Anna Barfrieder feierte 100. Geburtstag
In Bertholdsdorf geboren – dort 90 Jahre gelebt NEUENDETTELSAU Seit nunmehr 10 Jahren wohnt Anna Barfrieder, geboren in Bertholdsdorf, im Anna Barfrieder feierte 100. Geburtstag weiterlesen
In Bertholdsdorf geboren – dort 90 Jahre gelebt NEUENDETTELSAU Seit nunmehr 10 Jahren wohnt Anna Barfrieder, geboren in Bertholdsdorf, im Anna Barfrieder feierte 100. Geburtstag weiterlesen
Am 13. Oktober (Freitag) findet um 20:00 Uhr die beliebte Plattenparty statt, den Kärwa-Samstag bestimmt das Baum aufstellen um 16:00 Abenberger Kärwaboum laden ins DJK-Sportheim ein weiterlesen
Der Fußball Förderverein Heilsbronn lädt am 23. Oktober zum Live-Interview (18:30 Uhr durch Sportjournalist Dieter Bracke) mit anschließender Autogrammstunde (ca. Live-Interview und Autogrammstunde mit Raphael Schäfer weiterlesen
ROHR (Eig. Ber.) 1, 2, 3, 4… – der TSV Rohr war wieder hier! Mitte September kam es beim Bezirksfinale Rohrer Tennisjugend beim Turnier in Wendelstein weiterlesen
Auf Grundmauerresten des einstigen Gotteshaus St. Stephan gefeiert WOLLERSDORF / WATZENDORF Zu einer Kirchweih oder einem Dorffest gehört natürlich auch Gottesdienst im Freien bei Wollersdorf weiterlesen
DIETENHOFEN / HEILSBRONN (Eig. Ber.) Mit der Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des Vereins Geschenke der Hoffnung bereiten Sie Kindern in „Weihnachten im Schuhkarton®“ beschenkt zum 22. Mal Kinder in Not weiterlesen
MITTELESCHENBACH Warum in die Ferne schweifen… wenn`s doch auch bei uns in der Umgebung interessantes zu sehen gibt. Das dachten Schützenmädls unterwegs weiterlesen
MITTELESCHENBACH Nach gut einem Jahr Bauzeit ist inmitten des Dorfes und unweit der Pfarrkirche Sankt Nikolaus ein wunderbar gestaltetes Pfarrzentrum Pfarrzentrum fertiggestellt weiterlesen
MITTELESCHENBACH Wie vielerorts, so feiern auch die Mitteleschenbacher ihre „Ollerweltskerwa“ am dritten Oktoberwochenende – und das ist heuer schon vom Kirchweihfieber weiterlesen
Künstlerin plante eigenes Zimmer für berühmte Lichtenauer Söhne und Namensgeber LICHTENAU Im Lichtenauer Norden gibt es zwei Straßen: Der Gattererweg Ausstellungseröffnung im Lichtenauer Museum weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) „Deutsche Schrift im Beßnhaus“ hießt die erste Aktion Anfang September – fünf Kinder hatten sich heuer zur Außergewöhnliche Ferienpass-Aktionen des Heimatvereins Windsbach weiterlesen
Bad Nenndorf / Erlangen (Eig. Ber.) In den ersten acht Monaten des Jahres 2017 sind in deutschen Gewässern 297 Menschen Sommerertrinkungszahlen: Glück im Sommer – Erheblich weniger tödliche Badeunfälle weiterlesen
Kann denn Liebe Sünde sein? Die Liebe zum Detail wird heute vor allem auch in der Autoszene ausgelebt. Auto-Tuning ist Die Tuning-Saison 2017 geht zu Ende… weiterlesen
(Neuendettelsau) Wie jetzt erst bekannt wurde, kam es im Zeitraum vom 05.08.2017 bis 11.09.2017 in der Rampenstraße in Neuendettelsau zu Fahrrad gestohlen weiterlesen
HEGLAU Seit 2001 feiern die Heglauer bereits ihr weithin bekanntes Krautfest. Heuer hatten sie sich bestes Wetter ausgesucht und so 17. Heglauer Krautfest im Wetterglück weiterlesen
„Brand“ im Supermarkt MERKENDORF Für erstaunte Blicke sorgten die Feuerwehren der Stadt Merkendorf sowie der Ortsteile Heglau-Dürrnhof, Hirschlach-Neuses und Großbreitenbronn, Merkendorfer Wehren übten den Ernstfall weiterlesen
Spannende Wettkämpfe in Neuendettelsau NEUENDETTELSAU Angenehme Witterungsverhältnisse, zahlreiche Besucher und spannende Dressur- und Springprüfungen auf der wieder hervorragend präparierten Anlage 30. Herbstturnier des Reit- und Fahrvereins weiterlesen
Große Freude bei den Kindern GROSSHASLACH Das war eine große Freude für die zahlreichen Kinder, als sie erstmals die neuen Kinderspielplatz der Sportfreunde Großhaslach erneuert weiterlesen
Fiktiver Brand an RHG-Halle wurde vorbildlich gelöscht NEUENDETTELSAU Mehr als 60 Feuerwehrleute der Stützpunkwehr Neuendettelsau und ihrer Ortsteilwehren waren Mitte Feuerwehr-Großübung im Neuendettelsauer Gewerbegebiet Fürschlag II weiterlesen
MERKENDORF Mit einem großen Abschiedsfest entließen die Kirchengemeinden Merkendorf und Hirschlach „ihren“ Diakon Heinrich Förthner in den wohlverdienten Ruhestand. Die Diakon Heinrich Förthner in den Ruhestand verabschiedet weiterlesen