Fahrradcomputer gestohlen
Gunzenhausen – Eine Besucherin des Freibads hatte am Mittwoch um 17.00 Uhr ihr schwarzes Pedelec der Marke Cube auf den Fahrradcomputer gestohlen weiterlesen
Gunzenhausen – Eine Besucherin des Freibads hatte am Mittwoch um 17.00 Uhr ihr schwarzes Pedelec der Marke Cube auf den Fahrradcomputer gestohlen weiterlesen
HERSBRUCK. (856) Am späten Dienstagnachmittag (02.09.2025) führte der Brand in einem leerstehenden ehemaligen Autohaus in Hersbruck (Lkrs. Nürnberger Land) zu Brand in einem ehemaligen Autohaus – Zeugen gesucht weiterlesen
Vom fränkischen Bauernsohn zum General im amerikanischen Revolutionskrieg Ein Roman über das außergewöhnliche Leben einer viel zu wenig bekannten historischen „Der Baron im Blauen Haus“ von Helmut Haberkamm weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Vertreterinnen und Vertreter von Fairtrade-Steuerungsgruppen, Weltläden, Politik und Zivilgesellschaft trafen sich im Bürgertreff Neuendettelsau zum Austausch. Im Fokus FAIRnetzungstreffen in Neuendettelsau: Einsatz für ein wirksames Lieferkettengesetz weiterlesen
WASSERTRÜDINGEN (Eig. Ber.)Die Zufriedenheit über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 spiegelte sich auf den Gesichtern aller Beteiligter bei der 2. ordentlichen VR Bank im südlichen Franken eG zog positive Bilanz für 2024 weiterlesen
WERNSBACH (Eig. Ber.) Im Rahmen einer groß angelegten Übung wurde Ende August die Suche nach Vermissten bei Nacht im Wald trainiert. Vermisste des BRK, Hundestaffel und der Feuerwehr bei Nacht im Wald weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.)Im Rahmen des 25-jährigen Vereinsjubiläums des Kulturvereins Heilsbronn mit gelungener OpenAir-Veranstaltung wurde diesem, vertreten durch 1. Vorsitzende Pia Scheckübergabe an den Kulturverein Heilsbronn weiterlesen
WEISSENBRONN (Eig. Ber.)Mitte Juli fand auf dem Weißenbronner Spielplatz das alljährliche Grillfest des Schützenvereins Weißenbronn statt. Unter einem großen Zelt Grillfest des Schützenvereins Weißenbronn: Königsproklamation und Bürgerschießen weiterlesen
Auf geht’s zum Königsschießen vom 15. bis 24. September!Kirchweihumzug mit den Kirchweihbuam am Freitag, 10. Oktober mit Aufstellung ist in Karpfen- und Königsschießen der Schützengesellschaft 1856 Heilsbronn weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.)Die Diakoneo Fachstelle für Pflegende Angehörige Stadt- und Landkreis Ansbach bietet ab Oktober wieder eine Schulung zur ehrenamtlichen Schulung zur ehrenamtlichen Demenzbegleitung ab Oktober weiterlesen
DINKELSBÜHL (Eig. Ber.)Ein gelungenes Beispiel für gelebtes Engagement: Die 34 Auszubildenden der VR Bank haben im Rahmen ihres Azubi-Projekts eine Azubis der VR Bank im südlichen Franken spenden 20.220 Euro an soziale und gemeinnützige Organisationen in der Region weiterlesen
Dr. Hans Rösslers letzter Vortrag: Eine historische Episode voller Brisanz NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Am 2. Juni 2025 sprach Dr. Hans Rössler Mit 80 Musketieren gegen Neuendettelsau weiterlesen
NEUENDETTELSAU/WINDSBACH (Eig. Ber.)Trotz regnerischen Wetters machten sich die Ehrenamtlichen des Hospizvereins Neuendettelsau/Windsbach im Rahmen ihres jährlichen Ausflugs kürzlich auf den Ehrenamtliche des Hospizvereins auf bewegendem Besuch in Bechhofen an der Heide weiterlesen
ANSBACH / STEIN (Eig. Ber.)Dr. Bernd Landsleitner, Leitender Oberarzt an der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik, ist auf die Stiftungsprofessur für das Dr. Bernd Landsleitner übernimmt Stiftungsprofessur für „Digitalisierung in der medizinischen Bildung“ weiterlesen
30 Jahre Engagement für die Genossenschaft WINDSFELD (Eig. Ber.)Friedrich Siemandel erhielt im Kreise aller Gesellschafter der RWH Franken GmbH von Goldene Ehrennadel für Friedrich Siemandel weiterlesen
ANSBACH. (855) Bei Lehrberg (Lkrs. Ansbach) hat sich am Mittwochmorgen (03.09.2025) ein schwerer Unfall ereignet, bei dem sich ein 52-jähriger Schwerer Verkehrsunfall auf der B 13 weiterlesen
MERKENDORFDie Merkendorfer Sommerakademie ist ein fester Termin im Kalender von Hobbykünstlerinnen und -künstlern. Weit über die Region besitzen die Steinbildhauer-, Kreativität bei der Sommerakademie weiterlesen
MERKENDORF (Eig. Ber.)Zum ersten Mal seit Gründung des Schulverbandes mit den Nachbarkommunen Wolframs-Eschenbach, Sachsen, Lichtenau und Mitteleschenbach fand die Ehrung Premiere in Merkendorf weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.)Zusammengerechnet 840 Jahre ehrenamtliches Engagement für das Bayerische Rote Kreuz – das leisteten 23 Frauen und Männer, die 840 Jahre aktive Rotkreuz-Zugehörigkeit weiterlesen
Klimaschutz geht uns alle an – und er gelingt besonders gut, wenn Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bürger an einem Strang Fachrunden bringen frischen Schwung in den Klimaschutz weiterlesen