Neueröffnung des Jugendraums in Ziegendorf
„Wenn das Dorf zusammenhält, dann geht auch was voran!“ ZIEGENDORF „Betreten der Baustelle nur für Kinder. Erwachsene ohne Begleitung von Neueröffnung des Jugendraums in Ziegendorf weiterlesen
„Wenn das Dorf zusammenhält, dann geht auch was voran!“ ZIEGENDORF „Betreten der Baustelle nur für Kinder. Erwachsene ohne Begleitung von Neueröffnung des Jugendraums in Ziegendorf weiterlesen
NEUENDETTELSAU Dass sich eine Schreinerwerkstatt wunderbar als Konzertsaal eignet, konnten die zahlreichen Gäste der ersten „Konzertnacht der Schreiner“ nun erleben. Bunt und anspruchsvoll: Musikalischer Reigen in der Schreinerwerkstatt weiterlesen
Info-Veranstaltungen in Kipfenberg, Treuchtlingen, Oberasbach und Neuendettelsau Zwischen dem 12. November und dem 1. Dezember 2015 informiert die N-ERGIE Aktiengesellschaft Ökostrom selbst erzeugen und nutzen weiterlesen
„Wenn das Dorf zusammenhält, dann geht auch was voran!“ ZIEGENDORF „Betreten der Baustelle nur für Kinder. Erwachsene ohne Begleitung von Neueröffnung des Jugendraums in Ziegendorf weiterlesen
Am Samstag, 28. November findet ein musikalischer Seminartag „Dies musicus“ in Zusammenarbeit mit dem MGV Merkendorf 1866 und dem Münsterchor Musikalischer Seminartag in Merkendorf, 28. November weiterlesen
Was ist dir heilig? NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Was ist dir heilig? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Church Night zum Church Night in St. Nikolai Neuendettelsau weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Pünktlich zur neuen Hallensaison sind die neuen Funktions-T-Shirts eingetroffen. Für die spontane Kostenübernahme möchten sich die Fußballkinder TSV Windsbach sagt herzlichen Dank! weiterlesen
Mehr Hilfe für pflegende Angehörige in Stadt und Landkreis Ansbach NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Angehörige zu Hause individuell zu pflegen und Angehörigenberatung nun auch in Neuendettelsau, Bechhofen und Rothenburg ob der Tauber weiterlesen
Rechte selbstbewusst einfordern NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Der Geldautomat hängt zu hoch, der Bahnsteig ist nur über Treppen erreichbar und viele Behindertenbeauftragte Badura will bei Inklusion schneller vorankommen weiterlesen
Nico und Alexia sind ganz selbstverständlich im Alltag dabei NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Im Eiltempo rollt Nico ans andere Ende der Auch Kinder aus stationären Einrichtungen gehen gern in eine normale Kindertagesstätte weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Knapp 50 Teilnehmer kamen zur TTIP-Veranstaltung des SPD Ortsvereins mit der Europa-Abgeordneten Kerstin Westphal nach Neuendettelsau. Ziel Aktuelle Entwicklungen bei TTIP weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Bevor der Winter kommt und die Temperaturen auf unangenehme Minusgrade sinken, fand beim Reitverein Neuendettelsau in den Erfolgreiche Prüfungen im Reit- und Fahrverein Neuendettelsau weiterlesen
LICHTENAU Auf dem Friedhof in Lichtenau können Urnen ab sofort in einem Urnenfeld beigesetzt werden. Diese „pflegeentbundene“ Bestattungsform ist nun Urnenfeld als neue würdige Ruhestätte gesegnet weiterlesen
Kirchen und Klöster der Zisterzienser HEILSBRONN In Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft Evangelischer Zisterzienser-Erben in Deutschland und den katholischen Zisterzienserklöster mit Das evangelische Erbe in ökumenischer Nachbarschaft von Paul Geißendörfer (Hrsg.) weiterlesen
Zahlreiche Denkanstöße bei Infoveranstaltung in Müncherlbach MÜNCHERLBACH Auf Einladung der Bürgerinitiative Gegen Stromtrasse Heilsbronn fand Ende Oktober ein interessanter Informationsabend „Wir machen die Energiewende!“ – Regenerative Energien für den Privatmann? weiterlesen
Clubspieler Mišo Brečko verteilte goldene Ehrennadel VEITSAURACH Mehr als 120 Mitglieder von den 19 Fanclubs des 1. FCN-Bezirks VI waren Jahresabschlussfeier des 1. FCN-Fanclubbezirks VI mit Ehrengästen und Tombola weiterlesen
MITTELESCHENBACH Der „Gesangverein Liederkranz“ aus Mitteleschenbach lud Ende Oktober in die Mönchswaldhalle zum Herbstkonzert ein. Vorstand Helmut Böckler begrüßte die Herbstkonzert der Sänger weiterlesen
NEUENDETTELSAU Ende Oktober 2013 erfolgte der offizielle Startschuss für die „Bürgerstiftung Neuendettelsau“ innerhalb der Stiftergemeinschaft Stadt und Landkreis Ansbach. Sie Zweite offizielle Auszahlung der Erträge aus der „Bürgerstiftung Neuendettelsau“ weiterlesen
BRUNN „Brunn“ geht es wie Meier oder Müller – diesen Ortsnamen gibt es in Deutschland, Österreich und Tschechien sehr häufig. Niederösterreichische Feuerwehr Brunn a.d. Pitten legte bayerische Leistungsprüfung im mittelfränkischen Brunn b. Windsbach ab! weiterlesen
GROßHASLACH (Petersaurach) – Unbekannte schlugen vermutlich in der Nacht zum Sonntag ein Kellerfenster eines Anwesens in der Talstraße ein und Kellerfenster eingeschlagen weiterlesen