Brieftaubenzüchter wurden für die Leistungen ihrer Tauben geehrt

MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.): Die Siegesfeier der RV Mittelfranken-Süd und für den Verein Mitteleschenbach fand im Berg Cafe in Mitteleschenbach statt. Vorsitzender Ortwin Weiß aus Mitteleschenbach begrüßte die anwesenden Brieftaubenzüchter mit ihren Familien.
Die Brieftauben flogen in der Reisesaison 2022 die Südwestrichtung, die sich über Rastatt 200 km bis zum weitesten Flug Etampes in Frankreich mit 644 km erstreckt. Insgesamt flogen die Tauben eine Flugstrecke von 4350 km.
Folgende Züchter wurden für die Leistungen ihrer Tauben ausgezeichnet: Den Titel 1. RV Meister konnte die SG Helga & Gerhard Großberger vom Verein 05440 Ansbach für sich verbuchen. Den 2. Platz belegte die SG Heinloth & Birtalan Verein 05844 Abenberg, 3. Platz Ortwin & Sonja Weiß Verein Mitteleschenbach und den 4. Platz belegte die SG Jürgen & Paul Korschinek Verein Neuendettelsau. weiterlesen Brieftaubenzüchter wurden für die Leistungen ihrer Tauben geehrt

Woldschebberer feierten endlich wieder ihre Fosnocht

„Ein Dorf in der Nacht – eine Sage erwacht“

MITTELESCHENBACH: Nach mehreren Jahren Pause konnten die Mitteleschenbacher Woldschebberer endlich wieder ihre „Fosnocht“ abhalten und zum vierten Mal mit der Sagenaufführung die Zuschauer in ihren Bann ziehen.
In der Region eher selten, sind die Woldschebberer ein Verein, der sich der alemannischen Fasnacht verschrieben hat und großen Wert auf Brauchtum legt. Beim Nachtumzug mit den vielen Brauchtumsgruppen aus nah und fern erhielt man einen Einblick in die Maskenvielfalt dieser alemannischen Fastnacht mit ihren zum Teil schaurig-schönen, handgeschnitzten Masken und den selbstgenähten Gewändern. Zum Auftakt ließen es die Obererlbacher Böllerschützen lautstark krachen und für die richtige Stimmung sorgten drei Guggenmusik-Gruppen, die den Umzug begleiteten. weiterlesen Woldschebberer feierten endlich wieder ihre Fosnocht

Drei Prunksitzungen mit tollem Programm

MITTELESCHENBACH: Die Prunksitzungen der KG Mönchswaldfüchse machten ihrem Namen auch 2023 wieder alle Ehre, die gut 185 Aktiven hatten ihre Auftritte bravourös gemeistert. Alles, was in der Region Rang und Namen hat war wieder vertreten, und so konnte Vorstand Andreas Gracklauer zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen auch Bürgermeister Stefan Bussinger sowie die beiden Landräte Dr. Jürgen Ludwig und Manuel Westphal.
Viele befreundete Karnevalsgesellschaften gaben sich die Ehre, so waren Abordnungen der Minnesänger aus Wolframs-Eschenbach dabei, ebenfalls Grün-Weiß Wendelstein, die Nürnberger Luftflotte, die KG Ellingen, Allersberg und natürlich ganz stark die Patengesellschaft aus Spalt. weiterlesen Drei Prunksitzungen mit tollem Programm

Bürgermeister erhielt hohe Auszeichnung

MITTELESCHENBACH: Wie üblich, so wurden auch heuer im Rahmen der Prunksitzungen wieder zahlreiche Orden verliehen. Der diesjährige Gesellschaftsorden wird von der Familie Herzog gesponsert, die schon seit vielen Jahren Freunde und Gönner der Mönchswaldfüchse sind.
Er zeigt die Brezel samt Ähren, die beide für das Bäckerhandwerk stehen, und natürlich die Füchse. Außerdem galt es zwei neue Ehrensenatoren zu ernennen. Zum einen ging diese Ehre an Bürgermeister Stefan Bussinger, dessen Laudatio Präsident Frederic Rockefeller hielt. weiterlesen Bürgermeister erhielt hohe Auszeichnung

Aufgesatteltes Pferd ohne Reiter unterwegs – Reiterin verletzt im
Wald aufgefunden

Haundorf: Am Mittwochnachmittag (21.12.2022) warf ein Pferd eine Reiterin ab. Die Frau kam verletzt ins Krankenhaus.
Gegen 15:00 Uhr teilte ein Autofahrer der Einsatzzentrale der Polizeipräsidiums weiterlesen Aufgesatteltes Pferd ohne Reiter unterwegs – Reiterin verletzt im
Wald aufgefunden

Handtasche vom Beifahrersitz in den Fußraum gefallen – Kontrolle über Fahrzeug verloren

Mitteleschenbach: Am Mittwochnachmittag (07.12.2022) verursachte eine 64-jährige Lenkerin eines PKW Audi einen Verkehrsunfall. Es entstand hoher Sachschaden. weiterlesen Handtasche vom Beifahrersitz in den Fußraum gefallen – Kontrolle über Fahrzeug verloren