40-jähriger Mann von unbekanntem Täter niedergestochen – Widerruf der Öffentlichkeitsfahndung

HEILSBRONN. (257) Wie mit Meldungen 124, 148 und 156 berichtet, ermittelt die SOKO „Gundekar“ nach einem versuchtem Tötungsdelikt in Heilsbronn 40-jähriger Mann von unbekanntem Täter niedergestochen – Widerruf der Öffentlichkeitsfahndung weiterlesen

Mann mit Messer angegriffen und leicht verletzt – Tatverdächtiger festgenommen

NÜRNBERG. (256) Wie mit Meldung 193 vom 22.02.2025 berichtet, griff ein zunächst Unbekannter einen 20-jährigen Mann in der Nürnberger Südstadt Mann mit Messer angegriffen und leicht verletzt – Tatverdächtiger festgenommen weiterlesen

Zeugenaufruf nach Einbrüchen in mehrere Schulen und einen Kindergarten

HERZOGENAURACH / ERLANGEN-LAND. (253) Unbekannte brachen zwischen Montagabend (10.03.2025) und Mittwochmorgen (12.03.2025) in eine Schule in Eckental sowie zwei Schulen Zeugenaufruf nach Einbrüchen in mehrere Schulen und einen Kindergarten weiterlesen

St. Peters Chorale aus Brisbane begeisterte bei Konzert in Neuendettelsau

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Der St. Peters Chorale aus Brisbane, Australien, sorgte mit einem beeindruckenden Konzert in der St. Laurentiuskirche für unvergessliche St. Peters Chorale aus Brisbane begeisterte bei Konzert in Neuendettelsau weiterlesen

Heilsbronner Polizei-Chef Roland Schiefer in den Ruhestand verabschiedet

HEILSBRONNEin Kammermusik-Quintett des Polizeiorchesters Bayern umrahmte den Festakt im Heilsbronner Konventsaal mit hochrangigen Festrednern Ende Februar musikalisch – eine würdige Heilsbronner Polizei-Chef Roland Schiefer in den Ruhestand verabschiedet weiterlesen

Podiumsgespräch mit den Bürgermeistern der Kernfranken-Kommunen beim 11. Jahresempfang

NEUENDETTELSAUZum bereits 11. gemeinsamen Jahresempfang des Bundes der Selbstständigen (BdS / früher Gewerbeverband) mit Vertretern des wirtschaftlichen, öffentlichen, kirchlichen und Podiumsgespräch mit den Bürgermeistern der Kernfranken-Kommunen beim 11. Jahresempfang weiterlesen

Funker besichtigten neuen Katastrophenschutzraum im Landratsamt

NEUENDETTELSAU / ANSBACHDie Neuendettelsauer Funkamateure (AFGN) erhielten Ende Februar die Möglichkeit den Kommunikations- und Führungsraum im Keller des Ansbacher Landratsamtes Funker besichtigten neuen Katastrophenschutzraum im Landratsamt weiterlesen

Symbolische Scheckübergabe in der öffentlichen Bücherei Wolframs-Eschenbach

WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Ende Februar trafen sich im Büchereigebäude der Altstadt von Wolframs-Eschenbach Leiterin Anni Rathgeber-Ferber, Kirchenpfleger Johann Seitz und 1. Symbolische Scheckübergabe in der öffentlichen Bücherei Wolframs-Eschenbach weiterlesen