Zuviel Alkohol intus
NEUENDETTELSAU – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Montagabend kurz nach 21 Uhr in der Schlauersbacher Straße stellten Beamte der Pi Zuviel Alkohol intus weiterlesen
NEUENDETTELSAU – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Montagabend kurz nach 21 Uhr in der Schlauersbacher Straße stellten Beamte der Pi Zuviel Alkohol intus weiterlesen
(Heilsbronn) Am Sonntagabend gegen 20 Uhr verständigte ein 33-Jähriger über Notruf die Polizei. Er war ohne fremde Einwirkung von seinem Trunkenheit im Verkehr – Radfahrer stürzte infolge Alkohol weiterlesen
(Petersaurach, Gleizendorf) Im Lauf des vergangenen Wochenendes wurden von bislang unbekannten Tätern zwei Löcher in den umzäunenden Maschendrahtzaun der Bauschuttdeponie Dieseldiebstahl weiterlesen
(Lichtenau) Von Donnerstag 20 Uhr, bis Freitag 13 Uhr, verschwanden zwei Fahrräder aus einer unversperrten Garage im Ortsteil Herpersdorf. Laut Fahrräder verschwunden weiterlesen
(Wolframs-Eschenbach) Am Freitagnachmittag wurde ein 15-Jähriger Zweiradfahrer von einer Polizeistreife kontrolliert. Der Jugendliche hatte einen Sportauspuff montiert und den Variomatik-Ring Fahren ohne Fahrerlaubnis weiterlesen
HEILSBRONN – Bei der Vorstellung der Verkehrsstatistik der Polizeiinspektion (PI) Heilsbronn erläuterten PI-Leiter Helmut Gollrad und sein Stellvertreter Manfred Schwendner Verkehrssicherheit im Fokus: Gezielte Maßnahmen gegen schwere Unfälle weiterlesen
GROSSHASLACH (Eig. Ber.) Insgesamt viermal kam das Theaterstück der Sportfreunde Großhaslach „Mordskandal vor der Wahl“ zur Aufführung. Die Handlung Unvergessliche Theaterabende mit „Mordskandal vor der Wahl“ weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Ende April erfolgte eine Tanzaufführung der katholischen Kindertagesstätte St. Otto in der Gärtnerei Braun. Die Kinder durften „Schneeweißchen und Rosenrot – das märchenhafte Duo“ weiterlesen
Beste Pisten-Bedingungen für die zahlreich angereisten Spitzenpiloten WINDSBACH (Eig. Ber.) Der Wettergott meinte es wieder einmal gut mit den Veranstaltern Frühjahrs-Autocrossrennen des MC Windsbach auf dem Wernsbachring weiterlesen
ISMANNSDORF / SPECKHEIM (Eig. Ber.) Dass die Freiwillige Feuerwehr Ismannsdorf-Speckheim ein sehr lebendiger Verein ist, zeigte sich erneut bei der FFW-Jahreshauptversammlung mit vier Jubilaren weiterlesen
REUTH / NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Bei herrlichem Frühlingswetter fand die diesjährige Osterschnitzeljagd für die Kinder der Shenen Doha Westernranch statt. Osterschnitzeljagd hoch zu Ross weiterlesen
GROSSBREITENBRONN Die Sitte des Osterfeuers ist seit 1559 bezeugt. Doch so lange ist dieser Brauch freilich nicht in Großbreitenbronn belegt. Osterfeuer leuchtete hell und weit in die Nacht – Breitenbronner feierten traditionellen Brauch weiterlesen
MERKENDORF Die schon zur Tradition gewordene Osternacht in der evangelischen Stadtkirche hat wieder am Morgen des Ostersonntags viele Menschen früher Osterlicht in der Stadtkirche – Osternachtsfeier war gut besucht weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Neun Jahre lang leitete Schwester Hedwig die Hostienbereitung in Neuendettelsau. Nach zahlreichen Stationen war es die letzte Leiterin der Hostienbereitung wurde nach neun Jahren verabschiedet Schwester Hedwig Wild war letzte leitende Diakonisse weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Neben einer Osterandacht und einem Osterfrühstück gibt es am Sonderpädagogischen Förderzentrum St. Laurentius seit einigen Jahren eine Kinder suchten die schönste selbstgebastelte Osterdekoration – Osteraktion des Sonderpädagogischen Förderzentrums St. Laurentius weiterlesen
HEILSBRONN – „Sehr sehr gute Zahlen“ hatte Helmut Gollrad, Leiter der Polizeiinspektion Heilsbronn, jetzt zu verkünden. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter „Unsere Bürger leben sicher in unserer Region“ weiterlesen
EBERSDORF (Eig. Ber.) Zum nunmehr neunten Mal wurde in Ebersdorf bei Dietenhofen am Karsamstag das Osterbrunnenfest gefeiert, mittlerweile eine feste Osterbrunnenfest in Ebersdorf weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Kürzlich hielten die Peterauracher Musikanten e.V. ihre Jahreshauptversammlung im Gasthaus Eisenbahn ab. 1. Vorsitzender Werner Seßner begrüßte Jahreshauptversammlung bei den Petersauracher Musikanten weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) 172 Mannschaften starteten letzte Hallensaison im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe. Nachdem wir unsere Turniere im Vorfeld gewannen, erreichten wir Die F-Jugendfußballer des TSV Windsbach informieren weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Im Februar veranstaltete der Verein der Heilsbronner Gewerbetreibenden e.V. ein Hallenfußballturnier. Das Turnier fand bereits zum vierten 1000 Euro für den Turnverein Heilsbronn weiterlesen