Diakoneo Werkstatt unterstützt Betroffene der Flutkatastrophe

Werkstatt Bruckberg spendet 2.500 Euro an die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.

BRUCKBERG (Eig. Ber.)

Dank zahlreicher Spenden beim Christbaumverkauf und des Verkaufs von Werkstatt-Inventar kamen 2.500 Euro zusammen. Den Betrag spenden, stellvertretend für die Werkstatt Bruckberg, Werkstattleiter Marco Michel, Sven Hahn, 1. Vorsitzender Werkstattrat, und André Schleiernick, 1. Vorsitzender der Bewohnervertretung, der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V., um die Betroffenen der Flutkatastrophe zu unterstützen.

weiterlesen Diakoneo Werkstatt unterstützt Betroffene der Flutkatastrophe

Pro Impfung eine Spende

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)

Eine sehr großzügige Spende in Höhe von 4.000 € hat die Hauptgeschäftsstelle der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) Neuendettelsau an die Bürgerstiftung Neuendettelsau übergeben. Anlass waren die drei Impfaktionen, die im Dezember und Januar in der Neuendettelsauer Dreifachturnhalle wieder unter großem ehrenamtlichen Einsatz stattgefunden haben.

weiterlesen Pro Impfung eine Spende

Spende der Metzgerei Rosenberger an den Schulförderverein

WINDSBACH (Eig. Ber.)

Zum Jahresende durfte sich der Schulförderverein der Grund- und Mittelschule Windsbach e. V. über eine großzügige Spende freuen: Die Metzgerei Rosenberger verzichtete wie schon im letzten Jahr auf die weihnachtlichen Kundengeschenke und überreichte stattdessen dem Schulförderverein im Dezember eine Geldspende von 400 Euro.

weiterlesen Spende der Metzgerei Rosenberger an den Schulförderverein

Autohaus Braun Wassermungenau spendet an die Tafel Windsbach

WASSERMUNGENAU (Eig. Ber.)

Die Familie Braun hat sich für eine Spende über 1.000 € an die Tafel Windsbach als Ersatz für Kundengeschenke und Weihnachtspost entschieden. „Wir leben von der Region und möchten auch etwas an die Region zurückgeben“, weiterlesen Autohaus Braun Wassermungenau spendet an die Tafel Windsbach

Alte Tradition neu belebt

G-Jugend Fußballkids begleiten den Spieleinlauf mit neuen Trikots

HEILSBRONN (Eig. Ber.) Herr Grosser und Herr Kupfer haben als Initiatoren eine alte Tradition beim 1. FC Heilsbronn wieder aufleben lassen. Die Kinder der G-Jugend des 1. FC Heilsbronn begleiteten in neuen Trikots vom Fußball Förderverein
Heilsbronn die Spieler der 1. und 2. Mannschaft vom 1. FC Heilsbronn beim Spieleinlauf gegen den TSV Marktbergel am 19. September. weiterlesen Alte Tradition neu belebt

Scheck an Windsbacher Tafel übergeben

Lidl-Kunden spendeten 10.000 Euro
WINDSBACH Die Windsbacher Tafel hatte sich um Fördermittel bei der Tafel Deutschland e. V. beworben und wurde nun mit einem Betrag von 10.000 Euro bei der Finanzierung ihres neuen Kühlfahrzeugs unterstützt. „Mit dem neuen Wagen sind wir in der Lage, den Transport unserer Kühlware weiterhin optimal zu gewährleisten“, sagte Iris Raab von der Windsbacher Tafel. „Mit der Pfandspende bei Lidl können die Tafeln über die klassische Lebensmittelabgabe hinaus gezielt finanziell gefördert werden. weiterlesen Scheck an Windsbacher Tafel übergeben

Großzügige Spende für den Turnverein Heilsbronn

HEILSBRONN (Eig. Ber.) In seinem 125. Jubiläumsjahr erfährt der Turnverein Heilsbronn viel Anerkennung und Unterstützung. Eine besondere Zuwendung kam Anfang August von der Stiftung der Vereinigten Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach. Auf Initiative von Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer hat der Stiftungsvorstand beschlossen, den Turnverein mit einer Geldspende zu unterstützen. Sie steuerten 10.000 Euro für den Bau der neuen Vereinsturnhalle bei. Die formelle Spendenübergabe durch Werner Frieß, den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Ansbach, erfolgte im Kraftraum des Turnvereins Heilsbronn. weiterlesen Großzügige Spende für den Turnverein Heilsbronn