Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach

Osterüberraschung der Phantasie e.V. in Heilsbronn

HEILSBRONN (Eig. Ber.)

Auf lustige Kameraden trafen Spaziergänger in Heilsbronn einige Wochen rund um die Osterzeit. Die Phantasie e.V. hatte die Münsterstadt erneut mit ihren Osterhasen, Ostereiern und Blumenschmuck überrascht. weiterlesen Osterüberraschung der Phantasie e.V. in Heilsbronn

Zukunftsweisende Fusion mit sehr großer Zustimmung

ANSBACH – Die VR-Bank Mittelfranken West und die Raiffeisenbank Roth-Schwabach werden zur VR-Bank Mittelfranken Mitte. Nachdem zunächst die Vertreterversammlung in Roth der Fusion mit 100 Prozent zugestimmt und ihre Genossenschaftsanteile damit an die Ansbacher übertragen hat-te, folgten die Ansbacher einen Tag später und votierten mit 96,1 Prozent der anwesenden 201 Wahlberechtigten für den zukunftsweisenden Schritt. Ab dem 25. Juni 2022 wird damit aus der VR-Bank Mittelfranken West eG und der Raiffeisenbank Roth-Schwabach eG die neue VR-Bank Mittel-franken Mitte eG, die ihre Zentrale in Ansbach behält. Dem Vorstand gehören ab sofort fünf Per-sonen an, das sind wie bisher Dr. Gerhard Walther (Vorsitzender), Erwin Einzinger und Hermann Meckler sowie aus Roth und Schwabach Dr. Carsten Krauß und Richard Oppelt. weiterlesen Zukunftsweisende Fusion mit sehr großer Zustimmung

Zwei Fischerkönige im Dorf

Obendrauf noch Silber und Bronze geholt

MITTELESCHENBACH
„Petri Heil“ hieß es im Mai beim Fischereiverein Gunzenhausen. Von früh um sechs bis vormittags um elf Uhr wurde das diesjährige Königsfischen abgehalten. Befischt wird vom Fischereiverein Gunzenhausen hauptsächlich die Altmühl, die für ihre Artenvielfalt bekannt ist und immer wieder große Fische zum Vorschein bringt. Zu den gut 350 Mitgliedern gehören auch einige aus der Mönchswaldgemeinde Mitteleschenbach, die heuer besonderes Anglerglück hatten.
Mit Sebastian Müller stellten sie den diesjährigen Jugendfischerkönig und mit Andreas Raab den Fischerkönig in der Seniorenklasse. weiterlesen Zwei Fischerkönige im Dorf

Unsere Erde hat noch eine Chance

Interview mit Professorin Dr. Almut Arneth – Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträgerin 2022

Redaktion: Frau Professorin Arneth, Sie erhalten in diesem Jahr den renommierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Herzlichen Glückwunsch dazu!  
War es eine Überraschung?

Arneth:
Vielen Dank! Über die Nachricht habe ich mich natürlich sehr gefreut. weiterlesen Unsere Erde hat noch eine Chance

Heimatverein trifft sich endlich wieder

LICHTENAU – Nach mehrjähriger Zwangspause, in der das Vereinsleben nach den Worten von Vorsitzendem Erwin Stallwitz praktisch stillgestanden hatte, traf der Heimatverein Lichtenau sich jetzt zu seiner Hauptversammlung. Höhepunkte aus dem Jahr 2019, bevor die Pandemie alles stillstehen ließ, waren das traditionelle Burgfest, ein Projekttag an der Grundschule, die Teilnahme am Festzug in Fürth und am Weihnachtsmarkt. Auch die Gruppenleiter Hans Schlund, der Leiter der Volkstanzgruppe, Traudl Heininger als Leiterin der Kindertrachtengruppe und Gerda Hruschka vom Lichtenauer Zuckerteam bestätigten, dass seitdem keinerlei Aktivitäten zu vermelden waren. weiterlesen Heimatverein trifft sich endlich wieder

Iggy Pop – der Godfather of Punk wird 75

75 Jahre alt – und kein bisschen leiser. Iggy Pop gilt als lebende Legende. Er legte den Grundstein für den Punk der 70er-und den Grunge der 90er-Jahre. Bis heute reiht er sich unter die größten Vorbilder für Musiker und Bands aus dem Punk- und Hardrock-Bereich ein. Ein Kunstwerk mit der überdimensionalen Abbildung eines Plattenspielers würdigt jetzt den Ausnahmekünstler.
Er ist bekannt als der „Godfather of Punk“. Er nahm so viele Drogen, mit denen man eine halbe Nation ersticken könnte, und lebte, um davon zu erzählen. Er schmierte sich mit Erdnussbutter ein, kroch auf der Bühne blutend durch Glassplitter und provozierte sein Publikum. Die hautenge Lederhose und sein nackter Oberkörper wurden zum Markenzeichen. weiterlesen Iggy Pop – der Godfather of Punk wird 75

Gelungener Auftakt in den Frühling

SACHSEN B. ANSBACH (Eig. Bericht)
Am ersten Aprilwochenende lud die neu gewählte Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins Sachsen und Umgebung zu einem ersten Pflanzentausch ein.
Dem winterlichen Wetter zum Trotz fanden viele Pflanzenfreunde den Weg ins Dorfgemeinschaftshaus Alberndorf, wo eine vielfältige Palette an Ablegern von Zimmerpflanzen, Salat- und Gemüsepflanzen, Kräutern bis hin zu Ablegern von mehrjährigen Stauden und Gräsern angeboten werden konnte und sehr schnell ihre Abnehmer fand. weiterlesen Gelungener Auftakt in den Frühling

Endlich: Lichtenauer Freibad öffnet am 21. Mai

Neuer Förderverein gründet sich am ersten Öffnungstag
LICHTENAU – Das Freibad Lichtenau öffnet endlich wieder seine Pforten. Ab Samstag, 21. Mai von 10.00 – 20.00 Uhr kann man nach Herzenslust schwimmen, planschen und sich sonnen. Der Eintritt an diesem ersten Badetag der Saison 2022 ist für alle FREI! Das ist aber noch nicht alles: An diesem Tag um 17.00 Uhr wird sich der neue Förderverein für das Lichtenauer Bad offiziell gründen, sozu-sagen öffentlich vor Publikum. Die Vorbereitungen (Kandidaten und Kandidatinnen, Satzung etc.) wurden in den vergangenen Monaten schon getroffen. weiterlesen Endlich: Lichtenauer Freibad öffnet am 21. Mai

Großartige Hilfs- und Spendenbereitschaft in Neuendettelsau

Wir sind überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft und Solidarität für Geflüchtete in Neuendettelsau. Der Unterstützungskreis Sicherer Hafen Neuendettelsau bedankt sich bei über 70 Ehrenamtlichen im Unterstützungskreis für ihren engagierten Einsatz, bei über 40 Firmen und Einrichtungen für Sachspenden und kostenlose Handwerkerleistungen, bei unzähligen privaten Sachspendern, Flaschenpfandbon-Spendern, Waschmaschinenmünzen-Spendern und bei vielen Einzahlern auf das Spendenkonto „Sicherer Hafen Neuendettelsau“. weiterlesen Großartige Hilfs- und Spendenbereitschaft in Neuendettelsau