Jubiläumskonzert „Im weißen Rössl“
WOLFRAMS-ESCHENBACH Bereits zum fünften Mal lud die Stadt Wolframs-Eschenbach jetzt zu ihrem Neujahrskonzert in die DJK-Sporthalle. Etwas Besonderes zum Jubiläum Jubiläumskonzert „Im weißen Rössl“ weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH Bereits zum fünften Mal lud die Stadt Wolframs-Eschenbach jetzt zu ihrem Neujahrskonzert in die DJK-Sporthalle. Etwas Besonderes zum Jubiläum Jubiläumskonzert „Im weißen Rössl“ weiterlesen
NEUENDETTELSAU / ROM Bewegende Augenblicke durfte kürzlich der ehemalige Pfarrer der katholischen Pfarreien von Neuendettelsau und Sachsen-Lichtenau, Dekan Stephan Müller, Dekan Stephan Müller von Papst Benedikt XVI. in Rom begrüßt weiterlesen
WEISSENBRONN Seit annähernd 60 Jahren wird im Heilsbronner Stadtteil Weißenbronn von der Theatergruppe des örtlichen Turn- und Sportvereins jeweils zu Jürgen Schneider begeht 40jähriges Bühnenjubiläum weiterlesen
WEISSENBRONN Der Vorhang im Dorfgemeinschaftshaus öffnete sich. Eine Bauernstube zu nachtschlafender Zeit in fahles Licht getaucht, lautes und störendes Schnarchen Die Theatergruppe des TSC Weißenbronn spielte: „A lästiger Bettg´sell“ weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier wurde auch die Siegesfeier des Reisetaubenzuchtvereines Rezattreu Windsbach für die erfolgreiche Wetterflugsaison Reisetaubenzuchtverein Windsbach ehrte seine Meister weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Am Ende eines ausgesprochen fair geführten Finales sicherten sich unsere Jungs den Kreispokal des Tischtennisnachwuchses mit einem Neuendettelsau ist Kreispokalgewinner weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Durch eine schwungvolle Faschingsveranstaltung führten die Mönchswaldfüchse aus Mitteleschenbach im Restaurant des Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach. In prachtvollen Kleidern Mönchswaldfüchse im Seniorenwohnen weiterlesen
MERKENDORF Unter der Reihe „Themenabende“ der evangelischen Kirchengemeinden Merkendorf und Hirschlach lud Diakon Heinrich Förthner vor Kurzem zum Vortrag „Wie Mit zivilen Mitteln für den Frieden Thomas Oelerich sprach über die Arbeit des „ForumZFD“ weiterlesen
MERKENDORF Der „Frühstückstreff für Frauen“ der evangelischen Kirchengemeinden Merkendorf und Hirschlach lud vor Kurzem in das Evangelische Gemeindehaus zum Frauenfrühstück Interessanter Vortrag von Pfarrerin Bezold-Löhr beim Frauenfrühstück weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) „Pubertät – Wenn Eltern schwierig werden“, so lautete das Thema des dritten gemeinschaftlichen Elternabends der Laurentius-Realschule und Dritter gemeinschaftlicher Elternabend auf dem Löhe-Campus Laurentius-Realschule und Laurentius-Gymnasium luden ein weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Der traditionelle Werkstattladen der Neuendettelsauer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, der bereits seit 1997 existiert, ist in Werkstattladen ist in neues Sozialkaufhaus umgezogen weiterlesen
Heilsbronn – Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit rutschte der 23 Jahre alte Fahrer eines Kleinwagens am Sonntagabend kurz vor 23 Verkehrsschild umgefahren weiterlesen
Petersaurach – Zu einem Verkehrsunfall mit rund 3.500 Euro Sachschaden kam es am Montagmorgen kurz vor 4 Uhr. Ein 43 In die Leitplanken gerutscht weiterlesen
Neuendettelsau – Kurz und Knapp: Da es aktuell Bestrebungen gibt die zweiwöchentliche Ausgabe von „Unsere Fränkische Heimat“ per Kindle Abo Kindle Reader WLAN nur heute für 59€ (statt ehemalig 79€) – Kauftipp! weiterlesen
Heilsbronn – In Laufe des Donnerstags wurde ein auf dem unbefestigten Parkplatz am Heilsbronner Bahnhof abgestellter schwarzer Pkw Audi A Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort weiterlesen
Am Freitag, den 01. Februar findet auf dem Sternplatz in Neuendettelsau wieder die Bürgersprechstunde der Heilsbronner Polizei statt. Der Kontaktbeamte Bürgersprechstunde der Polizei in Neuendettelsau weiterlesen
Windsbach – Am Mittwochfrüh wurde ein 30-jähriger Mazdafahrer zu einer allgemeinen Verkehrkontrolle angehalten. Bei der Überprüfung zeigte der Mann drogentypische Fahrer unter Drogeneinwirkung weiterlesen
Neuendettelsau – Im Laufe des Januar wurde in der Chemnitzer Straße eine Straßenlaterne angefahren und beschädigt. Nach Spurenlage durfte die Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort weiterlesen
Dietenhofen – Mittwochvormittag wurde auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes ein VW Golf angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort weiterlesen
MERKENDORF In diesem Jahr konnten die Besucher im Evangelischen Gemeindehaus in Merkendorf an vier Abenden Auslegungen von Texten aus dem Dank Jesus ist der Tod nicht mehr sicher – Bibelwoche beschäftigte sich in Merkendorf mit dem Markus-Evangelium weiterlesen