Unverhoffter Fund
Wolframs-Eschenbach – Am Freitagmittag wurde eine Heilsbronner Streife zu einem Streit mit Tätlichkeiten gerufen.
Wolframs-Eschenbach – Am Freitagmittag wurde eine Heilsbronner Streife zu einem Streit mit Tätlichkeiten gerufen.
Kantatengottesdienst „Ein feste Burg“ in Wassermungenau WASSERMUNGENAU (Eig. Ber.) Eine vollbesetzte St. Andreas-Kirche, ein vollbesetzter Chorraum mit hochkarätigem Ensemble: in Krönender Abschluss der Reformationsfestwoche weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Der Obst- und Gartenbauverein Windsbach besuchte die Stadt Nürnberg zu einer bratwursthistorischen Stadtführung. Die Reise führte uns Weils Worschd is… weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Diakonischen Werkes Windsbach e.V. wurde turnusgemäß im Oktober ein neuer Verwaltungsrat von Neu gewählter Verwaltungsrat des Diakonischen Werkes Windsbach weiterlesen
Windsbach – Dienstagfrüh gegen 06.30 Uhr bog ein 18-Jähriger mit seinem Pkw an der Kreuzung Jahnring nach links
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Ein großer Erfolg wurde das letzte Betriebspraktikum der 9. Klassen des Schulzentrums Petersaurach. Die Schülerinnen und Schüler Betriebspraktikum der 9. Klassen des Schulzentrums Petersaurach weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Der Männergesangverein Oberbantenberg aus dem Bergischen Land kam einer Einladung zum Vereinsjubiläum der „Liederfreunde 1897“ Heilsbronn gerne Konzert zum 120-jährigen Vereinsjubiläum der „Liederfreunde 1897“ weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Auch dieses Jahr wurde wieder in Heilsbronn zur Nachkirchweih der Arbeiterwohlfahrt herzlichst eingeladen. Trotz angenehmer Oktobertemperaturen fanden Nachkirchweih / „Broudwoschdkärwa“ der AWO Heilsbronn weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Zum 56. Mal wurde der von Sparkasse Heilsbronn gesponserte Klosterwanderpokal der Luftgewehr-Schützen ausgetragen. Dieses Jahr durfte der Luftgewehr-Wettkampf zum Klosterwanderpokal und Königsproklamation weiterlesen
Neuer Bürgerkönig gekürt MITTELESCHENBACH Zum wiederholten Mal fand das alljährlich zur Kirchweih abgehaltene Bürgerschießen statt, und wurde wie schon die Bürgerschießen und Kerwakegeln gingen erfolgreich zu Ende weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Franz Winner – vormaliger Schützenkaiser in Heilsbronn – erzielte beim Königsschießen der Schützengesellschaft 1856 Heilsbronn mit einem „Kaiser Franz“ erneut Schützenkönig in Heilsbronn weiterlesen
WINDSBCH (Eig. Ber.) Otto Schottenhammel, 1. Vorsitzender des VdK Windsbach seit 22 Jahren, wirft im Streit hin. Er trat während VdK-Ortsverband Windsbach derzeit ohne handlungsfähigen Vorstand weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die U15 der SG Heilsbronn/Dietenhofen/Weissenbronn bedankt sich recht herzlich bei der Firma Dieter Bogenreuther Bau GmbH aus Dankeschön! weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Am Sonntag, den 8. Oktober lud unser 1. Vorstand Willy Grössel ins Vereinsheim Neuendettelsau ein. Er wollte Hundefreunde Neuendettelsau feierten den 60. Geburtstag ihres ersten Vorstands weiterlesen
NEUENDETTELSAU / MÜNCHEN (Eig. Ber.) Die Laurentius-Realschule wurde für Vielfältiges europäisches Engagement von Europaministerin Beate Merk mit der Europa-Urkunde 2017 Europa-Urkunde verliehen Europaministerin Beate Merk übergab Auszeichnung an die Laurentius-Realschule weiterlesen
ABENBERG (Eig. Ber.) Im Rahmen der Aktion „Mischen“ nahm die 8. Klasse der Mittelschule Abenberg am Ende des letzten Schuljahres Klasse 8 der Mittelschule Abenberg bei „Abmischen“ weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Verändert wirkte die St. Nikolai Kirche in Neuendettelsau am Abend des 28. Oktober, denn mit ausgeklügelter Lichtshow, „Lass dich verändern“ – bei der Church Night 2017 weiterlesen
Die Vergangenheit erforscht NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Im Rahmen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten und der Körber-Stiftung gewann die 10. Klasse des Laurentius-Gymnasium gewann den bayerischen Förderpreis weiterlesen
IHK ehrte die besten Absolventen ANSBACH / DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Anfang Oktober fand im Tagungszentrum Onoldia in Ansbach die Ehrung Spitzen-Azubis feiern Traumnote weiterlesen
FFW Hirschlach-Neuses gewann auf kreative Weise die Patenschaft der FFW Merkendorf zu ihrem 125-jährigen Bestehen 2018 MERKENDORF Wer die Patenschaft Singend und schwitzend die Patenbitte vorgetragen weiterlesen