Himmelfahrtsgottesdienst fand in Fleischner-Scheune statt

Gottesdienst im Trockenen NEUSES b. Merkendorf Der traditionelle Freiluftgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Merkendorf am Himmelfahrtstag wurde wegen des Regens kurzerhand Himmelfahrtsgottesdienst fand in Fleischner-Scheune statt weiterlesen

Nachdenklich-heiteres Konzert –  Chor „Grodaus“ gastierte in der Merkendorfer Stadtkirche

MERKENDORF Es hatte mehrere Anläufe gebraucht, um den Chor „Grodaus“ aus dem Treuchtlinger Raum in die Stadtkirche nach Merkendorf zu Nachdenklich-heiteres Konzert –  Chor „Grodaus“ gastierte in der Merkendorfer Stadtkirche weiterlesen

Dankbarkeit macht glücklich – Merkendorfer Konfirmanden gestalteten Gottesdienst

MERKENDORF Die gut 30 Konfirmanden und Konfirmandinnen der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Merkendorf und Hirschlach, die am Palmsonntag ihre Konfirmation feiern werden, Dankbarkeit macht glücklich – Merkendorfer Konfirmanden gestalteten Gottesdienst weiterlesen

Bei schönstem Wetter Geselligkeit gepflegt – Dorfgemeinschaft Bammersdorf feierte Dorffest

BAMMERSDORF In Bammersdorf, dem einst östlichsten Ort des Landkreises Feuchtwangen, feierte die Dorfgemeinschaft das schon zur Tradition gewordene Dorffest an Bei schönstem Wetter Geselligkeit gepflegt – Dorfgemeinschaft Bammersdorf feierte Dorffest weiterlesen

Durch Radiohören gläubig geworden – Pastor Le Tan aus Vietnam war in Merkendorf zu Gast

MERKENDORF Von Anfang bis Mitte Juni waren Pastoren aus Südostasien bei Mission EineWelt in Neuendettelsau, um das protestantische Leben in Durch Radiohören gläubig geworden – Pastor Le Tan aus Vietnam war in Merkendorf zu Gast weiterlesen

Ohrenschmaus der besonderen Art Kantor der Dresdner Frauenkirche konzertierte in der Stadtkirche

MERKENDORF (da) – Im Rahmen der Orgelarena 2013 gastierte am Himmelfahrtstag in der evangelischen Stadtkirche zu Merkendorf Matthias Grünert, Kantor Ohrenschmaus der besonderen Art Kantor der Dresdner Frauenkirche konzertierte in der Stadtkirche weiterlesen

Von alten Trachten und Krauthobeln… Krautlandmuseum feiert 20-jähriges Bestehen

MERKENDORF Alte Trachte, Fotos, ein komplett eingerichtetes Schulzimmer von Anno Dazumal und noch viele kleine und große Schätze mehr gibt Von alten Trachten und Krauthobeln… Krautlandmuseum feiert 20-jähriges Bestehen weiterlesen

Mit zivilen Mitteln für den Frieden Thomas Oelerich sprach über die Arbeit des „ForumZFD“

MERKENDORF Unter der Reihe „Themenabende“ der evangelischen Kirchengemeinden Merkendorf und Hirschlach lud Diakon Heinrich Förthner vor Kurzem zum Vortrag „Wie Mit zivilen Mitteln für den Frieden Thomas Oelerich sprach über die Arbeit des „ForumZFD“ weiterlesen

Interessanter Vortrag von Pfarrerin Bezold-Löhr beim Frauenfrühstück

MERKENDORF Der „Frühstückstreff für Frauen“ der evangelischen Kirchengemeinden Merkendorf und Hirschlach lud vor Kurzem in das Evangelische Gemeindehaus zum Frauenfrühstück Interessanter Vortrag von Pfarrerin Bezold-Löhr beim Frauenfrühstück weiterlesen

Dank Jesus ist der Tod nicht mehr sicher – Bibelwoche beschäftigte sich in Merkendorf mit dem Markus-Evangelium

MERKENDORF In diesem Jahr konnten die Besucher im Evangelischen Gemeindehaus in Merkendorf an vier Abenden Auslegungen von Texten aus dem Dank Jesus ist der Tod nicht mehr sicher – Bibelwoche beschäftigte sich in Merkendorf mit dem Markus-Evangelium weiterlesen

Festliche Chormusik in der Stadtkirche Mehrere Wolframs-Eschenbacher Chöre gastierten zum Epiphaniaskonzert in Merkendorf

MERKENDORF Wer die Weihnachtszeit nicht sang- und klanglos beenden wollte, hatte am Epiphaniastag in Merkendorf Gelegenheit, verschiedene Chöre aus Wolframs-Eschenbach Festliche Chormusik in der Stadtkirche Mehrere Wolframs-Eschenbacher Chöre gastierten zum Epiphaniaskonzert in Merkendorf weiterlesen

Beringungsaktion der Jungstörche in der Merkendorfer Innenstadt – Nun kann der Nachwuchs überall identifiziert werden

MERKENDORF (Eig. Ber.) Vor Kurzem wurde der Storchennachwuchs auf dem Merkendorfer Rathaus beringt. Der Feuchtwanger Storchenexperte Thomas Ziegler führte, unter Beringungsaktion der Jungstörche in der Merkendorfer Innenstadt – Nun kann der Nachwuchs überall identifiziert werden weiterlesen