Krautfest eingesungen
Musikalische Einstimmung im Festzelt HEGLAU Zur musikalischen Einleitung des Krautfestes zog es am Samstagabend zahlreiche Besucher in das Heglauer Festzelt. Krautfest eingesungen weiterlesen
Musikalische Einstimmung im Festzelt HEGLAU Zur musikalischen Einleitung des Krautfestes zog es am Samstagabend zahlreiche Besucher in das Heglauer Festzelt. Krautfest eingesungen weiterlesen
DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Der Obst- und Gartenbauverein Dietenhofen versucht schon seit Jahren mit seinen Ferienspaßaktionen den Kindern die Natur nahe Basteln mit Naturmaterialien weiterlesen
Nichts ist so beständig als die Veränderung WASSERMUNGENAU (Eig. Ber.) Die Kuh Lena war die letzte Milchkuh von „Wassermumerla“ (Wassermungenau). Die letzte Milchkuh verließ Wassermungenau weiterlesen
BÜRGLEIN (Eig. Ber.) Anfang Juli legten 10 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau im Beisein von Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer, Stadtrat Manfred Abnahme der Leistungsprüfung bei der FFW Bürglein weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Momentan ist ja die Zeit Kartoffelernte und in diesem Jahr scheint unser Ertrag recht ordentlich zu sein. Rote Rekordkartoffel „Birgit“ wiegt über 1 kg weiterlesen
Kleines Dorf mit großem Engagement WOLLERSDORF Die Kirchweih in Wollersdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Neuendettelsau, ist stets ein großes Ereignis, Kirchweih in Wollersdorf weiterlesen
DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Der Obst- und Gartenbauverein Dietenhofen versucht schon seit Jahren mit seinen Ferienspaßaktionen den Kindern die Natur nahe Basteln mit Naturmaterialien weiterlesen
„Liebe kleine, heile Welt“ – Puppenstuben und Spielzeug NEUENDETTELSAU Zur Eröffnung der 44. Sonderausstellung im Löhe-Zeit-Museum des Heimat- und Geschichtsvereins 44. Sonderausstellung im Löhe-Zeit-Museum weiterlesen
Familie Schmidt setzt vermehrt auf Urlauber RETZENDORF Wenn ein Spaziergänger, Radfahrer oder Autofahrer von Windsbach kommend in Richtung Waldstrandbad unterwegs Großzügiger Hotel-Anbau beim Gasthaus Rezatgrund weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Dem 1. FC Heilsbronn konnte am Mitte August der neue Vereinsbus übergeben werden. Da der bisher genutzte Übergabe des neuen Vereinsbus an die Fußballabteilung des 1. FC Heilsbronn 1920 weiterlesen
Reparieren statt wegwerfen: Walter Adolf betreut in Heilsbronn das Repair-Café HEILSBRONN (Eig. Ber.) Der Toaster wird nicht mehr heiß? Wegwerfen? Reparatur-Cafe ein Erfolg! weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Am ersten Septemberwochenende veranstaltete der TSV Petersaurach seinen traditionellen Sparkassencup. An zwei Tagen konnten sich 20 Kinder Petersauracher Tennis-Sparkassencup erfolgreich beendet weiterlesen
EBERSDORF (Eig. Ber.) Mit Ausnahme eines durchwachsenen Sonntagnachmittags war das Wetter überragend. Das vor etwas mehr als 15 Jahren eingeführte Gelungene Wirtshaus-Kärwa im Dietenhofener Ortsteil Ebersdorf weiterlesen
Singen gibt und bringt Freude MERKENDORF (Eig. Ber.) Singen gibt und bringt Freude – nicht nur dem, der Lieder vorträgt, Volksliedersingen von und mit Altbürgermeister Karl Huber weiterlesen
Wie die Merkendorfer gerne ihre Kirchweih feiern MERKENDORF Das erste Wochenende im September ist für die Merkendorfer einer der besonderen Kerwabaum, Jahrmarkt und Bieranstich weiterlesen
Pfarrer Friedrich Walther malt seit etwa 30 Jahren NEUENDETTELSAU Wenn jemand vom örtlichen Rathaus Richtung Bahnhofstraße geht oder aber von Ausstellung von Aquarell-Bildern weiterlesen
Die heile Welt von ehedem NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) „Liebe kleine, heile Welt“ heißt die 44. Sonderausstellung im Löhe-Zeit-Museum des Heimat- Sonderausstellung mit Puppenstuben und Kaufläden im Löhe-Zeit-Museum des Heimat- und Geschichtsvereins Neuendettelsau weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) „Es hat mir wirklich ganz viel Spaß gemacht“. Jugendleiter Jürgen Hönig war sichtlich zufrieden. Die zweistündige Ferienspaß-Aktion Ferienspaß mit Tischtennis-Sportabzeichen weiterlesen
Am Freitag, den 23. September startet wieder ein neuer Kurs für Jungen und Mädchen ab der 1. Klasse. Das Training Neuer Karatekurs für Anfänger beim TSV Windsbach weiterlesen
MERKENDORF (Eig. Ber.) Die Mitglieder der VdK-Ortsverbände Merkendorf und Leutershausen besuchten im Rahmen einer 4-Tagesfahrt Strasbourg in Frankreich, die elsässische Schön war die Reise des VdK Merkendorf / Leutershausen! weiterlesen