Verkehrsunfall

(Windsbach) – Ein Gesamtschaden von ca. 34000 Euro ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag gegen 14.45 Uhr auf der Staatsstraße zwischen Windsbach und dem Ortsteil Hergersbach ereignete. Ein 61-jähriger Pkw-Fahrer war in Richtung Hergersbach unterwegs, als er aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem entgegenkommenden Pkw zusammenstieß. Beide Fahrer blieben unverletzt.

Verkehrsunfall

(Windsbach) – Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Roller und einem Pkw kam es am Montag gegen 13.10 Uhr in der Mitteleschenbacher Straße. Ein 16-jähriger Schüler fuhr mit seinem Mofa an einem am Fahrbahnrand geparkten Pkw vorbei, übersah dabei den entgegenkommenden Pkw einer 18-jährigen Schülerin und prallte in das entgegenkommende Fahrzeug. Der Jugendliche wurde durch den Aufprall vom Roller geschleudert. Er wurde aufgrund seiner Verletzungen durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von 3000 Euro.

Verkehrsunfall

(Petersaurach) Zu einem Auffahrunfall kam es am Freitag gegen 16.00 Uhr auf der Bundesstraße 14 Höhe Gleizendorf. Ein 46-jähriger Maurer bemerkte zu spät, dass das vor ihm fahrende Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen musste und fuhr auf diesen Pkw auf. Dessen Fahrer, ein 21-jähriger Glaser, blieb unverletzt. Der Unfallverursacher selbst erlitt leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 13000 Euro.

Verkehrsunfall

(Windsbach) Ein verletzter Motorradfahrer und 2000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntag gegen 16.40 Uhr auf der Staatsstraße zwischen Wassermungenau und Untereschenbach ereignete. Ein 39-jähriger Kradfahrer fuhr in Richtung Untereschenbach, als er kurz vor der Ortschaft aufs rechte Bankett geriet und die Kontrolle über seine Maschine verlor. Er stürzte und blieb in einem angrenzenden Feld liegen. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

Verkehrsunfall

Dietenhofen – Leicht verletzt wurde am Samstag gegen 16.30 Uhr ein 21-jähriger Schüler, als er sich mit seinem Pkw überschlug. Der junge Mann fuhr von Neudorf in Richtung Dietenhofen, als er mit seinem Fahrzeug auf den Seitenstreifen geriet, das Lenkrad verriss und ins Schleudern kam. Anschließend überschlug sich der Pkw. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von 1500,- Euro.

Verkehrsunfall

Heilsbronn – Leicht verletzt wurde am Donnerstag gegen 08.15 Uhr eine 41-jährige Pkw-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall. Die Frau fuhr mit ihrem Pkw auf der Altendettelsauer Straße in stadteinwärtiger Richtung, als sie zunächst nach rechts in den aufgehäuften Schnee und dann nach links von der Fahrbahn abkam. Dort prallte das Fahrzeug gegen einen Betonpfeiler, rutschte etwa 10 Meter eine mit Bäumen bewachsene Böschung hinunter und stieß leicht gegen einen dort befindlichen Dieseltank. Am Tank entstand geringer, am Fahrzeug ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. Die Fahrerin selbst wurde leicht verletzt.

Verkehrsunfall

Dietenhofen – Ein 20-jähriger Sozialpfleger kam am Mittwoch gegen 07.00 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Hirschneuses und Neudorf mit seinem Pkw aufgrund der Schneeglätte von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich, der Fahrer kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von 4000 Euro.

Verkehrsunfall

Windsbach – Erheblicher Sachschaden ist die Folge einer Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag gegen 18.15 Uhr auf der Staatsstraße zwischen Reuth und Windsbach ereignete. Kurz vor dem Kreisverkehr bei Windsbach verlor ein 49-jähriger Lkw-Fahrer die Kontrolle über sein Gespann. Der mit Milch befüllte Tankanhänger kippte um und ca. 4000 Liter Milch liefen aus.
Durch die Freiwilligen Feuerwehren Windsbach und Reuth wurden Auffangbehälter aufgestellt.
Aufgrund der Witterung gefror die Milch auf der Straße, sodass die Straßenmeisterei Ansbach die Straße mit Salz abstreuen musste. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt, der Schaden am Anhänger lässt sich noch nicht beziffern.

Verkehrsunfall

Neuendettelsau – Schwere Verletzungen erlitt am Dienstag gegen 14.40 Uhr ein 78-jähriger Rentner bei einem Verkehrsunfall. Der Mann war mit seinem Fahrrad auf dem Radweg zwischen Windsbach und Reuth unterwegs. Die Polizei geht davon aus, dass er kurz vor Reuth mit seinem Rad auf den ungeteerten Bereich seitlich des Radweges kam, die Kontrolle über das Rennrad verlor und stürzte. Er wurde durch einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrrad entstand ein Schaden von ca. 200 Euro.

Verkehrsunfall

(Wolframs-Eschenbach) Am Freitag ereignete sich gegen 10.00 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Oberen Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem eine 89-jährige Rentnerin schwer verletzt wurde. Ein 80-jähriger Rentner parkte mit seinem Pkw langsam rückwärts aus und übersah dabei die Fußgängerin. Die Frau wurde vom Fahrzeug erfasst und stürzte so unglücklich, dass sie mit dem Kopf auf dem Betonpflaster aufschlug und sich schwere Kopfverletzungen zuzog. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht.