Kreisverkehr mit PKW überfahren – hoher Sachschaden

Windsbach: Am Dienstagmorgen (23.11.2021) überfuhr ein 52-jähriger Lenker eines PKW den Kreisverkehr in Hergersbach. Es entstand Sachschaden.
Gegen 03:10 Uhr war der 52-Jährige mit seinem BMW auf der Bundesstraße 466 in Richtung Schwabach unterwegs. Nahezu ungebremst fuhr der Mann zunächst über ein Verkehrszeichen und anschließend über die Mittelinsel des Kreisverkehrs und kam auf der gegenüberliegende Seite zum Stehen.
Beim Überqueren der Mittelinsel wurde der Wagen derart stark beschädigt, dass auslaufende Betriebsstoffe durch die Straßenbaumeisterei abgebunden werden mussten. Nach ersten Erkenntnisse blieb der PKW-Lenker unverletzt. Andere Verkehrsteilnehmer kamen ebenfalls nicht zu Schaden.
Der Gesamtschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Gegen 05:20 Uhr war die Fahrbahn für den Verkehr wieder freigegeben. Quelle: PI-Heilsbronn

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neuses bei Windsbach

NEUSES (Eig. Ber.)

„Neuses hat eine kleine, aber feine Feuerwehr, auf die immer Verlass ist“. Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Matthias Seitz die Jahreshauptversammlung der FFW in Neuses und begrüßte sogleich Kreisbrandmeister Alfred Wechsler, den ersten Kommandanten Gerhard Ammon und die anwesenden Kameraden herzlich. weiterlesen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neuses bei Windsbach

Foto Uffelmann Windsbach sponsert D1-Jugend des TSC Neuendettelsau

WINDSBACH / NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)

Die D1-Jugend des TSC Neuendettelsau wurde rechtzeitig zum Start der Herbstsaison mit neuen Aufwärmshirts von Foto Uffelmann Windsbach ausgestattet. Die Mannschaft und das Trainerteam freuten sich riesig über die die wärmenden Shirts. weiterlesen Foto Uffelmann Windsbach sponsert D1-Jugend des TSC Neuendettelsau

Streit in Mehrfamilienhaus eskaliert – Polizei setzt Elektroimpulswaffe ein

Windsbach: Am Dienstagabend (16.11.2021) führte das Verhalten eines 38-Jährigen zu einem größeren Polizeieinsatz.
Gegen 16:05 Uhr wurde die Einsatzzentrale der Polizeipräsidiums Mittelfranken über einen eskalierenden Streit weiterlesen Streit in Mehrfamilienhaus eskaliert – Polizei setzt Elektroimpulswaffe ein

Bürgerversammlung wird verschoben

Die für Freitag, 19.11.2021 angesetzte Bürgerversammlung in Windsbach wird verschoben

Die Vorbereitung für die Durchführung der Bürgerversammlung, die für diesen Freitag, 19.11.2021, terminiert war, waren so gut wie abgeschlossen. So fanden auch Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen Einzug in die Planungen, so dass der Einlass beispielsweise unter der Prüfung des 3G-Status möglich, und in der Halle für ausreichend Abstand zwischen allen Beteiligten gesorgt gewesen wäre. weiterlesen Bürgerversammlung wird verschoben

Autocross Rennen in Windsbach

Eine gelungene Abschlussveranstaltung

WINDSBACH (Eig. Ber.)

Am 24. Oktober veranstaltete der MC Windsbach sein letztes Rennen auf dem Wernsbachring. Bei strahlendem Sonnenschein gingen über 67 Rennfahrer an den Start und lieferten den Zuschauen aus Nah und Fern wieder ein spannendes Renngeschehen. weiterlesen Autocross Rennen in Windsbach

Neue Aufwärm-Shirts für den TSV Windsbach

WINDSBACH (Eig. Ber.)

Am 31. Oktober beim Heimspiel gegen den TSV Marktbergel konnte die 1. Mannschaft des TSV Windsbach ihre neuen Aufwärm-Shirts von der Firma Baustoff Schwarz aus Windsbach entgegennehmen. weiterlesen Neue Aufwärm-Shirts für den TSV Windsbach

Spendenschecks als Weihnachtsgeschenke

Stadtapotheke Windsbach überreichte drei Vereinen je 600 Euro

WINDSBACH

Mit leuchtenden Augen und in freudiger Erwartung nahmen drei Empfänger ein vorweihnachtliches Geldgeschenk in der Stadtapotheke Windsbach entgegen. Barbara Haumann überreichte im Beisein von Bürgermeister Matthias Seitz der örtlichen Jugendfeuerwehr, weiterlesen Spendenschecks als Weihnachtsgeschenke