Erfolgreiche Nordbayerische Tischtennis-Einzelmeisterschaften

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Anfang November fanden die nordbayerischen Tischtennis-Einzelmeisterschaften der Jugend in Neuendettelsau statt. Insgesamt 86 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte Abteilungsleiterin Erfolgreiche Nordbayerische Tischtennis-Einzelmeisterschaften weiterlesen

Herbstausflug des Heimat- und Geschichtsvereins Neuendettelsau nach Schillingsfürst

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Unter strahlendem Herbsthimmel unternahmen Mitglieder und Freunde des Heimat- und Geschichtsvereins Neuendettelsau eine Exkursion nach Schillingsfürst, geleitet von Herbstausflug des Heimat- und Geschichtsvereins Neuendettelsau nach Schillingsfürst weiterlesen

Susanne Munzert will Zukunftsfragen der diakonischen Gemeinschaften national und international vorantreiben

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Oberin Susanne Munzert wird neue Geschäftsführerin des Kaiserwerther Verbandes deutscher Diakonissen-Mutterhäuser e.V. Zum 1. Dezember wird sie ihr Susanne Munzert will Zukunftsfragen der diakonischen Gemeinschaften national und international vorantreiben weiterlesen

Tag der offenen Tür zum 20-jährigen Jubiläum von medi-Neuendettelsau begeisterte Besucher

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Mitte Oktober feierte der Standort medi-Neuendettelsau sein 20-jähriges Bestehen in Neuendettelsau mit einem Tag der offenen Tür, der Tag der offenen Tür zum 20-jährigen Jubiläum von medi-Neuendettelsau begeisterte Besucher weiterlesen

Friedrich Bauer – Vater des Duden und Gründungsrektor des Missionsseminars

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)„Ohne Friedrich Bauer wärt ihr nicht hier“, mit diesen Worten begrüßte Dekan i.R. Volker Haug seine ehemaligen Studienkollegen Friedrich Bauer – Vater des Duden und Gründungsrektor des Missionsseminars weiterlesen

Auch dieses Jahr wieder „Ein Blick in die historische Vergangenheit von Neuendettelsau“

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Der nun 5. Kalender ist auch für das Jahr 2025 wieder mit interessanten historischen und größtenteils noch unveröffentlichten Auch dieses Jahr wieder „Ein Blick in die historische Vergangenheit von Neuendettelsau“ weiterlesen

Kunst, Geschichte und Genuss: Der Jahresausflug des Freundeskreises Paramentik

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Einmal jährlich lädt der Freundeskreis Paramentik Neuendettelsau ein zu einem Jahresausflug. Unser Ziel war diesmal die Kunsthalle Würth Kunst, Geschichte und Genuss: Der Jahresausflug des Freundeskreises Paramentik weiterlesen