Faschingsnachlese
MITTELESCHENBACHEin langer Fasching ging am 4. März im Dorf zu Ende und die Beteiligten schauen auf eine erfolgreiche Session zurück. Faschingsnachlese weiterlesen
MITTELESCHENBACHEin langer Fasching ging am 4. März im Dorf zu Ende und die Beteiligten schauen auf eine erfolgreiche Session zurück. Faschingsnachlese weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Die Fürther Manfred-Roth-Stiftung unterstützt mit ihrer Spende über 10.000 Euro die Jugendarbeit des Windsbacher Chorcampus, wo künftig neben Manfred-Roth-Stiftung fördert Stimmbildung der Windsbacher weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Die Helukabel GmbH und ihre Belegschaft haben eine großzügige Spende in Höhe von 2.400 € an den Fischereiverband Ein bedeutender Beitrag zur Inklusion im Angelsport weiterlesen
LEUZDORF (Eig. Ber.)In einer kurzen und knackigen Versammlungsrunde für die Jahreshauptversammlung 2025 berichteten Vorsitzender Michael Hauerstein und Kommandant Jürgen Breiter Jahreshauptversammlung der FFW Leuzdorf mit goldener Ehrung weiterlesen
BRUCKBERG (Eig. Ber.)Unter dem Leitwort „Gott loben, das ist unser Amt“ begrüßte der Obmann des Posaunenchores Bruckberg, Alfons Hempfling, alle Ehrungen beim Posaunenchor Bruckberg weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.)Der Imkerverein Petersaurach und Umgebung, der im Jahre 1903 gegründet wurde, hat sich seit jeher der Förderung der Ehrung langjähriger Mitglieder beim Imkerverein Petersaurach und Umgebung weiterlesen
GROSSHASLACH (Eig. Ber.)Der Bauernverein Großhaslach konnte in der Jahreshauptversammlung zwei verdiente Mitglieder ehren. Johann Lotter und Christa Obergruber wurden zu Ehrungen beim Bauernverein Großhaslach weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Sport verbindet – Jung und Alt sowie Menschen mit unterschiedlichen Begabungen und verschiedener Nationalitäten. Das hat erneut der 3. Internationaler Neuendettelsau Cup weiterlesen
Zur ZeitungZum Anzeigenauftrag
WEIßENBURG I.BAY. (252) Am frühen Freitagmorgen (07.03.2025) brachen zwei unbekannte Täter in eine Metzgerei in Weißenburg ein und verursachten hohen Einbruch in Metzgerei in Weißenburg – Zeugen gesucht weiterlesen
NÜRNBERG. (251) Am späten Montagabend (10.03.2025) nahmen Beamte im Nürnberger Süden einen Mann fest, welcher im Verdacht steht, im Vorfeld Fahrraddieb auf frischer Tat festgenommen weiterlesen
NEUSTADT A.D. AISCH. (250) Unbekannte Täter brachen über das vergangene Wochenende (07.03.2025 – 09.03.2025) in eine Schule in Emskirchen und Schuleinbrüche in Emskirchen und Dietersheim – Zeugen gesucht weiterlesen
SCHWABACH. (249) Wie unter anderem mit Meldung 151 vom 13.02.2025 berichtet, überfiel ein zunächst unbekannter Mann am späten Montagabend (03.02.2025) Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Schwabach – weitere Tatverdächtige in Haft weiterlesen
(Heilsbronn) Am frühen Dienstagmorgen gegen 01.20 Uhr wurde in Heilsbronn, Fürther Straße, ein 20-jähriger mit seinem E-Scooter zur Verkehrskontrolle angehalten.Beim Trunkenheit im Verkehr weiterlesen
NÜRNBERG. (247) Am späten Sonntagabend (09.03.2025) ereignete sich im Nürnberger Westen ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw im Kreuzungsbereich. Die Verkehrspolizei Verkehrsunfall im Nürnberger Westen – Zeugen gesucht weiterlesen
Bis 31. August im Burgmuseum Abenberg ABENBERG (Eig. Ber.)„Holz macht Sachen“ heißt die neue Sonderausstellung im Burgmuseum Abenberg. Bis Ende Erlebnisausstellung zu Mensch und Natur: HOLZ MACHT SACHEN! weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.)„Entdecke. Teile. Erlebe.“ Unter diesem Motto startet der Landkreis Ansbach die Mitmach-Kampagne „Heimat sehen“, um die schönsten und Heimat sehen im Landkreis Ansbach: Lieblingsorte gesucht weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Landbewirtschaftung und Naturschutz gehen zusammen. Sogar sehr gut, wie das Beispiel Röckingen zeigt. Für ein bayernweit beachtetes Modellprojekt Spaziergang durch die „LebenSräume“ weiterlesen
Leidet die internationale Partnerschaftsarbeit? NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Die Zahl der Dekanate der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern wird von 66 auf 44 Umstrukturierung der ELKB-Dekanate weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Die Schülerinnen und Schüler des Diakoneo Laurentius-Gymnasiums in Neuendettelsau wurden mit dem 1. Preis des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Preis für Demokratie-Demo des Laurentius-Gymnasiums weiterlesen