Kirchweih bei wechselhaftem Wetter
GROSSBREITENBRONNEs ist Tradition, dass Großbreitenbronn den Kirchweihreigen in der Region beginnt. Eine der ersten Kerwas des Umlandes fand nun in Kirchweih bei wechselhaftem Wetter weiterlesen
GROSSBREITENBRONNEs ist Tradition, dass Großbreitenbronn den Kirchweihreigen in der Region beginnt. Eine der ersten Kerwas des Umlandes fand nun in Kirchweih bei wechselhaftem Wetter weiterlesen
(Lichtenau) Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Kradfahrer kam es amDonnerstagabend, gegen 21.35 Uhr, im Bereich Lichtenau. Ein 16-jähriger, der Kradfahrer schwer verletzt weiterlesen
GROSSBREITENBRONN (Eig. Ber.)Anfang April fand wieder die gemeinsame Frühjahrsputz-Aktion der Kinder- und Jugendfeuerwehr aus Großbreitenbronn und des Dorfvereins Breitenbronn statt. Frühjahrsputz 2025 – Gemeinsam für ein sauberes Dorf weiterlesen
Einer der schönsten Märkte am 4. und 5. Mai – nur echt in Großbreitenbronn
ANSBACH. (186) Am Dienstagabend (20.02.2024) ereignete sich auf der Bundesstraße 13 bei Merkendorf (Lkrs. Ansbach) ein schwerer Verkehrsunfall zwischen
(Stadt Merkendorf). Seit November 2017 ist die Kreisstraßenbrücke nur noch einspurig befahrbar. Diese Einschränkung war die Konsequenz aus einer vorangegangenen Die Kreisstraßenbrücke, welche die Bahnstrecke Treuchtlingen – Würzburg quert, wird komplett abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. weiterlesen
GROSSBREITENBRONNDer inzwischen 22. Kunsthandwerkermarkt fand im Schatten der Turmruine in Großbreitenbronn statt. Die Organisatoren um Gertud Norys, Barbara Engerer und Mekka für Liebhaber des Besonderen weiterlesen
Über die Geschichte des Schulwesens in Großbreitenbronn GROSSBREITENBRONN: Im Merkendorfer Stadtteil Großbreitenbronn findet vom 22. bis 24. April die Kirchweih Als im Dorf noch eine Schule stand weiterlesen
11 Kameraden der FFW Großbreitenbronn erhielten Ehrung GROSSBREITENBRONNDie Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Großbreitenbronn stand diesmal ganz im Zeichen von Ehrungen Seit 320 Jahren bei der Feuerwehr weiterlesen
GROSSBREITENBRONN Herrlich warmes Wetter bescherte der Wettergott in diesem Jahr den Großbreitenbronnern zu ihrem 14. Kunsthandwerkermarkt im Alten Schulgarten. Die Handwerkskunst von ihrer schönsten Seite weiterlesen
GROSSBREITENBRONN Am Wochenende des 13./14. April feiert das kleine Dorf die Weihe ihrer Briccius Kapelle aus dem Jahr 1187. Auch Großbreitenbronn eröffnet den Kirchweih-Reigen! weiterlesen
GROSSBREITENBRONN Wie immer strömten wieder viele Handwerkskunstbegeisterte auf den Adventsmarkt in Großbreitenbronn. Teilweise standen die Autos sogar in vierter Reihe, Großer Besucherandrang im kleinen Ortsteil weiterlesen
GROSSBREITENBRONN (Eig. Ber.) Am 2. Advent fand wieder der traditionelle Adventsmarkt mit filigranem Kunsthandwerk im Merkendorfer Stadtteil Großbreitenbronn statt. Während Kunsthandwerk im Schneetreiben weiterlesen
GROSSBREITENBRONN Als Ortsteil der erfahrenen „Energie-Stadt“ Merkendorf präsentierte sich Großbreitenbronn mit dem Energietag bei der Sanitärfirma Probst ebenfalls als innovativer Energietag bei der Firma Probst in Großbreitenbronn weiterlesen