Drei Leiterinnen gemeinsam eingeführt
Dorli Beez, Ulrike Hahn und Sonja Keil leiten Bildungseinrichtungen der Diakonie Neuendettelsau ANSBACH / BRUCKBERG / NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Drei Leiterinnen gemeinsam eingeführt weiterlesen
Dorli Beez, Ulrike Hahn und Sonja Keil leiten Bildungseinrichtungen der Diakonie Neuendettelsau ANSBACH / BRUCKBERG / NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Drei Leiterinnen gemeinsam eingeführt weiterlesen
GUSTENFELDEN (Eig. Ber.) Auf ein erfolgreiches Jahr haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gustenfelden in der Jahresversammlung zurückgeblickt. Vorsitzender Dieter Einsatzbilanz der FFW Gustenfelden weiterlesen
Der Kampf um Merkendorf zwischen Deutschen und Amerikanern jährt sich zum 70. Mal MERKENDORF Das Kriegsende jährt sich heuer am Als der Krieg ins Krautland kam weiterlesen
„Wenn man in diese Welt schaut, könnte man verzweifeln.“ NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Mit einem festlichen Gottesdienst und Empfang, mit einer Zur Verabschiedung von Pfarrer Peter Weigand, Direktor von Mission EineWelt weiterlesen
NEUENDETTELSAU – Vermutlich aus Unachtsamkeit kollidierte ein 65 Jahre alter Autofahrer am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr auf der Staatsstraße 2410 Mit Gegenverkehr kollidiert weiterlesen
HEILSBRONN – Leichte Verletzungen an seiner linken Hand erlitt ein 50 Jahre alter Arbeiter eines Industriebetriebes in der Gutenbergstraße infolge Arbeiter bei Brand leicht verletzt weiterlesen
DIETENHOFEN – Zu einem Kaminbrand kam es am Dienstagabend kurz nach 19 Uhr an einem Einfamilienhaus in der Bahnhofstraße. Ersten Flammen schlugen aus Kamin weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Mitte Februar wurde Maria Gilch, Pflegedienstleitung der Diakoniestation Neuendettelsau / Windsbach, für 25 Jahre Dienstjubiläum geehrt. Zu 25-jähriges Dienstjubiläum für Maria Gilch bei der Diakoniestation weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Auch die Narren aus der Minnesängerstadt ließen es sich nicht nehmen mit flotten Tänzen die faschingsbegeisterten Bewohner Minnesänger Aha! Seniorenwohnen Aha! weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Studenten des internationalen Masterstudiengangs Agrarmanagement an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf besuchten die Zentrale der Raiffeisen-Handels-Gesellschaft, kurz RHG, in Heilsbronn.
Von Franz Schubert bis Reinhard Mey MERKENDORF Wie jedes Jahr um diese Zeit lud der Männergesangverein 1866 Merkendorf zu seinem Männergesangverein Merkendorf veranstaltete Chorkonzert weiterlesen
Spende von Wernher Geistmann übergeben NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Als Wernher Geistmann erfuhr, dass im Pfortenhaus der Diakonie Neuendettelsau, wo Menschen Neue Waschmaschine für das Pfortenhaus weiterlesen
Familie verlor auf der Flucht in Beirut einen Sohn – Bürokratische Hürden überwunden NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Am Ende hält Adam Im Libanon verschwunden – in Neuendettelsau wieder vereint weiterlesen
Wissen, was zählt MERKENDORF Die alljährliche Bibelwoche fand im Merkendorfer Gemeindehaus statt. Die vier Abende standen unter dem Motto „Wissen, Der Galaterbrief stand bei Bibelwoche im Mittelpunkt weiterlesen
(Heilsbronn) Am Montagnachmittag wurde gegen 14 Uhr ein 35-jähriger Pkw-Fahrer zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Bei der Überprüfung wurde Alkoholgeruch festgestellt. Trunkenheit im Verkehr – infolge Alkohol weiterlesen
Zahlreiche Glätteunfälle Dienstagfrüh ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Heilsbronn in der Zeit zwischen 6 und 8 Uhr mehrere Unfälle Zahlreiche Glätteunfälle weiterlesen
HEILSBRONN – Unbekannte Täter schlugen am Sonntagnachmittag zwischen 13 Uhr und 14 Uhr die Seitenscheibe eines an den Weiterndorfer Weihern Auto aufgebrochen weiterlesen
DIETENHOFEN – Unbekannte traten bereits in der Nacht zum Samstag den rechten Außenspiegel eines in der Herrenstraße geparkten Fiat Punto Spiegel abgetreten weiterlesen
In den letzten Tagen und Wochen waren und sind die Begriffe Energiewende und Stromtrassen ein fester Bestandteil der Politik und Gibt es „die“ Energiewende? Meinen alle das gleiche, wenn sie von „der“ Energiewende reden? weiterlesen
(Heilsbronn) Am frühen Samstag Abend fiel einer Polizeistreife in der Ansbacher Straße ein Radfahrer auf, welcher in Schlangenlinien bis auf Alkoholisierter Radfahrer unbelehrbar weiterlesen