Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau 04 15.02.2017
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag
ANSBACH. (242) Am vergangenen Wochenende (11./12.02.17) waren unbekannte Einbrecher im Ansbacher Ortsteil
Dietenhofen, Münchzell Dienstagfrüh befuhr kurz nach 6 Uhr ein 40-Jähriger mit seinem Kleintransporter die Staatsstraße 2246
(Bruckberg) Am Samstagabend in der Zeit von 20.00 Uhr bis Sonntag, 12.00 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter einen in
(Heilsbronn) Am Sonntagabend gegen 18.00 Uhr wurde im Bereich Heilsbronn, Ortsteil Bürglein, ein 50-jähriger mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle
Dietenhofen – 0,90 Promille ergab der Alkotest bei einem 32-jährigen PKW-Fahrer,
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag
Ausstellungs-Eröffnung mit Kurzvortrag (Oskar Geidner, Heimatverein) am Freitag, 10. März, um 19:00 Uhr im Musem Wolfram von Eschenbach. Die Sonderausstellung „Dr. Dr. Johann Baptist Kurz (1881-1968), Priester – Wissenschaftler – Wirtschaftsmanager und Dichter“ weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Studieren und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrungen in einem spannenden Aufgabenfeld sammeln? So lautet das Motto des Dualen Studiums, Erstmals Bildungsverträge für Duales Studium vom Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken angeboten weiterlesen
Trotz der Schließung des Gasthauses „Rotes Ross“ geht die Theatersaison in Buchschwabach in die nunmehr 31. Saison. Am neuen Spielort Theaterabende Buchschwabach „Pension Pleitegeier“ mit neuem Spielort weiterlesen
GUSTENFELDEN (Eig. Ber.) Auf ein erfolgreiches Jahr haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gustenfelden in der Jahresversammlung zurückgeblickt. Vorsitzender Dieter Zwei Einsätze, 12 Übungen – Jahresbilanz der FFW Gustenfelden weiterlesen
KAMMERSTEIN (Eig. Ber.) Kammerstein darf sich weiter Europäische Umwelt- und Klimaschutzkommune nennen. Die Gemeinde, die sich bereits seit vielen Jahren Gemeinde Kammerstein erneut mit dem European Energy Award® ausgezeichnet weiterlesen
Freizeitmöglichkeiten unterstützen NEUENDETTELSAU / SEUKENDORF (Eig. Ber.) Die Landfrauen aus Seukendorf und Hiltmannsdorf spendeten 2.000 Euro für die Bewohner des Landfrauen spendeten 2.000 Euro an das Wohnhaus „Falkenstraße“ weiterlesen
Symphonische Klänge zwischen Kisten und Paletten NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Es kommt nicht häufig vor, dass ein symphonisches Orchester aus Brasilien Die „werkstatt allstars“ bekamen Besuch von einem brasilianischen Orchester weiterlesen
Rahel Leidel und Susanne Stöhr kochten im Rahmen ihrer Ausbildung zur Hauswirtschafterin für Senioren NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Gespannt und voller Hauswirtschafts-Projekt im Therese-Stählin-Heim weiterlesen
Präsidentin Overland erinnert an Einfluss Wilhelm Löhes auf Mutterhaus in Oslo NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Vorstandstagung der DIAKONIA-Region Afrika-Europa (DRAE) DIAKONIA-Region Afrika-Europa tagte in Neuendettelsau weiterlesen
Inklusion ist selbstverständlich NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Das Thema Integration ist einer der Schwerpunkte in Lydia Bauer-Hechlers politischer Arbeit bei Bündnis Bezirksrätin Lydia Bauer-Hechler besuchte Einrichtungen der Diakonie weiterlesen
Aus frischen Zutaten leckere Gerichte kochen BRUCKBERG (Eig. Ber.) Genau 120 Gramm Butter landen auf der Waage. „Perfekt, das passt“, Studierende aus Triesdorf fördern in Bruckberg mit einem Projekt die Selbstständigkeit von Menschen mit Behinderung weiterlesen
LANZENDORF (Eig. Ber.) Im Rahmen der Jahreshauptversammlung Ende Januar wurden zwei Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Lanzendorf für 40 Jahre aktiven 40 Jahre aktiver Feuerwehrdienst weiterlesen
DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Beim diesjährigen 24-Stunden Schwimmen der DLRG OV Dietenhofen im Hallenbad der Marktgemeinde beteiligten sich insgesamt 205 Teilnehmer 205 Teilnehmer beim 24-Stunden-Schwimmen in Dietenhofen weiterlesen