Habewind-News – Unsere fränkische Heimat 486/ 19.07.2025
Zur ZeitungZum Anzeigenauftrag
Zur ZeitungZum Anzeigenauftrag
Windsbach – Im Zeitraum 17.07.2025, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr, wurde im Bereich der Spalter Straße 57, Windsbach ein geparktes Unerlaubt von Unfallstelle entfernt weiterlesen
Stärkung des Brandschutzes in Windsbachs Ortsteilen WINDSBACH (Eig. Ber.)In einer feierlichen Veranstaltung in Veitsaurach hat 1. Bürgermeister Matthias Seitz vier Vier neue Tragkraftspritzenanhänger offiziell übergeben weiterlesen
Einsatzkräfte trainieren technische Hilfeleistung unter realistischen Bedingungen WINDSBACH (Eig. Ber.)Mehr Sicherheit, mehr Können, mehr Routine: Bei der Feuerwehr Windsbach fand Feuerwehr bildet sich weiter weiterlesen
Was für ein wunderschöner Tag im Gründle! Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune fand auch dieses Jahr wieder unser traditionelles Straßenfest im Gründle – gelebte Nachbarschaft bei bestem Wetter weiterlesen
Gemeinsam 56.519 Kilometer für den Klimaschutz – Siegerinnen und Sieger auf der Stadtfestbühne WINDSBACH (Eig. Ber.)Drei Wochen voller Bewegung, Gemeinschaft STADTRADELN 2025 in Windsbach: weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Auch in diesem Jahr war die HSG Windsbach wieder aktiv beim Windsbacher Stadtfest vertreten. Mit vollem Einsatz, Teamgeist Erfolgreiches Stadtfest und sportlicher Sieg für die HSG Windsbach weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Am 1. Juni durfte sich die HSG Windsbach über großartige Erfolge beim Michael-Fürst-Pokal freuen. Zwei Nachwuchsschützen sicherten sich Doppelerfolg für die HSG Windsbach beim Michael-Fürst-Pokal weiterlesen
Liebe Windsbacherinnen, liebe Windsbacherliebe Gäste, die Windsbacher Kirchweih 2025 steht vor der Tür und ich darf Sie alle ganz herzlich Grußwort des Bürgermeisters zur Windsbacher Kirchweih 2025 weiterlesen
Vorlesestunde für Kinder am 22. Juli WINDSBACH (Eig. Ber.)Unsere Bücherei freut sich, Ihnen eine noch größere Auswahl an Zeitschriften anbieten Stadtbücherei Windsbach erweitert Zeitschriftenangebot weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Die Windsbacher Kerwabuam und –madli können nicht nur kräftig feiern. Sie sind auch mit großem ehrenamtlichem Engagement unterwegs. Spendenübergabe der Kerwabuam und -madli Windsbach an den Schulförderverein weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Schulfördervereins der Grund- und Mittelschule Windsbach lud der Verein im Rahmen der Festwoche Zauberhaftes Theatererlebnis zum Jubiläum des Schulfördervereins weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Im Rahmen der Osternestaktion konnten Kinder Bilder von ihren selbstgebauten Osternestern an Bürger-für-Bürger einsenden. Es haben 73 Kinder Windsbacher Bürger-für-Bürger e.V.: Jetzt für die Ferienpass-Aktion anmelden! weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schmidt erfolgte die Begrüßung durch Stefanie Schuler (2. Vorsitzende), da Manfred Großke Neuwahlen bei Windsbacher Bürger-für-Bürger e.V. weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Beim diesjährigen Gauschützenfest in Elbersroth am zweiten Juniwochenende durfte sich die HSG Windsbach über einen ganz besonderen Erfolg Windsbach feierte spontan doppelte Königinnen-Ehre weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Das Jubiläumsfest des Schulfördervereins der Grund- und Mittelschule Windsbach zum 30-jährigen Bestehen fand Ende Mai im Rentamt statt. 30 Jahre Engagement für die Schule – Jubiläumsfest des Schulfördervereins weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Ende Mai fanden die traditionellen Klassenkonzerte der Musikschule Rezat-Mönchswald e.V. statt.Viele Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen präsentierten ein Klassenkonzerte im Windsbacher Rentamt weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Endlich hat die langersehnte Badesaison im Windsbacher Waldstrandbad begonnen. Nach einer erfrischenden Winterpause freuen wir uns, alle Badegäste Der Sommer kann kommen – das Waldstrandbad Windsbach ist geöffnet! weiterlesen
Zur ZeitungZum Anzeigenauftrag
WINDSBACH (Eig. Ber.)Die Hilterhaus-Stiftung ist seit vielen Jahren eine enge Partnerin der Windsbacher. Auch 2025 unterstützt die Stiftung die Windsbacher Die Windsbacher erhalten 2.000 Euro von der Hilterhaus-Stiftung weiterlesen