Internationales Museumsfest wirft seine Schatten voraus

MERKENDORF Auch dieses Jahr hatte der Heimatverein Merkendorf zur Jahreshauptversammlung geladen. Neben mehreren Berichten aus den verschiedenen Bereichen des Vereins Internationales Museumsfest wirft seine Schatten voraus weiterlesen

Mindesthaltbarkeitsdatum gleich Wegwerfdatum? Verschwendungssucht bei Lebensmitteln

MERKENDORF Unter dem Thema „Teller oder Tonne?“ hielten die Diplom-Ökotrophologinnen Heike Straußberger und Gabi Glaser im Merkendorfer Gemeindehaus einen Vortrag. Mindesthaltbarkeitsdatum gleich Wegwerfdatum? Verschwendungssucht bei Lebensmitteln weiterlesen

„Ohne Ehrenamt geht nichts!“ – Zahlreiche Ehrungen beim Bürgerempfang der Stadt Heilsbronn

 HEILSBRONN Zu ihrem Bürgerempfang mit Ehrungen hatte die Stadt Heilsbronn wieder alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt mit allen Ortsteilen „Ohne Ehrenamt geht nichts!“ – Zahlreiche Ehrungen beim Bürgerempfang der Stadt Heilsbronn weiterlesen

Ausgezeichnete Musikerinnen spielen um den Titel

HEILSBRONN (Eig. Ber.) Mit dem Prädikat „ausgezeichneter Erfolg“ und 96 von 100 möglichen Punkten können sich Kathrin Würflein (Querflöte) und Ausgezeichnete Musikerinnen spielen um den Titel weiterlesen

Minnesänger „A-Ha“ Traditioneller Kinderfasching des SPD-Ortsvereines Neuendettelsau

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Viel Spaß und Freude hatten auch diesmal wieder zahlreiche Kinder im voll besetzten Luthersaal beim fröhlichen Treiben in Minnesänger „A-Ha“ Traditioneller Kinderfasching des SPD-Ortsvereines Neuendettelsau weiterlesen

Mitgliederversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Wie der 1. Vorsitzende, Dr. Hermann Vorländer, in seinem Bericht feststellte, blickt der Heimat- und Geschichtsverein auf Mitgliederversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins weiterlesen

Ehrung für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst

KITSCHENDORF (Eig. Ber.) Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kitschendorf begrüßte Vorstand Rainer Herrgott folgende Ehrengäste: Stellvertretender Landrat H. Ehrung für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst weiterlesen

Einmal aufheizen bitte! Wie in Merkendorf Biogas konventionelle Heizmethoden ersetzen soll

MERKENDORF Nachhaltig, regional und zukunftsträchtig – das sind die Stichworte, die Merkendorfs Bürgermeister Hans Popp zur „Bioenergie Merkendorf eG“ einfallen. Einmal aufheizen bitte! Wie in Merkendorf Biogas konventionelle Heizmethoden ersetzen soll weiterlesen

Rosenmontagsball mit den Karnevalsgesellschaft Spalt im PHÖNIX Sozialzentrum Windsbach

Windsbach Einen stimmungsvollen Faschingsball erlebten die zahlreichen Senioren sowie ihre Gäste im geschmückten Saal Rezatblick im PHÖNIX Sozialzentrum Windsbach – Rosenmontagsball mit den Karnevalsgesellschaft Spalt im PHÖNIX Sozialzentrum Windsbach weiterlesen

„Bürgerschaftliches Engagement verorten und ausbauen“ – Bürgertreff in Heilsbronn ist eröffnet

HEILSBRONN Ganz früher Sattlerei, dann Einzelhandel, Ausstellungsraum und zuletzt lange Leerstand: In der Hauptstraße 11 in Heilsbronn ist jetzt wieder „Bürgerschaftliches Engagement verorten und ausbauen“ – Bürgertreff in Heilsbronn ist eröffnet weiterlesen

Nach dem Fasching ist vor dem Fasching: Schlüsselrückgabe und Rückschau

MITTELESCHENBACH Mit der Schlüsselrückgabe endete Mitte Februar endgültig die Faschingssession 2012/2013 in Mitteleschenbach. Die beiden scheidenden Prinzenpaare, Vorstand Andreas Gracklauer Nach dem Fasching ist vor dem Fasching: Schlüsselrückgabe und Rückschau weiterlesen

Vorstandswechsel bei der Reservistenkameradschaft

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Turnusgemäß fand Mitte Februar die Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft Neuendettelsau statt. Die Vorstandschaft war erfreut, dass zahlreiche Mitglieder Vorstandswechsel bei der Reservistenkameradschaft weiterlesen