Visionen
Am 3. und 4. Juli 2021 können Sie unsere „Visionen“ erfahren. Und zwar wortwörtlich. Im Parkhaus P2 am Albrecht Dürer Visionen weiterlesen
Am 3. und 4. Juli 2021 können Sie unsere „Visionen“ erfahren. Und zwar wortwörtlich. Im Parkhaus P2 am Albrecht Dürer Visionen weiterlesen
Tango Épico: Julia Ungureanu – Violine | Peter Palacka – Akkordeon | Matej Varga – Kontrabass …entführen als Trio “Tango Épico” Mit dem Trio Tango Épico (Musik) und dem Künstlerpaar Claudia Dölker und Hartmut Scheyhing (Lesung) weiterlesen
Anschließende Ausfahrt zum Stadtradeln NEUENDETTELSAU Einen besonderen Beitrag zum Stadtradeln veranstalteten die Kirchengemeinden des Orts am zweiten Sonntag im Juni. Ökumenischer Radl-Gottesdienst im Sportzentrum weiterlesen
Energiesparen kinderleicht gemacht NÜRNBERG (Eig. Ber.) Auf Einladung der N-ERGIE Schulinformation besuchte Umweltclownin Ines Hansen am 7. Juni den evangelischen Umweltclownin besuchte Kindergarten weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Der Landkreis Ansbach setzt seine Digitalisierungsstrategie fort und investiert rund 1,6 Millionen Euro, um an seinen Schulen Digitalisierungsstrategie in den landkreiseigenen Schulen weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Fit für das Leben – sich wohlfühlen, gemeinsam verantwortungsvoll arbeiten und leben, Persönlichkeit und Vielfalt entwickeln. Das Die Grund- und Mittelschule Windsbach stellt sich vor weiterlesen
„Ines Procter – Die närrische Putzfraa“ (bekannt vom Fränkischen Fasching Veitshöchheim) am 7. August! Als fränkische Putzfraa, dauergestresste Mutter und Der Windsbacher Kulturverein WindsArt präsentiert: weiterlesen
Tolle Aktion an der Grund- und Mittelschule Windsbach WINDSBACH (Eig. Ber.) Die 7. Klasse hat die Aufklärungskampagne „Mach dein Handy Mach dein Handy nicht zur Waffe… weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Der Obst- und Gartenbauverein Windsbach greift Idee der Stadt Esslingen auf und bietet ab sofort „Gelbe Bänder“ Das „Gelbe Band“ jetzt auch in Windsbach weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Gerade in unserem Jubiläumsjahr hat uns die Coronapandemie sehr getroffen. Unsere Feierlichkeiten zum 100. jährigen Bestehen, das MGV Eintracht Windsbach: Wir schauen nach vorne! weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Ende Juni fand in der Hohenzollernhalle die Mitgliederversammlung des größten Heilsbronner Vereins statt. Der Rückblick auf das Mitgliederversammlung des Turnverein Heilsbronn weiterlesen
Zu Besuch in kleinen fränkischen Läden Das Erfolgsduo Goerz und Appelt (Autor und Fotograf) hat es bereits jetzt auf die „Tante Emma lebt“ von Tommie Goerz und Walther Appelt weiterlesen
Laurentius-Gymnasium in Neuendettelsau entwickelt Unterstützungskonzept für Schüler NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Am Diakoneo Laurentius-Gymnasium soll kein Schüler zurückbleiben. Deshalb hat das „Du hast hier deinen Platz – Bleib nicht zurück“ weiterlesen
Das Badevergnügen mit dem besonderen Flair Im Waldstrandbad Windsbach wird der Sommer auch hier bei uns in Franken zum Erlebnis. Waldstrandbad Windsbach weiterlesen
Windsbach ist die nördlichste Kommune der Urlaubsregion Fränkisches Seenland. Auch wenn die Stadt nicht in unmittelbarer Nähe der insgesamt sieben Windsbach – die nördlichste Kommune des Fränkischen Seenlands weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser, obwohl die vergangenen Monate uns durch die weitreichenden Folgen der Corona-Pandemie in allen Bereichen vor Herausforderungen Grußwort von Matthias Seitz, Erster Bürgermeister weiterlesen
Alte Hausmittel neu entdeckt Sandalenschöne Füße Flipflops, Sandalen oder einfach barfuß laufen – wie herrlich, dass wir endlich Luft an Sommerliche Tipps von Naturkosmetik-Experten weiterlesen
Limetten-Aioli mit Habanero zu Gegrilltem Wovon kann man beim Grillen nicht genug haben? Ganz genau: Dips, Aufstriche und Saucen in Guter Tipp zum scharfen Dip weiterlesen
Studienergebnisse sind laut Erlanger Virologen vielversprechend Nasenspray mit Iota-Carragelose – einem natürlichen Wirkstoff aus der Rotalge – könnte vor SARS-CoV-2-Infektionen Die Rotalge im Kampf gegen Viren weiterlesen
Sonntag, 4. Juli Eröffnung der 52. Sonderausstellung im Löhe-Zeit-Museum Neuendettelsau „Löhe und die Nürnberger Patrizierfamilie von Tucher“ um 11:00 Uhr.