Osterschnitzeljagd hoch zu Ross
REUTH / NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Bei herrlichem Frühlingswetter fand die diesjährige Osterschnitzeljagd für die Kinder der Shenen Doha Westernranch statt. Osterschnitzeljagd hoch zu Ross weiterlesen
REUTH / NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Bei herrlichem Frühlingswetter fand die diesjährige Osterschnitzeljagd für die Kinder der Shenen Doha Westernranch statt. Osterschnitzeljagd hoch zu Ross weiterlesen
GROSSBREITENBRONN Die Sitte des Osterfeuers ist seit 1559 bezeugt. Doch so lange ist dieser Brauch freilich nicht in Großbreitenbronn belegt. Osterfeuer leuchtete hell und weit in die Nacht – Breitenbronner feierten traditionellen Brauch weiterlesen
MERKENDORF Die schon zur Tradition gewordene Osternacht in der evangelischen Stadtkirche hat wieder am Morgen des Ostersonntags viele Menschen früher Osterlicht in der Stadtkirche – Osternachtsfeier war gut besucht weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Neun Jahre lang leitete Schwester Hedwig die Hostienbereitung in Neuendettelsau. Nach zahlreichen Stationen war es die letzte Leiterin der Hostienbereitung wurde nach neun Jahren verabschiedet Schwester Hedwig Wild war letzte leitende Diakonisse weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Neben einer Osterandacht und einem Osterfrühstück gibt es am Sonderpädagogischen Förderzentrum St. Laurentius seit einigen Jahren eine Kinder suchten die schönste selbstgebastelte Osterdekoration – Osteraktion des Sonderpädagogischen Förderzentrums St. Laurentius weiterlesen
HEILSBRONN – „Sehr sehr gute Zahlen“ hatte Helmut Gollrad, Leiter der Polizeiinspektion Heilsbronn, jetzt zu verkünden. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter „Unsere Bürger leben sicher in unserer Region“ weiterlesen
EBERSDORF (Eig. Ber.) Zum nunmehr neunten Mal wurde in Ebersdorf bei Dietenhofen am Karsamstag das Osterbrunnenfest gefeiert, mittlerweile eine feste Osterbrunnenfest in Ebersdorf weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Kürzlich hielten die Peterauracher Musikanten e.V. ihre Jahreshauptversammlung im Gasthaus Eisenbahn ab. 1. Vorsitzender Werner Seßner begrüßte Jahreshauptversammlung bei den Petersauracher Musikanten weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) 172 Mannschaften starteten letzte Hallensaison im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe. Nachdem wir unsere Turniere im Vorfeld gewannen, erreichten wir Die F-Jugendfußballer des TSV Windsbach informieren weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Im Februar veranstaltete der Verein der Heilsbronner Gewerbetreibenden e.V. ein Hallenfußballturnier. Das Turnier fand bereits zum vierten 1000 Euro für den Turnverein Heilsbronn weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach stand das jährliche Frühlingsfest auf dem Freizeitplan – bereits zum siebten Mal und umrahmt 7. Frühlingsfest im Seniorenwohnen weiterlesen
BRUNN (Eig. Ber.) Anfang April fand die offizielle Übergabe des neuen Feuerwehrautos TSF für die FFW Brunn statt. 1. Bürgermeister Fahrzeugübergabe bei der FFW Brunn weiterlesen
DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Auch heuer sind wieder viele Kinder der Einladung des Obst- und Gartenbauvereins Dietenhofen zum „Gärtln“ mit Gärtnermeister Kleine Gärtner ganz groß weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Zum zweiten Mal in diesem Jahr waren die Vogelfreunde Heilsbronn mit großem Einsatz im Vogel-Schutz-Gebiet tätig. Zahlreiche Vogel-Freunde aktiv im Schutzgebiet weiterlesen
VEITSAURACH / SUDDERSDORF Herzklopfen, feuchte Hände und viele geflüsterte „Toi toi toi’s“ – mit doch etwas mehr Lampenfieber wie gewohnt „Suddersdorfer Querbläxer“ musikalisch auf allen Weltmeeren Zuhause… – Ausverkaufte Premiere für das neue Programm „Auf zu neuen Ufern“ weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Neue Kapuzensweatshirt sorgten für große Freude bei den F–Jugendfußballern des TSV Windsbach. Dieter Baumgärtner war spontan bereit, Danke an die Firma Baumgärtner Automobile in Windsbach! weiterlesen
Live-Präsentationen, „Toilet-Racer“ + 5. Oldtimer-Schlepper-Treffen Kultmesse in Bechhofen mit Rahmenprogramm für die ganze Familie Am dritten Maiwochenende heißt es wieder: Nicht verpassen: Hausmesse der Firma Sitzmann am 17. und 18. Mai 2014! weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Metzgerei der Diakonie Neuendettelsau hat jetzt das Auszeichnungs-Triple geholt: Nach dem Leberkäse (im Jahr 2012) und Diakonie-Metzgerei hat jetzt das Auszeichnungs-Triple – Auch die „Herrenbeißer“ wurden mit Höchstpunktzahl bewertet weiterlesen
DIETENHOFEN / LEONROD (Eig. Ber.) Zwei Gruppen der Feuerwehren aus Dietenhofen und Leonrod legten Mitte April die Leistungsprüfung Löschangriff erfolgreich Feuerwehren aus Dietenhofen und Leonrod legten gemeinsam Leistungsprüfung ab weiterlesen
NEUENDETTELSAU Der frühere Bürgermeister von Neuendettelsau, Hans-Werner Landshuter (SPD), darf sich künftig „Altbürgermeister“ nennen. Im Rahmen des ersten Ehrenamtsabends der Hans-Werner Landshuter geehrt – Titel „Altbürgermeister“ verliehen weiterlesen