Förderverein der Stadtkapelle Heilsbronn überreichte Harfe im Wert von 2.500 Euro

HEILSBRONN (Eig. Ber.) Anlässlich des Frühjahrskonzertes konnte der Förderverein der Stadtkapelle Heilsbronn Anfang April der Stadtkapelle wieder eine besondere Freude Förderverein der Stadtkapelle Heilsbronn überreichte Harfe im Wert von 2.500 Euro weiterlesen

Mittelschüler aus Neuendettelsau und Petersaurach informierten sich über Berufsmöglichkeiten

Interessante Einblicke in die Arbeitswelt der Metall- und Elektro-Industrie NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die SchülerInnen der 7. bis 9. Klassen der Mittelschüler aus Neuendettelsau und Petersaurach informierten sich über Berufsmöglichkeiten weiterlesen

Heilsbronner „Urgestein“ feierte runden Geburtstag           

HEILSBRONN (Eig. Ber.) Bekannt ist Willi Spanner vielen Heilsbronner Mitbürgern durch seine zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten im sozialen, kirchlichen, kulturellen und Heilsbronner „Urgestein“ feierte runden Geburtstag            weiterlesen

Ehemaliger Landesbischof Dr. Johannes Friedrich sprach über revidierte Neufassung

Revision der Luther-Bibel war notwendig MERKENDORF Rechtzeitig zum 500. Reformationsjubiläum brachte die Deutsche Bibelgesellschaft eine neu revidierte Fassung der Luther-Bibel Ehemaliger Landesbischof Dr. Johannes Friedrich sprach über revidierte Neufassung weiterlesen

Leistungsprüfung bei der FFW Merkendorf – Jugendgruppe legte Wissenstest ab

Engagierte Rothelme MERKENDORF Zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Merkendorf. Leistungsprüfung bei der FFW Merkendorf – Jugendgruppe legte Wissenstest ab weiterlesen