Klassenzimmer als Forschungslabore
Lichtenauer Schülerinnen und Schüler beim Projekttag in der Lernwerkstatt LICHTENAU (Eig. Ber.) Alle Schulzimmertüren der Grund- und Mittelschule Lichtenau standen Klassenzimmer als Forschungslabore weiterlesen
Lichtenauer Schülerinnen und Schüler beim Projekttag in der Lernwerkstatt LICHTENAU (Eig. Ber.) Alle Schulzimmertüren der Grund- und Mittelschule Lichtenau standen Klassenzimmer als Forschungslabore weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Geschafft! Der erste Neuendettelsauer Basar mit Barcode und Scannern, Laptops und Bondruckern liegt hinter uns. Unser Dank Erster Online-Basar war ein voller Erfolg weiterlesen
WASSERMUNGENAU Neben dem „Kerngeschäft“, Vitalität und Bewegung zu fördern, bildet der Lauftreff Wassermungenau ein wichtiges soziales Netz. Dies stellten Bürgermeister 18. Saisoneröffnung beim Lauftreff Wassermungenau weiterlesen
MERKENDORF (Eig. Ber.) Zum monatlichen Seniorennachmittag des Heimatvereins konnte Organisator Altbürgermeister Karl Huber im Gasthaus Helmreich zahlreiche Besucher begrüßen. Eingeladen Besonderer Besuch beim Seniorennachmittag weiterlesen
PETERAURACH / HEILSBRONN (Eig. Ber.) Zu einem eindrucksvollen und unvergesslichen Erlebnis wurde der Unterrichtsgang der Klasse 7GT nach Heilsbronn. Der Mittelschüler des Schulzentrums Petersaurach besuchten die Moschee in Heilsbronn weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH Nostalgie pur: „Geben sie dem Mann am Klavier, noch ein Bier“ tönt es aus dem Messingschalltrichter des Grammophons. DJ Schlagerkarussell im Seniorenwohnen weiterlesen
MITTELESCHENBACH Seit mehr als 20 Jahren fahren die Sportschützen aus Mitteleschenbach alljährlich zu den Freunden der Schützengilde Tramin nach Südtirol. Schützen beim Josefischießen in Tramin weiterlesen
LICHTENAU Wenn es nach 70 Nürnberger Studierenden ginge, würde sich die Ortsmitte von Lichtenau diesseits und jenseits der Rezat – Zukunftsweisende Kreativität für Lichtenau weiterlesen
Ausstellung am 11. und 12. April im Bahnhof von Neuendettelsau NEUENDETTELSAU Es ist nicht seine erste Ausstellung von Bildern, die Neuendettelsauer Kunstmaler Hans Rabenstein zeigt einige seiner Bilder weiterlesen
NEUENDETTELSAU Der Jugendchor „Fresh Spirit“ aus Ingolstadt/Gerolfing von der Pfarrei St. Rupert besuchte am 4. Fastensonntag den ehemaligen Pfarrer Wolfgang Jugendchor aus Gerolfing besuchte ehemaligen Pfarrer in Neuendettelsau weiterlesen
WOLLERSDORF / WATZENDORF Zu ihrer Hauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wollersdorf-Watzendorf im Dorfgemeinschaftshaus in Wollersdorf, um Bilanz Anerkennung für langjährig aktive Kameraden weiterlesen
Wissenswertes vermittelt bei Frage und Antwort NEUENDETTELSAU Es wurde beinahe eng im Mehrzweckraum der Clinic Neuendettelsau beim Diabetestag in Kooperation Reger Besuch beim Diabetestag in der Clinic Neuendettelsau weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Mit den turnusgemäßen Neuwahlen, die im Rahmen der Jahreshauptversammlung bei der SG 1856 Heilsbronn durchgeführt wurden, übernahmen Neue Aktive in der Vorstandschaft bei der SG 1856 Heilsbronn weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Mitte März wurde im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen. Mit kraftvoll blühenden Winter ade… weiterlesen
HEILSBRONN / BÜRGLEIN (Eig. Ber.) Die Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Bürglein e.V. fand abermals im Gasthaus Lutz in Bonnhof statt. Jahreshauptversammlung und Ehrung langjähriger Mitglieder bei der AWO Bürglein weiterlesen
In ihrer Fastenpredigt betonte die Politikerin und Ärztin die Bedeutung der Palliativmedizin Neuendettelsau – Gegen aktive Sterbehilfe sprach sich die Staatsministerin Huml lehnt aktive Sterbehilfe ab weiterlesen
Anne Rück züchtet Alpakas in Gerbersdorf GERBERSDORF Sie sind noch weitgehend unbekannt bei uns. Doch sie werden immer mehr: Die Wollige Exoten weiterlesen
MERKENDORF / WOLFRAMS-ESCHENBACH Die vier Klagen gegen einen geplanten Bürgerwindpark zwischen Bammersdorf (Stadt Merkendorf) und Gotzendorf (Markt Lichtenau) wurden von Windrad-Klagen wurden abgewiesen weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) 8 Jahre lang leitete Ulla Ortwein die Geschicke der Tennisabteilung des TSV Petersaurach. Der Schwerpunkt ihrer Aktivitäten Führungswechsel in der Tennisabteilung des TSV Petersaurach weiterlesen
Benefizschafkopfturnier MITTELESCHENBACH (ma) Mitte März feierte die Marianische Männerkongregation in Mitteleschenbach ihr Hauptfest und Pfarrer Michael Harrer, der zugleich Präses Ehrungen und Neuaufnahmen beim MMC Hauptfest weiterlesen