Frühjahrskonzert der Concordia Petersaurach
Frohe Lieder im Schützenheim PETERSAURACH Seit nunmehr 20 Jahren begrüßen die Chöre des Gesangvereins Concordia aus Petersaurach den Frühling mit Frühjahrskonzert der Concordia Petersaurach weiterlesen
Frohe Lieder im Schützenheim PETERSAURACH Seit nunmehr 20 Jahren begrüßen die Chöre des Gesangvereins Concordia aus Petersaurach den Frühling mit Frühjahrskonzert der Concordia Petersaurach weiterlesen
MERKENDORF Den Röhrenbrunnen am Unteren Tor in Merkendorf schmückten zur Osterzeit erneut Helfer (r. im Bild) des Heimatvereins und der Osterbunnen am Unteren Tor weiterlesen
Sonderausstellung im Löhe-Zeit-Museum NEUENDETTELSAU Bis zum 27. August 2017 kann man im Löhe-Zeit-Museum des Heimat- und Geschichtsvereins Neuendettelsau die 45. Neuendettelsau und der Nationalsozialismus 1925 – 1945 weiterlesen
DIETENHOFEN Gut besucht war das Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim, das zugunsten des 1. Europa-Musikzuges Dietenhofen.in der neuen Schulturnhalle stattfand. Mit Tolles Konzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) 3 Jahre sind seit der Gründung von Windsbacher Bürger-für-Bürger vergangen – nun ist es Zeit, den Verein Windsbacher Bürger-für-Bürger informieren am 28. April weiterlesen
N-ERGIE unterstützte Verein bei der Umsetzung WEIDENBACH (Eig. Ber.) Der klassische Niststandort für Schwalben befindet sich innerhalb von Gebäuden Selbstgebaute Nisthilfe: Schwalbenhotel in Weidenbach weiterlesen
WINDSBACH Mitte Februar fand in der Grund- und Mittelschule Windsbach die offizielle Abschiedsfeier für Reiner Link statt – mit viel Musikalische Verabschiedung von Windsbachs Lehrer Reiner Link weiterlesen
Vernissage als Abschluss des Projektpraktikums NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) 42 kunstvoll gestaltete Plakate schmücken derzeit das Foyer und die Gänge der 42 Plakate schmücken die Fachakademie für Sozialpädagogik weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Wie jedes Jahr wurde der Müll an der Ortsverbindungsstraße Petersaurach – Wicklesgreuth von den Jugendschützen eingesammelt. Die 5.Müllaktion der Schützenjugend Petersaurach weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Dies war die positive Bilanz bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Im Juli wird die finanzielle Förderung durch das Windsbacher Bürger-für-Bürger – Aufbauphase des Vereins erfolgreich abgeschlossen weiterlesen
„Alte Vogtei“ neu eröffnet WOLFRAMS-ESCHENBACH – „Endlich! Ab März 2017 geht die „Alte Vogtei“ total saniert und restauriert in neuem „Weltfränkische Gastlichkeit“ in Wolframs-Eschenbach weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Bereits zum 10. Mal brachte der Boxer die Goldmedaille nach Neuendettelsau. Antonios Toliopoulos trainiert seit vier Jahren Boxclub Viking e.V. gratuliert Antonios Toliopoulos weiterlesen
Preise beim Blumenschmuckwettbewerb vergeben NEUENDETTELSAU Einmal im Jahr lädt der Obst- und Gartenbauverein Neuendettelsau und Umgebung Blumen- und Gartenfreunde zu Lichtbildervortrag über Peru beim Obst- und Gartenbauverein weiterlesen
WOLLERSDORF Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der FFW Wollersdorf-Watzendorf im Dorfgemeinschaftshaus Wollersdorf begrüßte Vorsitzender Willi Walz nicht nur zahlreiche Vereinsmitglieder, sondern Neue Kommandanten für die FFW Wollersdorf-Watzendorf weiterlesen
MERKENDORF In den Neuwahlen wurden alle Mitglieder des Vorstands in ihren Ämtern bestätigt, sowie Heidi Werner-Stemmer als weitere Stellvertreterin in Jahreshauptversammlung des Bürgerforums Merkendorf weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Im Rahmen einer Gruppenübung der Jugendfeuerwehr Petersaurach besuchte diese Mitte März das neue Feuerwehrhaus. Für die Jugendlichen war Jugendliche auf Neubauentdeckung weiterlesen
Diversität treibt die Innovation in ungewissen Zeiten an NÜRNBERG / NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Über das Thema „Diversität als Innovationsmotor für Prof. Dr. Markus Hengstschläger sprach beim Jahresempfang in Nürnberg weiterlesen
WINKELHAID (Eig. Ber.) Mitte März fanden bei der FFW Winkelhaid im Zuge der Jahreshauptversammlung Neuwahlen statt. Die beiden langjährigen Kommandanten, Führungswechsel bei der FFW Winkelhaid weiterlesen
Miscanthus Ernte und Info Tag vom Freitag, 21.4 bis Samstag, 22.4.17 bei Fa. Schmidt, Schlauersbacher Str. 30 in Neuendettelsau. Die Miscanthus eine Wunderpflanze? weiterlesen
Unfallprävention für Jugendliche NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Zum ersten Mal in Nordbayern fand an der Clinic Neuendettelsau das Projekt P.A.R.T.Y. statt, P.A.R.T.Y.–Projekt für Jugendliche fand in der Clinic Neuendettelsau statt weiterlesen