35-jähriges Jubiläum der Turmfalken Windsbach
WINDSBACH (Eig. Ber.) Am 3. Januar 2020 gab Vorstand Hans Jäcklin nach 35 Jahren sein Amt als Präsident der Turmfalken 35-jähriges Jubiläum der Turmfalken Windsbach weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Am 3. Januar 2020 gab Vorstand Hans Jäcklin nach 35 Jahren sein Amt als Präsident der Turmfalken 35-jähriges Jubiläum der Turmfalken Windsbach weiterlesen
Ein Mal für 70 Jahre und ein Mal für 55 Jahre NEUENDETTELSAU „Der Gottesdienst nimmt seine vornehmste Form an, wenn Ehrungen im Kirchenchor von St. Franziskus: weiterlesen
Literarisch-musikalischer Nachmittag im Wohnpark NEUENDETTELSAU Zu einem Literarisch-musikalischen Nachmittag waren kürzlich Birgitta Zamastil (Violine) und Hana Kovalcíková (Akkordeon) sowie Pfarrer „Kinder, Kinder…“ – Musik und Gedichte weiterlesen
Sein größtes Ziel: Die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris NEUENDETTELSAU Wenn man sich mit Elias Grießmeier aus Neuendettelsau unterhält, dann Bogenschütze Elias Grießmeier aus Neuendettelsau weiterlesen
MERKENDORF Der Männergesangverein 1866 Merkendorf veranstaltete im neuen Bürgersaal ein Chorkonzert. Unterstützung holte er sich vom Gesangverein „Frohsinn“ 1860 Wolframs-Eschenbach Ein Streifzug durch die deutsche Musikgeschichte weiterlesen
Bernd Oster für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt LANZENDORF (Eig. Ber.) Bereits das vierte Jahr infolge konnte im Rahmen der Neuer Vorstand für die FFW Lanzendorf weiterlesen
70jährige Vereinszugehörigkeiten gefeiert HEILSBRONN (Eig. Ber.) Mitte Januar fand im Saal des Gasthauses „Adler“ der Familienabend mit Tombola des Radsportvereins Familienabend des Radsportverein 1892 Heilsbronn weiterlesen
„Älteste Abendschulung seiner Art in ganz Bayern“ BRUCKBERG (Eig. Ber.) Die dreitägige Jubiläumsabendschulung des Verbandes der evangelischen Posaunenchöre von Bayern 55. Abendschulung der Dekanatsposaunenchöre Ansbach in Bruckberg mit Rekordbeteiligung weiterlesen
Acht Aufführungen und achtmal ausverkauft WEISSENBRONN Wenn die Theatergruppe des TSC Weißenbronn nach monatelangem Einstudieren und unzähligen Stellproben ihre Rollenspiele Weißenbronner Theaterabende von Erfolg zu Erfolg weiterlesen
HEILSBRONN Das traditionelle „Silvestertreffen“ der PI Heilsbronn mit den Bürgermeistern des Schutzbereiches muss nun umgetauft werden, denn erstmals fand der Traditionelle Jahresabschlussveranstaltung der Polizeiinspektion Heilsbronn mit den Bürgermeistern erstmals im Januar weiterlesen
Ungewohnte Klänge im Gotteshaus PETERSAURACH Es waren schon ungewohnte Klänge der vier Drehorgeln, die anlässlich eines Konzerts ihr Debüt in Drehorgel-Konzert in Petersaurach weiterlesen
Dauerleihgabe aus dem Besitz von Pfarrer i.R. Klaus G. Walz NEUENDETTELSAU Ende vergangenen Jahres feierte Pfarrer i.R. Klaus G. Walz „Stein-Gott aus Nulainil“ für die Mission EineWelt weiterlesen
DIETENHOFEN Im Rathaus Dietenhofen trafen sich Ende Januar die Bürgermeister/innen aus den acht Mitglieds-Kommunen der Kommunalen Allianz Kernfranken e.V. Den 1. Bürgermeister-Treffen 2020 der Kommunalen Allianz Kernfranken weiterlesen
Heilsbronner Stadtrat behandelte dieses Thema mit Nachdruck HEILSBRONN In den 1980er Jahren versickerten 30.000 Liter Heizöl im Heizungskeller des Heilsbronner Verseuchtes Erdreich seit den 1980er Jahren weiterlesen
Kriminalhauptkommissar Armin Knorr von der Ansbacher Kriminalpolizei erklärt beim Erzähl-Café in Neuendettelsau am Dienstag, 18. Februar, wie man sicher handeln Sicher handeln und helfen – Vortrag zum Thema Zivilcourage im Wohnpark weiterlesen
Am Mittwoch, 19. Februar findet in der Aula der Schule um 19:00 Uhr eine Dichterlesung mit Dr. Norbert Autenrieth (dazwischen Dichterlesung und Zaubereien im Schulzentrum Petersaurach weiterlesen
Schwingen, federn, dehnen und rollen sind die Grundlagen des neuen Kurses „Fitte Faszien“, der für alle – ob sportlich oder Neue Kurse beim TSV Windsbach: „Fitte Faszien“ und „Pilates für alle“ weiterlesen
In 36 Jahren insgesamt 66 Azubis erfolgreich ausgebildet BECHHOFEN / NÜRNBERG (Eig. Ber.) In der Laudatio der Handwerkskammer Mittelfranken bei Ehrenurkunde der Handwerkskammer Mittelfranken für Friedrich Sitzmann weiterlesen
Was haben Jutta, Elke und Sigrid gemeinsam? Die Leidenschaft zusammen zu singen. Aus den Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen hat sich vor Benefizkonzert zugunsten der Familienhilfe Heilsbronn am 29. Februar weiterlesen
Automatisierte Planauskunft zu Versorgungsleitungen (Eig. Ber.) Kann ich auf meinem Grund graben oder liegt dort womöglich eine Gasleitung? Ingenieure, Architekten, Online-Service für Baumaßnahmen im Netzgebiet der N-ERGIE weiterlesen