Gesangverein „Liederfreunde 1897“ bei der Gewerbeschau Heilsbronn

HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Gewerbeschau der Heilsbronner Gewerbetreibenden hat auch der GV Liederfreunde 1897 Heilsbronn mit verschiedenen Liedern unterstützt. Vor dem Gesangverein „Liederfreunde 1897“ bei der Gewerbeschau Heilsbronn weiterlesen

Müllaktion des Schützenvereins Petersaurach

PETERSAURACH (Eig. Ber.) Ende April war es soweit: Die Schülermannschaft des Schützenvereins Petersaurach, begleitet von ihrem Trainer und Schützenmeister Friedrich Müllaktion des Schützenvereins Petersaurach weiterlesen

Bechhofen wartet auf seinen ersten Storch

BECHHOFEN Der Neuendettelsauer Ortsteil Bechhofen wartet nun ungeduldig auf den ersten Storch, der im neu gefertigten Nest sein Quartier aufschlägt. Bechhofen wartet auf seinen ersten Storch weiterlesen

Daniela Schadt engagiert sich für Windsbacher Knabenchor

Lebensgefährtin des Bundespräsidenten übernimmt Schirmherrschaft für Patronat WINDSBACH (Eig. Ber.) Gerade von einer erfolgreichen Spanientournee zurück gekehrt erwartete den Windsbacher Knabenchor Daniela Schadt engagiert sich für Windsbacher Knabenchor weiterlesen

Begegnungen mit einem „frommen Clown“ – Evangelische Ordensschwester zu Besuch im Wohnpark

NEUENDETTELSAU Das erleben die Mieter im Wohnpark der Diakonie wahrlich nicht alle Tage. Eine evangelische Ordensschwester aus der Communität Christusbruderschaft Begegnungen mit einem „frommen Clown“ – Evangelische Ordensschwester zu Besuch im Wohnpark weiterlesen

Optimistische Töne in der Gemeinderatssitzung

Schnelles Internet als Weihnachtsgeschenk 2013? PETERSAURACH „Alle sagten, das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat Optimistische Töne in der Gemeinderatssitzung weiterlesen

Frühlingsfest im Seniorenwohnen

WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach stand das diesjährige Frühlingsfest an. Das Restaurant war mit duftenden Frühjahrsblühern und leuchtenden Frühjahrsservietten Frühlingsfest im Seniorenwohnen weiterlesen

– Hausmesse Sitzmann am 27. und 28. April 2013 –

Live-Präsentationen zahlreicher Branchen + 4. Oldtimer-Schlepper-Treffen Interessante Fachangebote und neues „Mach-Mit-Programm“ für die ganze Familie Im letzten Jahr war leider – Hausmesse Sitzmann am 27. und 28. April 2013 – weiterlesen

120-jähriges Firmenjubiläum der Unternehmensgruppe Högner mit Mitarbeiterehrungen

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Ende Januar feierte die Unternehmensgruppe Högner aus Neuendettelsau das 120-jährige Firmenjubiläum und der Veranstaltungsort war bewusst ausgewählt 120-jähriges Firmenjubiläum der Unternehmensgruppe Högner mit Mitarbeiterehrungen weiterlesen

Reisetaubenzuchtverein Windsbach ehrte seine Meister

WINDSBACH (Eig. Ber.) Im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier wurde auch die Siegesfeier des Reisetaubenzuchtvereines Rezattreu Windsbach für die erfolgreiche Wetterflugsaison Reisetaubenzuchtverein Windsbach ehrte seine Meister weiterlesen

Mit zivilen Mitteln für den Frieden Thomas Oelerich sprach über die Arbeit des „ForumZFD“

MERKENDORF Unter der Reihe „Themenabende“ der evangelischen Kirchengemeinden Merkendorf und Hirschlach lud Diakon Heinrich Förthner vor Kurzem zum Vortrag „Wie Mit zivilen Mitteln für den Frieden Thomas Oelerich sprach über die Arbeit des „ForumZFD“ weiterlesen

Interessanter Vortrag von Pfarrerin Bezold-Löhr beim Frauenfrühstück

MERKENDORF Der „Frühstückstreff für Frauen“ der evangelischen Kirchengemeinden Merkendorf und Hirschlach lud vor Kurzem in das Evangelische Gemeindehaus zum Frauenfrühstück Interessanter Vortrag von Pfarrerin Bezold-Löhr beim Frauenfrühstück weiterlesen

Dritter gemeinschaftlicher Elternabend auf dem Löhe-Campus Laurentius-Realschule und Laurentius-Gymnasium luden ein

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) „Pubertät – Wenn Eltern schwierig werden“, so lautete das Thema des dritten gemeinschaftlichen Elternabends der Laurentius-Realschule und Dritter gemeinschaftlicher Elternabend auf dem Löhe-Campus Laurentius-Realschule und Laurentius-Gymnasium luden ein weiterlesen

Werkstattladen ist in neues Sozialkaufhaus umgezogen

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Der traditionelle Werkstattladen der Neuendettelsauer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, der bereits seit 1997 existiert, ist in Werkstattladen ist in neues Sozialkaufhaus umgezogen weiterlesen

Zum elften Mal um zwanzig Uhr elf: Prunksitzung der Mönchswaldfüchse in Heilsbronn

HEILSBRONN Heuer zum 11. Mal präsentierten sich die „Mönchswaldfüchse“ mit ihrer Prunksitzung in Heilsbronn. Der traditionsreiche Karnevalsverein aus Mitteleschenbach zeigte Zum elften Mal um zwanzig Uhr elf: Prunksitzung der Mönchswaldfüchse in Heilsbronn weiterlesen

2. Neuendettelsauer Neujahrsempfang mit Informationsaustausch – Kriminaltechnische Tipps für Gemeinde und Gewerbeverband

NEUENDETTELSAU Der gemeinsame Neujahrsempfang der Gemeinde und des Gewerbeverbands Neuendettelsau im Gasthaus Sonne Mitte Januar präsentierte sich als perfekte Plattform 2. Neuendettelsauer Neujahrsempfang mit Informationsaustausch – Kriminaltechnische Tipps für Gemeinde und Gewerbeverband weiterlesen

Der Heilsbronner Bürgertreff öffnet seine Pforten!

HEILSBRONN (Eig. Ber.) Endlich, nach umfangreichen Umbaumaßnahmen ist es soweit: Der Bürgertreff Heilsbronn wird seiner Bestimmung übergeben und zukünftig als Der Heilsbronner Bürgertreff öffnet seine Pforten! weiterlesen