Tolle Fuchsparty gefeiert

MITTELESCHENBACH

Ende Juni konnten die Mönchswaldfüchse ihr 55-jähriges Jubiläum feiern und freuten sich über viele Gäste und tolle Stimmung.

Am Samstag war feiern angesagt und in der Mönchswaldhalle wurde zu den Klängen der Flamingos getanzt, außerdem sorgten vier Auftritte den Abend über für ein buntes Programm. Den Anfang machte Sophia Pferinger mit ihrem Showtanz, ihr folgte der Bauchredner Oskar, der mit seiner Puppe „Edna van de Flitterglitter“ das Publikum zum Lachen brachte. weiterlesen Tolle Fuchsparty gefeiert

300 Jahre „St. Walburga“

Bischof kam zum Fest

MITTELESCHENBACH

Viele Kirchen im Bistum Eichstätt sind der heiligen Walburga geweiht, eine davon ist die Friedhofskirche St. Walburga der Pfarrgemeinde Mitteleschenbach. Pfarrer Michael Harrer bezeichnete sie nach der jüngsten Renovierung vor einigen Jahren als „Juwel mitten im Ort“ – und dieses Juwel feierte jetzt 300-jähriges Bestehen, obwohl die Geschichte der Kirche sogar noch weiter zurückgeht.

weiterlesen 300 Jahre „St. Walburga“

Projektwoche „Rezepte fürs Leben“

MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.)
Was Schulleben im eigentlichen Sinne bedeutet, war vor allem den Erst-/ Zweit- und Drittklässlern des Schuljahres 2021/22 nicht klar. Grund: Corona! Deshalb ergriff die Grundschule Mitteleschenbach zwischen den Oster- und Pfingstferien die Gelegenheit, „Schule zu erleben“, indem sie sich mit einer Projektwoche zum Thema „Rezepte fürs Leben“ mit Alltagskompetenzen auseinandersetzte.
Auftakt für diese Projektwoche bildete das Theaterstück/Musical „Die Händlerin der Worte“ (gesponsort von der Raiffeisenbank Mitteleschenbach), wobei mit Worten des guten Zusammenlebens, der Höflichkeit, also süßen Worten gehandelt wurde. Diese Worte der Höflichkeit durften sich die Schülerinnen und Schüler im anstehenden Knigge-Kurs – Teil der Projektwoche – durchgeführt mit Frau v. Weitzel-Mudersbach zunutze machen. weiterlesen Projektwoche „Rezepte fürs Leben“

Ski-Club Mitteleschenbach feierte Jubiläum

MITTELESCHENBACH
Auf 40 Jahre Vereinsgeschichte konnte der Ski-Club Mitteleschenbach im letzten Jahr zurückblicken, aber aufgrund der Beschränkungen erst jetzt seine Feierlichkeiten abhalten.
Zur Gründung des Vereins kam es, als in den siebziger Jahren der alpine Skisport auch in unseren Regionen groß im Kommen war. Bereits 1980 wurden auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Willibald Bosch am Nordhang des Mönchswaldes zwei Lifte installiert und es kamen immer mehr begeisterte Skifahrer in die Mönchswaldgemeinde. Am 29. November 1981 trafen sich schließlich 21 interessierte Wintersportler zur Gründung eines Ski-Clubs. weiterlesen Ski-Club Mitteleschenbach feierte Jubiläum