Der kritische Kommentar auf Fränkisch
ALLMÄCHD! Teil 51: Mir sinn a weng beschränkt – und des is gut so!Also ich merk nix davo, dass die Der kritische Kommentar auf Fränkisch weiterlesen
ALLMÄCHD! Teil 51: Mir sinn a weng beschränkt – und des is gut so!Also ich merk nix davo, dass die Der kritische Kommentar auf Fränkisch weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.)Ehrenamtliche Demenzbegleiter bringen Menschen mit Demenz Freude und Abwechslung in den Alltag – und bieten pflegenden Angehörigen eine Diakoneo Fachstelle für pflegende Angehörige startet mit neuem Schulungsprogramm weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)In der Diakoneo Integrativen Kindertagesstätte Laurentius wird Bewegung mit viel Spaß und Freude verbunden. Dank des Projekts „Viele Yoga für Kinder: Spaß, Bewegung und Entspannung im Tandem weiterlesen
Das traditionelle Weihnachtskonzert in Wolframs-Eschenbach ist mittlerweile weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Am Donnerstag, den 26. Dezember, Traditionelles Weihnachtskonzert in Wolframs-Eschenbach am 26. Dezember weiterlesen
WEISSENBRONN (Eig. Ber.)Jedes Jahr lädt der Obst- und Gartenbauverein Weißenbronn und Umgebung zu einem Kinderbasteln im Sommer oder Herbst ein. „Adventliches Basteln“ des Obst- und Gartenbauvereins Weißenbronn weiterlesen
Anlässlich des 500. Jubiläums des sogenannten Bauernkriegs im kommenden Jahr ist die Wanderausstellung „1525. Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“ von Ende November Wanderausstellung „1525. Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“ weiterlesen
SCHWABACH. (151) Wie unter anderem mit Meldung 120 vom 04.02.2025 berichtet, überfiel ein zunächst unbekannter Mann am späten Montagabend (03.02.2025) Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Schwabach – Tatverdächtiger identifiziert – weiterhin Zeugen gesucht weiterlesen
Adventskranz binden mit Kindern DIETENHOFEN (Eig. Ber.)Nach einigen Jahren Pause lud der Obst- und Gartenbauverein Dietenhofen dieses Jahr wieder zum Tradition des Obst- und Gartenbauvereins neu belebt weiterlesen
NEUENDETTELSAU – Auch wenn es jetzt noch wie grüne Wiese aussieht: Die gut 6 Hektar Land „Oberer Schaltengarten“ sollen in Urbaner Hauch für den Oberen Schaltengarten weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.)Das Caritas-Seniorenheim St. Stilla in Heilsbronn freut sich über eine Spende von 2.000 Euro, die von der Stiftung Veeh-Harfen für das Caritas-Seniorenheim Heilsbronn weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.)Mitte November fand in der Scheune des Gasthauses Rotes Ross in Weiterndorf der Familienabend des Radsportvereins 1892 statt. Familienabend des Radsportvereins 1892 Heilsbronn weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Volles Haus in Wolframs-Eschenbach: Zum internationalen Männertag lud die Kommunale Jugendarbeit gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Ansbach, Pub-Quiz übertraf alle Erwartungen weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Die N-ERGIE ist den meisten Menschen als regionaler Energieversorger mit Sitz in Nürnberg bekannt, jedoch besteht seit Jahren Feuerwehrinformationstag 2024 mit der N-ERGIE in Petersaurach weiterlesen
Reise in den Kosovo, um die eigenen Bäume zu besuchen MITTELESCHENBACH / KOSOVO (Eig. Ber.)Von Nürnberg aus startete eine Investorengruppe Investition in nachhaltige Projekte weiterlesen
NEUENDETTELSAUAm 1. Adventssonntag trafen sich Mitglieder der Amateur-Funksport-Gruppe Neuendettelsau (AFGN) im Vereinsheim, um ein gemeinsames Frühstück einzunehmen und dann gestärkt Adventsfrühstück mit außergewöhnlichen Morsezeichen aus Schweden weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Mitte November war es wieder einmal angerichtet: Pelzmärtel-Turnen des TSC Neuendettelsau in der Dreifachturnhalle!Viele Vorbereitungen wurden in der Tradition zum 22. Mal: Pelzmärtel-Turnen des TSC Neuendettelsau weiterlesen
58. Schlüsselübergabe im Rathaus MITTELESCHENBACHKurz nach dem 11.11. wurden auch in der Faschingshochburg Mitteleschenbach die neuen Prinzenpaare inthronisiert und der Geheimnis gelüftet weiterlesen
Aktion von Kindern für Kinder MITTELESCHENBACHBald sind sie auch im Dorf wieder unterwegs, die Sternsinger. Ausgesendet werden sie meist um Sternsinger bald wieder „on tour“ weiterlesen
MITTELESCHENBACHNach der Schlüsselübergabe im Rathaus zogen die neuen Prinzenpaare samt Gefolge ins Vereinslokal „Berg-Cafe“, dort wartete ein buntes Programm auf Ehrungen bei der Dämmerung weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Ab dem Schuljahr 2025/26 heißen die Windsbacher Mädchen willkommen! Neben dem Knabenchor wird ein eigenständiger Mädchenchor entstehen, der Die Windsbacher läuten eine neue Ära ein weiterlesen