Jetzt Eichhörnchen im Herbst helfen!
ANSBACH (Eig. Ber.)Die Kreisgruppe Ansbach des BUND Naturschutz ruft dazu auf, jetzt besonders auf Eichhörnchen achtzugeben. Die Herbstmonate sind für Jetzt Eichhörnchen im Herbst helfen! weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.)Die Kreisgruppe Ansbach des BUND Naturschutz ruft dazu auf, jetzt besonders auf Eichhörnchen achtzugeben. Die Herbstmonate sind für Jetzt Eichhörnchen im Herbst helfen! weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.)Beim Ferienspaß der Gemeinde Petersaurach bot die Ortsgruppe des Bund Naturschutz eine Aktion im Wald für Kinder an. Ferienspaß beim Igel-Burg bauen zum Ferienbeginn weiterlesen
MERKENDORF/TRIESDORFErstmals lud der Bund Naturschutz (BN) seine Energielotsen aus den bayerischen Landkreisen zu einer Exkursion ein. Ziel waren Merkendorf und Auf den Spuren der erneuerbaren Energien weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Ende Juli wurde den Besuchern nicht nur von den Aktivitäten der Ortsgruppe Petersaurach des BUND Naturschutz berichtet, BN-Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Flächen-Vortrag weiterlesen
Dank an scheidende Vorsitzende Isabella Wengler ROHR (Eig. Ber.) Bei der diesjährigen BN(Bund Naturschutz)-Jahreshauptversammlung standen Neuwahlen im Mittelpunkt, die Corona-bedingt Georg Großer zum neuen Vorsitzenden des BN Rohr gewählt weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Mitte November informierte die Ortsgruppe Petersaurach des Bund Naturschutz über das Thema „Mülltrennen“ am Wertstoffhof in Petersaurach. Bund Naturschutz informierte zum Mülltrennen weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Mitte September wurde den Besuchern nicht nur von den Aktivitäten der Ortsgruppe Petersaurach des BUND Naturschutz berichtet, Jahreshauptversammlung mit Energievortrag weiterlesen
„Alles Bio – oder was? Kann ich mich auf das Siegel verlassen?“ Die Ortsgruppe Petersaurach des BUND Naturschutz in Bayern Online-Vortrag mit Diskussion weiterlesen
ANSBACH / HEILSBRONN (Eig. Ber.) Sobald es dämmert, sind jetzt wieder unsere Igel unterwegs und gehen auf Nahrungssuche. Am liebsten Igel wieder unterwegs – Bund Naturschutz bitte um Mut zur Wildnis weiterlesen
Zuviel Salz schadet im Essen und auf den Wegen! PETERSAURACH (Eig. Ber.) Angesichts der aktuellen Wintersituation bittet der BUND Naturschutz Beim Schneeräumen auch an Straßenbäume und Tiere denken weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.)Als im Dezember die ersten Tage mit Schneefall zu verzeichnen waren, gab es beim BUND Naturschutz (BN) etliche Vögel füttern – Liebhaberei oder Artenschutz? weiterlesen
Der Landkreis Ansbach liegt mit einem Bio-Anteil von 5,61 % weit hinter dem bayerischen Durchschnitt und hat daher noch großen Wie weit ist die Umsetzung des Bienen-Volksbegehrens? Wie schaffen wir 30 % Bio-Verpflegung? weiterlesen
Lebensräume für Insekten auf öffentlichen Flächen PETERSAURACH (Eig. Ber.) Die Ortsgruppe Petersaurach des BUND Naturschutz hatte für Ende Juni zu BN besuchte Blühflächen des Netzwerks Blühende Landschaften weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Wie schon seit vielen Jahren unterstützte die Realschule Heilsbronn den Bund Naturschutz Ortsgruppe Heilsbronn unter Leitung von Feuchtwiesenpflege im Schwabachtal weiterlesen