„Xliders“ im Merkendorfer Sommerprogramm
MERKENDORF Xliders kennen wohl die wenigsten. Geräte wie Skateboard, Inliner oder auch das Waveboard sind da schon eher ein Begriff. „Xliders“ im Merkendorfer Sommerprogramm weiterlesen
MERKENDORF Xliders kennen wohl die wenigsten. Geräte wie Skateboard, Inliner oder auch das Waveboard sind da schon eher ein Begriff. „Xliders“ im Merkendorfer Sommerprogramm weiterlesen
ERLANGEN-LAND. (1399) Bereits Ende Juli 2017 wurde während Straßenreinigungsarbeiten bei
Auferstanden aus Ruinen MERKENDORF Ehrwürdig und imposant thront sie auf der höchsten Erhebung der Stadt – die Stadtkirche von Merkendorf. Vor 70 Jahren feierte die evangelische Gemeinde Merkendorf das Richtfest ihrer zerstörten Stadtkirche weiterlesen
SUDDERSDORF Am ersten Augustwochenende fand im Windsbacher Ortsteil Suddersdorf die traditionelle Kerwa statt – mit zünftigem „Reinfeiern“ und dem gemeinsamen Kirchweih mit spontanem „Schottenfest“ in Suddersdorf weiterlesen
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag
Ahoi, Ihr Landratten! MERKENDORF Im Rahmen des Sommerprogramms besuchte das Spielmobil der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Ansbach die Krautstadt. Seit Das Spielmobil war zu Gast in der Krautstadt weiterlesen
Die Kunst brachte Merkendorf zum Schwitzen MERKENDORF Nicht mehr wegzudenken ist die Merkendorfer Sommerakademie. Sie ist bereits seit über einem Unterwegs mit Pinsel und Meißel in der Krautstadt weiterlesen
Oberliga perfekt gemacht NEUENDETTELSAU / INGOLSTADT (Eig. Ber.) Die Fußballmannschaft des Sportteams der Diakonie Neuendettelsau hat am Finalturnier der Lebenshilfe Sportteam der Diakonie Neuendettelsau nahm am Finalturnier der Lebenshilfe Bayern teil weiterlesen
Erfolgreich beim Charité-Triathlon NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Bereits zum zweiten Mal fand der Staffeltriathlon in Kolbermoor statt. Organisiert von einem örtlichen Sportteam der Diakonie Neuendettelsau nahm am Benefiz-Triathlon in Kolbermoor teil weiterlesen
Wenn Essen zum Problem wird NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Um Schülerinnen über die Krankheiten Magersucht und Bulimie aufzuklären, fand ein Ernährungsworkshop Workshop über Essstörungen am Laurentius-Gymnasium weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Aktiv und neugierig zu bleiben, sich an der Gemeinschaft zu beteiligen, das sind bewährte Rezepte, um im Räuber Hotzenplotz und Kasperl stürmten Seniorenheim weiterlesen
ROHR (Eig. Ber.) Mitte Juli fand die Bezirksendrunde im Tennis der besten acht Kleinfeld- und 16 Midcourt-Mannschaften in Mittelfranken auf Der größte Wunsch wurde erfüllt! weiterlesen
Bereichsleiterin Manuela Füller stellte sich vor NEUENDETTELSAU An zwei Tagen feierten die Senioren des Bezzel- und Therese-Stählin-Heimes der Diakonie Neuendettelsau Sommerfeste der Senioren weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Ende Juli fand im „Abtsgarten“ (beim RPZ) das dritte Open-Air-Konzert, das durch den Heilsbronner Kulturverein (KVH) organisiert Umsonst und draußen – ein Konzert für die Heilsbronner Bürger weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Über 30 Tennis begeisterte Kids im Alter von acht bis 12 Jahren spielten am ersten Sommerferienwochenende auf Tolle Spiele beim Petersauracher Sparkassencup weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) An Spannung und Vorfreude fast nicht zu übertreffen war das Jugendzeltlager der Gemeinde Petersaurach, das Ende Juli Jugendzeltlager mit spannenden Rettungsübungen weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Heilsbronner Clubberer 2000 bedanken sich hiermit wieder bei allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Mithilfe Spendenübergabe der Heilsbronner Clubberer 2000 weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Hocherfreut zeigt sich der 1. Vorsitzende des Freundes- und Förderkreises des Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums Windsbach Norbert Kleinöder, dass er Positiver Rückblick auf das vergangene Schuljahr weiterlesen
Ferienprogramm der Gemeinde Rohr GUSTENFELDEN (Eig. Ber.) Die Feuerwehren der Gemeinde Rohr hatten am ersten August-Samstag wieder ein abwechslungsreiches Programm Feuchtfröhlicher Nachmittag bei den Rohrer Feuerwehren weiterlesen
MERKENDORF / ANSBACH (Eig. Ber.) Mit ihren Musikschülern veranstaltete die Pädagogin Christa Reller aus Merkendorf im Brückencenter Ansbach ein Spendenkonzert Schüler-Konzert für Eisbär-Patenschaft weiterlesen