MITTELESCHENBACH: Die Prunksitzungen der KG Mönchswaldfüchse machten ihrem Namen auch 2023 wieder alle Ehre, die gut 185 Aktiven hatten ihre Auftritte bravourös gemeistert. Alles, was in der Region Rang und Namen hat war wieder vertreten, und so konnte Vorstand Andreas Gracklauer zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen auch Bürgermeister Stefan Bussinger sowie die beiden Landräte Dr. Jürgen Ludwig und Manuel Westphal.
Viele befreundete Karnevalsgesellschaften gaben sich die Ehre, so waren Abordnungen der Minnesänger aus Wolframs-Eschenbach dabei, ebenfalls Grün-Weiß Wendelstein, die Nürnberger Luftflotte, die KG Ellingen, Allersberg und natürlich ganz stark die Patengesellschaft aus Spalt. weiterlesen Drei Prunksitzungen mit tollem Programm
Autoren-Archiv: Habewind Informationsdienst
Bürgermeister erhielt hohe Auszeichnung
MITTELESCHENBACH: Wie üblich, so wurden auch heuer im Rahmen der Prunksitzungen wieder zahlreiche Orden verliehen. Der diesjährige Gesellschaftsorden wird von der Familie Herzog gesponsert, die schon seit vielen Jahren Freunde und Gönner der Mönchswaldfüchse sind.
Er zeigt die Brezel samt Ähren, die beide für das Bäckerhandwerk stehen, und natürlich die Füchse. Außerdem galt es zwei neue Ehrensenatoren zu ernennen. Zum einen ging diese Ehre an Bürgermeister Stefan Bussinger, dessen Laudatio Präsident Frederic Rockefeller hielt. weiterlesen Bürgermeister erhielt hohe Auszeichnung
Erfolgreicher 2. Silvesterlauf in Aich durch den Dorf- und Kulturverein
AICH / NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Bei bestem Wetter durfte der Dorf- und Kulturverein Aich dieses Jahr 41 Starter und einige Zuschauer zum 2. Silvesterlauf begrüßen. Angeboten wurde wieder eine 5,5 km Lauf- und Walkingstrecke sowie eine 9,9 km lange Laufstrecke durch landschaftliche schöne Waldwege und die Aicher Flur. Durch den guten Zuspruch und das anschließende gemütliche Beisammensein um miteinander ins Gespräch zu kommen, wird vermutlich der Aicher Silvesterlauf eine feste Größe im Laufkalender am Ende des Jahres bleiben. weiterlesen Erfolgreicher 2. Silvesterlauf in Aich durch den Dorf- und Kulturverein
Brand in Einfamilienhaus – hoher Schaden
Lichtenau: Am Donnerstagnachmittag (20.01.2023) kam es zu einem Brand in einem Wohnhaus in der Rutzendorfer Straße.
Gegen 14:40 Uhr bemerkte der 45-jährige Nachbar, weiterlesen Brand in Einfamilienhaus – hoher Schaden
Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 15
Kein Cent zuviel fürn privaten Geldbeutel
Ich weiß ja net, ob Sie des scho mitkriegt hamm mit dem neuen Steuergesetz für die Obergrenze im privaten Handel? Offiziell nennt sich des „Plattformen-Steuertransparenzgesetz“!
Jahrzehntelange Treue zum Technischen Hilfswerk
Landrat Dr. Jürgen Ludwig hat Werner Buckel aus Buch am Wald und Heiko Moll aus Ohrenbach für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit beim weiterlesen Jahrzehntelange Treue zum Technischen Hilfswerk
Verkehrsunfall mit vier Verletzten
Heilsbronn: Am Mittwochnachmittag (18.01.2023) verursachte eine 64-jährige Lenkerin eines PKW VW Golf einen Verkehrsunfall. Es entstand Personen- und Sachschaden. weiterlesen Verkehrsunfall mit vier Verletzten
Wildunfall mit glimpflichem Ausgang – Fahrer leicht verletzt
Dietenhofen: Am Dienstagmorgen (17.01.2023) kollidierte ein 73-jähriger Lenker eines PKW mit einem Reh. Das Tier durchbrach die Windschutzscheibe.
weiterlesen Wildunfall mit glimpflichem Ausgang – Fahrer leicht verletzt
Terrassenheizstrahler in Wohnhaus betrieben – zwei Verletzte und Sachschaden
Windsbach: Am Mittwochmorgen (18.01.2023) verursachte ein Heizstrahler in einem Einfamilienhaus einen Brand. Es entstand Personen- und Sachschaden. weiterlesen Terrassenheizstrahler in Wohnhaus betrieben – zwei Verletzte und Sachschaden
CO2-Minderungsprogramm 2023
N-ERGIE fördert effiziente Heizungen und umweltschonende Mobilität
Die Lage auf dem Energiemarkt hat sich wieder etwas beruhigt. Für Umwelt und Geldbeutel bleibt ein weiterlesen CO2-Minderungsprogramm 2023