Ist eine Waldrodung bei Gottmannsdorf wirklich nötig?

HEILSBRONN (Eig. Ber.)

10 Hektar Wald, das sind 14 Fußballfelder, sollen bei Gottmannsdorf für eine neue Stromleitung gefällt werden.

Die Verlegung des Umspannwerkes Raitersaich macht eine neue Trassenführung der Stromleitung notwendig. Der Netzbetreiber Tennet hat die betroffenen Waldbesitzer und die Stadt Heilsbronn vor Ort informiert. Die zukünftige Schneise mit 100 m Breite führt durch Wald auf dem weiterlesen Ist eine Waldrodung bei Gottmannsdorf wirklich nötig?

Gottmannsdorf – Kirchweih zwischen Tradition und Neuem!

Gottmannsdorf: Anders als heute vielerorts, wo das Wort Kirchweih überhaupt nicht mehr mit Kirche in Verbindung steht, feiert der kleine Ort Gottmannsdorf seine Bartholomäus-Kirchweih noch völlig zu Recht, denn er hatte lange Jahre ein Gotteshaus.
Im Jahre 1239 wurden der Ort und sein Kirchlein, in dem jährlich drei Gottesdienste stattfanden, erstmals urkundlich erwähnt. Nach der Zerstörung im Jahr 1632 durch Wallensteins Reiter wurde erst im Jahr 1904 durch Initiative einiger Dorfbewohner aus den Trümmern ein kleiner Kirchturm errichtet. weiterlesen Gottmannsdorf – Kirchweih zwischen Tradition und Neuem!

Am 18. Juni: Comedian Martin Zingsheim – „aber bitte mit ohne“

GOTTMANNSDORF (Eig. Ber.)

Heutzutage ist Verzicht der wahre Luxus. Echte Teilzeit-Asketen verzichten eigentlich auf alles: Fleisch, Laktose, Religion und vor allem eine eigene Meinung. Einfach loslassen. Auch Martin Zingsheim hat sich frei gemacht. weiterlesen Am 18. Juni: Comedian Martin Zingsheim – „aber bitte mit ohne“

Wiederwahl der Kommandanten bei der FFW Gottmannsdorf

GOTTMANNSDORF (Eig. Be.)
Reiner Schülein und Tobias Silberhorn wurden wieder in ihren Ämtern als 1. und 2. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gottmannsdorf bestätigt. Heilsbronns 1. Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer leitete Anfang Oktober die Versammlung in der Hohenzollernhalle. Hierzu waren alle aktiven Mitglieder eingeladen. Beide Kommandanten wurden einstimmig wiedergewählt. weiterlesen Wiederwahl der Kommandanten bei der FFW Gottmannsdorf

Mitgliederversammlung mit Ehrungen bei der „ChorHarmonie“

GOTTMANNSDORF (Eig. Ber.)

Mit einem halben Jahr Verspätung konnte nun endlich Mitte September die Mitgliederversammlung der ChorHarmonie Gottmannsdorf im Hof des Gasthauses Silberhorn abgehalten werden. In Abwesenheit des

1. Vorsitzenden Stephan Götz begrüßte 2. Vorsitzende Alexandra Huber zahlreiche aktive, passive und fast alle unsere Ehrenmitglieder. Beim Totengedenken erinnerte sie an unser Ehrenmitglied Johann Schottner. weiterlesen Mitgliederversammlung mit Ehrungen bei der „ChorHarmonie“

Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch – mehrere Weiher abgelassen

Heilsbronn, Gottmannsdorf – Über die Weihnachtsfeiertage wurde der Maschendrahtzaun der Eingangstüre einer Teichanlage in der Nähe weiterlesen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch – mehrere Weiher abgelassen