ANSBACH. (790) Gestern Abend (23.06.2022) brach in einer zum Wohnraum ausgebauten Garage in der Hugenottenstraße ein Feuer aus. Verletzt wurde zum Glück niemand.
weiterlesen Brand einer ausgebauten GarageKategorie-Archiv: Neues aus der Region
Zeugenaufruf nach Fahrraddiebstahl
Mitteleschenbach: Am Donnerstag, den 23.06.2022, in der Zeit von 19:20 Uhr bis 23:30 Uhr kam es zu einem Fahrraddiebstahl am Rathaus in Mitteleschenbach. weiterlesen Zeugenaufruf nach Fahrraddiebstahl
Betrunken und ohne Führerschein unterwegs
Windsbach: Am Donnerstagvormittag gegen 10.20 Uhr wurde in Windsbach ein 58-jähriger mit seinem Kraftfahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen. weiterlesen Betrunken und ohne Führerschein unterwegs
Zeugenaufruf nach Fahrraddiebstahl
Heilsbronn: Am Mittwoch, den 22.06.2022, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:45 Uhr kam es am Abstellplatz für Fahrräder am Bahnhof Heilsbronn zu einem Diebstahl. weiterlesen Zeugenaufruf nach Fahrraddiebstahl
Gemeindeverwaltung und Aktionsbündnis Verkehrswende legten persönlich Hand an
Keine Geisterradler für die Sicherheit auf Neuendettelsauer Gehwegen
NEUENDETTELSAU
Angelika Hahn von der Gemeindeverwaltung brachte es beim Ortstermin im Juni auf den Punkt und erklärte: „In der Vergangenheit gab es nicht nur zahlreiche Beschwerden über Fahrradfahrer, E-Bikes und E-Roller auf den Gehwegen mit rasanter Geschwindigkeit ohne Erlaubnis in allen Richtungen, sondern auch tatsächlich Unfälle!“.
weiterlesen Gemeindeverwaltung und Aktionsbündnis Verkehrswende legten persönlich Hand an„Klassik im Garten“ 2022 in Bonnhof am 3. Juli
Das Heilsbronner Kammerorchester, die Musica viva, die Gruppe JES sowie die Stadtkapelle Heilsbronn und daraus ein Bläserquintett spielen Musik von Klassik bis Moderne ab 18:30 in Bonnhof, Bürgleiner Str. 24. Bitte eigene Picknick-Utensilien mitbringen. Eintritt frei, Spenden gehen an die Musikarbeit des Heilsbronner Kammerorchesters!
weiterlesen „Klassik im Garten“ 2022 in Bonnhof am 3. JuliBund der Selbstständigen lud zum Energietag ein
BECHHOFEN
Ende Mai begrüßte die BdS-Vorsitzende Gabriele Sehorz die Referenten und alle Teilnehmer im Obergeschoss der Firma Sitzmann in Bechhofen. Sie ging auf die steigenden Energiekosten ein und dass sich Selbstständige Lösungen für ihren jeweiligen Anwendungsfall ausdenken müssen, damit sie zukünftig noch wettbewerbsfähig sind.
weiterlesen Bund der Selbstständigen lud zum Energietag einEin herzliches Wiedersehen in der Hohenzollernhalle
Festakt zum 33 jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Objat/Heilsbronn
HEILSBRONN
Anfang Juni freute sich 1. Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer sehr über die Präsenz des französischen Partnerschaftskomitees aus Objat und begrüßte fast alle Festgäste persönlich mit Handschlag im Foyer – die Stadtkapelle Heilsbronn unter der Leitung von Claus Bernecker begleitete das herzliche Wiedersehen musikalisch.
weiterlesen Ein herzliches Wiedersehen in der HohenzollernhalleVertreterversammlung der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG
DIETENHOFEN (Eig. Ber.)
Die Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG lud ihre Vertreter Anfang Juni zur Vertreterversammlung in die Schulturnhalle Dietenhofen ein. Zahlreiche Vertreter folgten der Einladung, um über das Geschäftsjahr 2021 abzustimmen. weiterlesen Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG
Musikalische Pflanz-Aktion für Senioren und Kinder
MERKENDORF (Eig. Ber.)
Einen sehr besonderen Nachmittag hatten Merkendorfer Senioren mit Kindern der musikalischen Früherziehung. Im Rahmen einer kulturellen Intervention für eine Studienarbeit gestalteten vier Studentinnen der Technischen Hochschule Nürnberg einen musikalisch-gärtnerischen Nachmittag und bepflanzten gemeinsam sieben Blumenkästen für den Pavillon im alten Schulhof. weiterlesen Musikalische Pflanz-Aktion für Senioren und Kinder