Holzstoß abgebrannt
Windsbach – Am vergangenen Freitagnachmittag musste die Feuerwehr in Windsbach ausrücken und einen brennenden Holzstoß löschen. Da das Feuer rechtzeitig Holzstoß abgebrannt weiterlesen
Windsbach – Am vergangenen Freitagnachmittag musste die Feuerwehr in Windsbach ausrücken und einen brennenden Holzstoß löschen. Da das Feuer rechtzeitig Holzstoß abgebrannt weiterlesen
WINDSBACH – Eine 19-jährige Autofahrerin war zusammen mit ihren beiden Mitfahrerinnen am Sonntagmorgen kurz vor 6 Uhr auf der Kreisstraße Gegenverkehr absichtlich gefährdet weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Zum Konzert mit fortgeschrittenen Schülern lud die Musikschule Rezat-Mönchswald Anfang Februar in den Bürgersaal des Rentamtes Windsbach Junge Musiker zeigten ihr Können weiterlesen
MITTELESCHENBACH Viele Weißkittel sah man am Ende Januar im hiesigen Schützenhaus, als es wieder hieß: „Auf geht’s zum Schützenball!“. In Schützenball war wieder der Renner – „Operation Mönchswaldklinik“ gelungen weiterlesen
RETZENDORF (Eig. Ber.) Unter allen Gutscheinkäufern (online unter www.gasthaus-pension-rezatgrund.de) in der Vorweihnachtszeit verloste die Familie Schmidt vom Gasthaus Rezatgrund zwei Lecker Karpfen und Gans für die Gewinner weiterlesen
WERNSBACH Dem Feuerwehrgesetz entsprechend müssen alle sechs Jahre Neuwahlen stattfinden. So war es auch kürzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr im Rückblick und Neuwahlen bei der Wernsbacher Feuerwehr weiterlesen
WOLFRAMS–ESCHENBACH Zum mittlerweile sechsten Mal lud die Stadt Wolframs-Eschenbach zum Neujahrskonzert – und wie in den Vorjahren war die DJK-Halle Von Nussknacker, Vogelhändler und Co weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Ein spannendes kirchenmusikalisches Jahr 2014 steht den Musikfreunden in St. Laurentius bevor: So setzt Kantor Matthias Querbach Das erste „Singalong“ Mittelfrankens findet in St. Laurentius Neuendettelsau statt weiterlesen
PETERSAURACH – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Donnerstag Abend gegen 22:45 Uhr auf der Bundesstraße bei Petersaurach stellten Beamte der Mit Promille auf dem Fahrrad weiterlesen
DIETENHOFEN – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Donnerstag Abend gg. 21.30 Uhr auf der Hochstraße kurz vor Dietenhofen stellten Beamte Mit Promille am Steuer weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Viele begeisterte Zuhörer folgten der Einladung zu einem nachweihnachtlichen Konzert in den Musiksaal des Laurentius Gymnasium nach Nachweihnachtliches Konzert in Neuendettelsau weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.) Anfang Februar fand der traditionelle Faschingsball der Feuerwehr Lichtenau in der alten Turnhalle statt. Die Band „Dry Gelungener Faschingsball der Feuerwehr weiterlesen
WERNSBACH Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ehrte die Freiwillige Feuerwehr Wernsbach langjährige wie auch verdiente Mitglieder. Seit nunmehr 25 Jahren gehört Feuerwehr Wernsbach ehrte Mitglieder weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Vandalismus und Schlägereien im Schulbus? Nicht mit den Cool-Ridern der Realschule Heilsbronn, die in umfangreichen Schulungen gelernt Erste „Cool-Rider“ der Realschule Heilsbronn weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Zwei Jahre nach der Wiederbelebung des Kulturvereins WindsArt konnte der Vorsitzende Jürgen Bauereiß eine positive Bilanz ziehen Weiterhin viel geboten beim Windsbacher Kulturverein WindsArt weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Ab dem neuen Schuljahr 2014/15 gibt es an der Laurentius-Realschule die neue Profilklasse „Soziales (Er)leben“. Durch die Realschüler lernen soziale Kompetenzen im Altenheim weiterlesen
BÜRGLEIN (Eig. Ber.) Anlässlich der Ende Januar in der Gastwirtschaft „Weißes Roß“ in Bürglein in Anwesenheit von 40 Vereinsmitgliedern, Stadtrat Generalversammlung bei der Feuerwehr Bürglein weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Bereits zum zweiten Mal hatte Dr. Nicolette Seeghitz, Initiatorin des generationenübergreifenden Selbsthilfeprojekts Windsbacher Bürger-für-Bürger, zu einer Informationsveranstaltung Windsbacher Projekt „Bürger-für-Bürger“ steht kurz vor der Vereinsgründung weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Einen Einblick, wie durch Spenden und Stiftungen die soziale Arbeit seit Mitte des 19. Jahrhunderts maßgeblich gefördert Spenden und Stiften als solidarisches Handeln – Ausstellungseröffnung in Neuendettelsau weiterlesen
NEUENDETTELSAU – Unbekannte entwendeten im Zeitraum vom 31. Januar bis zum 4. Februar 2014 von einer Baustelle in Haag eine Baumaterialen entwendet weiterlesen