Unfallflucht
Heilsbronn – In der Zeit vom 23.02.2013, ca. 13.00 Uhr bis 13.20 Uhr, stieß ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker mit seinem Unfallflucht weiterlesen
Heilsbronn – In der Zeit vom 23.02.2013, ca. 13.00 Uhr bis 13.20 Uhr, stieß ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker mit seinem Unfallflucht weiterlesen
Dietenhofen – Zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden in Höhe von ca. 9500,- Euro kam es am Mittwoch gegen 06.25 Glätteunfall weiterlesen
MERKENDORF Nachhaltig, regional und zukunftsträchtig – das sind die Stichworte, die Merkendorfs Bürgermeister Hans Popp zur „Bioenergie Merkendorf eG“ einfallen. Einmal aufheizen bitte! Wie in Merkendorf Biogas konventionelle Heizmethoden ersetzen soll weiterlesen
Windsbach Einen stimmungsvollen Faschingsball erlebten die zahlreichen Senioren sowie ihre Gäste im geschmückten Saal Rezatblick im PHÖNIX Sozialzentrum Windsbach – Rosenmontagsball mit den Karnevalsgesellschaft Spalt im PHÖNIX Sozialzentrum Windsbach weiterlesen
HEILSBRONN Ganz früher Sattlerei, dann Einzelhandel, Ausstellungsraum und zuletzt lange Leerstand: In der Hauptstraße 11 in Heilsbronn ist jetzt wieder „Bürgerschaftliches Engagement verorten und ausbauen“ – Bürgertreff in Heilsbronn ist eröffnet weiterlesen
VEITSAURACH / NÜRNBERG (Eig. Ber.) Anfang Februar wurde die F-Jugend (U9) der DJK Veitsaurach zu einem Turnier des 1. FC Bomber meets Club weiterlesen
MITTELESCHENBACH Mit der Schlüsselrückgabe endete Mitte Februar endgültig die Faschingssession 2012/2013 in Mitteleschenbach. Die beiden scheidenden Prinzenpaare, Vorstand Andreas Gracklauer Nach dem Fasching ist vor dem Fasching: Schlüsselrückgabe und Rückschau weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Turnusgemäß fand Mitte Februar die Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft Neuendettelsau statt. Die Vorstandschaft war erfreut, dass zahlreiche Mitglieder Vorstandswechsel bei der Reservistenkameradschaft weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Am Rosenmontag wurde im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach noch mal kräftig die fünfte Jahreszeit gefeiert. Die schon zur Tradition Rosenmontagsball im Seniorenwohnen weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Reiten macht Spaß und gute Laune! Das wurde beim traditionellen Faschingsreiten des Reit- und Fahrvereins am Faschingsdienstag Helau und Alaaf im Reitverein weiterlesen
NEUENDETTELSAU Für 20 Jahre aktives Musizieren wurde Daniela Hamberger die Bundes-Ehrennadel in Silber des Nordbayerischen Musikbundes verliehen. Anlässlich der Jahreshauptversammlung Ehrennadel in Silber für Daniela Hamberger weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Gutes Reiten beginnt im und mit dem Kopf. Wie wörtlich das zu nehmen ist, erfuhren acht Reiterinnen Besseres Reiten mit Hilfe des 6-Punkte-Programms von Eckart Meyners weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Zum dritten Mal fand Anfang Januar das Kickerturnier des TSV Windsbach Abteilung Fußball im Sportheim in Retzendorf 3. Kickerturnier des TSV Windsbach Abteilung Fußball Windsbacher Gastronome spendeten Gewinner-Gutscheine weiterlesen
Neuendettelsau – Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person und einem Gesamtschaden von ca. 1000,- Euro kam es am Unfall mit Personenschaden weiterlesen
Heilsbronn – Am Mittwoch wurde gegen 01.25 Uhr der Fahrer eines Wohnmobils durch die Polizei kontrolliert. Im Laufe der Kontrolle Angetrunkener Kraftfahrer weiterlesen
Heilsbronn – Mehrere Diebstähle von Bargeld in einem Seniorenheim konnten durch die Polizei aufgeklärt werden. Die einzelnen Taten, die auf Diebstähle aufgeklärt weiterlesen
Lichtenau – Ein 15-jähriger Schüler fiel mit seinem Roller einer Polizeistreife auf, als er als er mit einer für sein Manipuliertes Mofa weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Am unsinnigen Donnerstag feierte der Kulturverein Heilsbronn (bzw. die „Kulturvereinsfrauen“) einen Weiberfasching im Konventsaal. Viele maskierte und Gelungene Premiere des Kulturvereins: Heilsbronner „Weiberfasching“ weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des GV Liederfreunde 1897 Heilsbronn im Gasthaus „Zum Löwen“ wurde die Vorstandschaft satzungsgemäß Vier Neue in der Vorstandschaft des Gesangvereins „Liederfreunde 1897“ weiterlesen
HEILSBRONN Ganz früher Sattlerei, dann Einzelhandel, Ausstellungsraum und zuletzt lange Leerstand: In der Hauptstraße 11 in Heilsbronn ist jetzt wieder „Bürgerschaftliches Engagement verorten und ausbauen“ – Bürgertreff in Heilsbronn ist eröffnet weiterlesen