Pferdesteuer in Bayern?
„Das Pferd ist Kulturgut und muss bleiben!“ (Eig. Ber.) Ich bin Mitglied der VFD (Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer Pferdesteuer in Bayern? weiterlesen
„Das Pferd ist Kulturgut und muss bleiben!“ (Eig. Ber.) Ich bin Mitglied der VFD (Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer Pferdesteuer in Bayern? weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Bereits im Februar 2015 veranstaltete der Verein der Heilsbronner Gewerbetreibenden sein traditionelles Hallenfußballturnier in der Hohenzollernhalle. Es Hallenfußballturnier erwirtschaftete 800 Euro für Heilsbronns Kindertagesstätten weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Traditionell zum Weihnachtsmarkt spendete auch in diesem Jahr der „Verein der Heilsbronner Gewerbetreibenden“ dem Diakonieverein Heilsbronn einen Alle Jahre wieder… Weihnachtsstollenaktion! weiterlesen
HEILSBRONN Am Weihnachtsmarkt 2015 wurde erstmalig der Reinerlös des von dem Verein der Heilsbronner Gewerbetreibenden e.V. erstellten Adventskalenders an den Übergabe des Erlöses des 1. Heilsbronner Adventskalenders weiterlesen
HEILSBRONN Die Idee, einen Adventskalender in Heilsbronn für wohltätige Zwecke ins Leben zu rufen, kam vor drei Jahren von Rückblick des 1. Heilsbronner Adventskalenders weiterlesen
HEILSBRONN Mit den kalten Tagen kommt die dunkle Jahreszeit. Und schon haben wir Menschen das Bedürfnis alles anzuzünden was nur Advent, Advent – alles qualmt und brennt… weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Wie jedes Jahr hat der Gesangverein „Liederfreunde 1897“ Heilsbronn zur Eröffnung des Heilsbronner Weihnachtsmarktes die zahlreichen Besucher „Liederfreunde 1897“ Heilsbronn sangen zur Eröffnung des Heilsbronner Weihnachtsmarktes weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Windsbacher Asylbewerber müssen nicht mehr teure Bahnkarten kaufen um die deutsche Sprache zu lernen. Drei Mal in Windsbacher Asylbewerber lernen Sprache und Kultur in ihrer Stadt kennen weiterlesen
ELPERSDORF Beim diesjährigen „Tag des Schreiners“ hatte die Schreinerei Lacher im Windsbacher Ortsteil Elpersdorf wieder regen Zulauf von einem breitgefächerten Preisverleihung bei der Schreinerei Lacher am „Tag des Schreiners“ weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Ein besonderer Leckerbissen für Jazzfans gastierte Anfang Dezember im Bürgersaal des Windsbacher Rentamtes. Auf Einladung des Kulturvereins „Köhnlein-Kropinski“: Jazz der Spitzenklasse in Windsbach weiterlesen
In Gedenken an die Opfer von Paris PETERSAURACH (Eig. Ber.) Alle Jahre wieder findet am Vorabend zum zweiten Adventssonntag das Weihnachtskonzert der Petersauracher Chöre weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Am zweiten Adventssamstag fand nachmittags der Weihnachtsmarkt in der Einrichtung des Phönix Sozialzentrums in Windsbach statt. Die Weihnachtsmarkt im Phönix Sozialzentrum Windsbach weiterlesen
MITTELESCHENBACH Seit gut 30 Jahren gibt es alljährlich das Raiffeisen-Pokalschießen, an dem die fünf Schützenvereine aus Merkendorf, Mitteleschenbach, Ornbau, Weidenbach Raiffeisen-Pokalschießen abgehalten weiterlesen
NEUENDETTELSAU Lohnt sich die Investition in eine Solaranlage heutzutage überhaupt noch? Bleibt die Höhe der EEG-Vergütung wirklich über 20 Jahre Informationsabend „Ökostrom selbst produzieren und Geld sparen“ weiterlesen
Zarte Töne zur Vorweihnachtszeit WOLFRAMS-ESCHENBACH Macht hoch die Tür, die Tor macht weit – passend zur Adventszeit öffnete das Liebfrauenmünster Fünf musikalische Schwestern im Liebfrauenmünster weiterlesen
Heiliger Bimbam! Das ging unter die Haut… VEITSAURACH / SUDDERSDORF Die Fans und Freunde der Suddersdorfer Querbläxer sind immer 12.Musik- und Theaterweihnacht der Suddersdorfer Querbläxer weiterlesen
Vereine finanziell unterstützt MERKENDORF Immer in der Adventszeit beschenken die Vereinigten Sparkassen Gunzenhausen die Merkendorfer Vereine mit einer Weihnachtsspende. Sparkasse Gunzenhausen überreichte Weihnachtsspende an Merkendorfer Verbände weiterlesen
LICHTENAU Auf dem Lichtenauer Adventsmarkt gab es auch heuer wieder den Lichtenauer Zucker – ein traditionelles Gebäck mit einer besonderen Nostalgie und Tradition: Der Lichtenauer Zucker weiterlesen
So viele Kinder dabei wie noch nie MITTELESCHENBACH Bereits vier Wochen vor Weihnachten waren die Vorschulkinder und die Schulkinder der Kinder haben Krippenspiel einstudiert weiterlesen
MITTELESCHENBACH Am 6. Dezember feiert die katholische Pfarrei Sankt Nikolaus alljährlich ihr Patrozinium, außerdem gab es 2015 noch zwei besondere Am Patrozinium war viel los in der Gemeinde weiterlesen