-EIN-ANDER-Flüchtlingshilfe Dietenhofen e.V.“
DIETENHOFEN (Eig. Ber.)
Ende April fand einer der U7-Turnierspieltage des BFV beim TV 09 Dietenhofen statt. Folgende Gastmannschaften konnten begrüßt werden: TSC Neuendettelsau, 1. FC Sachsen, TSC Weissenbronn und SG Windsbach/Mitteleschenbach. In der U7 geht es zwar auch um Ergebnisse, doch diese sind eher nebensächlich. Im Vordergrund steht hier immer der Spaß am Spiel.
Im Vorfeld des Turniers entstand die Idee, den Erlös aus dem Verkauf des Turniers an den Verein „MIT-EIN-ANDER-Flüchtlingshilfe Dietenhofen e.V.“ zu spenden. weiterlesen Fußball-Kids sammelten Geld für „MIT-EIN-ANDER-Flüchtlingshilfe Dietenhofen e.V.“
Unfallflucht am Pendlerparkplatz – Zeugen gesucht
Heilsbronn: Am Mittwoch (11.05.2022) fuhr ein Unbekannter einen geparkten PKW an und kümmerte sich nicht um eine Schadensregulierung. Ermittlungen weiterlesen Unfallflucht am Pendlerparkplatz – Zeugen gesucht
Zusätzlicher Anlieferungstag der Deponie in Aurach im Mai 2022
Die Müllumladestation im Dienstfeld in Aurach ist aufgrund des gesetzlichen Feiertages zusätzlich am Samstag, 28. Mai 2022 von 10.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Während dieser Zeit können auch Privatpersonen oder Containerdienste Abfälle anliefern. Die Anlieferung asbesthaltiger Abfälle ist an diesem Samstag nicht möglich. Quelle: Landratsamt Ansbach |