STADTRADELN 2025 in Windsbach:
Gemeinsam 56.519 Kilometer für den Klimaschutz – Siegerinnen und Sieger auf der Stadtfestbühne WINDSBACH (Eig. Ber.)Drei Wochen voller Bewegung, Gemeinschaft STADTRADELN 2025 in Windsbach: weiterlesen
Gemeinsam 56.519 Kilometer für den Klimaschutz – Siegerinnen und Sieger auf der Stadtfestbühne WINDSBACH (Eig. Ber.)Drei Wochen voller Bewegung, Gemeinschaft STADTRADELN 2025 in Windsbach: weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Auch in diesem Jahr war die HSG Windsbach wieder aktiv beim Windsbacher Stadtfest vertreten. Mit vollem Einsatz, Teamgeist Erfolgreiches Stadtfest und sportlicher Sieg für die HSG Windsbach weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Am 1. Juni durfte sich die HSG Windsbach über großartige Erfolge beim Michael-Fürst-Pokal freuen. Zwei Nachwuchsschützen sicherten sich Doppelerfolg für die HSG Windsbach beim Michael-Fürst-Pokal weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Der 1. FC Heilsbronn begrüßte am Freitag vor den Pfingstferien 50 Vorschulkinder der Kindergärten sowie die Klassen 1b Schnuppertag des 1. FC Heilsbronn mit viel Spiel, Spaß und Spannung weiterlesen
Liebe Windsbacherinnen, liebe Windsbacherliebe Gäste, die Windsbacher Kirchweih 2025 steht vor der Tür und ich darf Sie alle ganz herzlich Grußwort des Bürgermeisters zur Windsbacher Kirchweih 2025 weiterlesen
WICKLESGREUTH (Eig. Ber.)Anfang Mai war es einmal wieder richtig voll auf dem Spielplatz in Wicklesgreuth. Der Familienverein „Familie aktiv“ veranstaltete Familie aktiv: Viel los am diesjährigen Spielplatzfest weiterlesen
Vorlesestunde für Kinder am 22. Juli WINDSBACH (Eig. Ber.)Unsere Bücherei freut sich, Ihnen eine noch größere Auswahl an Zeitschriften anbieten Stadtbücherei Windsbach erweitert Zeitschriftenangebot weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Die Windsbacher Kerwabuam und –madli können nicht nur kräftig feiern. Sie sind auch mit großem ehrenamtlichem Engagement unterwegs. Spendenübergabe der Kerwabuam und -madli Windsbach an den Schulförderverein weiterlesen
Endlich ist es so weit, der 1. FCN-Fanclub Brunn und Umgebung e.V. feiert sein 40-jähri-ges Jubiläum. Auftakt der Feierlichkeiten ist 40 Jahre 1. FCN-Fanclub Brunn und Umgebung e.V. weiterlesen
Auch in diesem Jahr lädt die DJK Veitsaurach wieder zu ihrem, seit vielen Jahren bekannten, sportlichen Familienwochenende ein. Am 3. Familienwochenende der DJK Veitsaurach am 18. – 20. Juli weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Schulfördervereins der Grund- und Mittelschule Windsbach lud der Verein im Rahmen der Festwoche Zauberhaftes Theatererlebnis zum Jubiläum des Schulfördervereins weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Im Rahmen der Osternestaktion konnten Kinder Bilder von ihren selbstgebauten Osternestern an Bürger-für-Bürger einsenden. Es haben 73 Kinder Windsbacher Bürger-für-Bürger e.V.: Jetzt für die Ferienpass-Aktion anmelden! weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schmidt erfolgte die Begrüßung durch Stefanie Schuler (2. Vorsitzende), da Manfred Großke Neuwahlen bei Windsbacher Bürger-für-Bürger e.V. weiterlesen
MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.)Endlich wieder deutscher Fußballmeister und damit die 34. Meisterschaft des FC Bayern München! Nach einer kurzen Pause durfte Meisterschaftsfeier in Mitteleschenbach weiterlesen
MITTELESCHENBACHBereits zum 15. Mal findet heuer das in der Region sehr beliebte Oldtimertreffen in Mitteleschenbach statt. Dankenswerterweise übernehmen das Treffen Einladung zum 15. Oldtimertreffen weiterlesen
MITTELESCHENBACHBereits zum 19. Mal findet heuer das Gänswosnfest am Dorfplatz statt. Die Gemeinde und die teilnehmenden Vereine laden am 19. Mitteleschenbacher Gänswosnfest am 19. & 20. Juli weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Beim diesjährigen Gauschützenfest in Elbersroth am zweiten Juniwochenende durfte sich die HSG Windsbach über einen ganz besonderen Erfolg Windsbach feierte spontan doppelte Königinnen-Ehre weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Im Bürgertreff Neuendettelsau hielt die Gesundheitswissenschaftlerin Milva Ende einen Vortrag zum Thema Hitze und ihre Auswirkungen auf die Vortrag „Kühlen Kopf bewahren“ im Bürgertreff weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.)Dank der finanziellen Unterstützung durch die Gemeinde Lichtenau und des Nachhaltigkeitswettbewerbs der Sparkasse Ansbach kann die Grundschule Lichtenau „Wildbienenglück-Insektenhotel“ an der Grundschule Lichtenau weiterlesen
MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.)Durch das bewegende Fest der örtlichen Grundschule Mitteleschenbach und dem damit verbundenen Umzug der alten Schule in die Zwei Fußballtore für die Grundschule Mitteleschenbach weiterlesen