Konstituierende Sitzung des neuen Seniorenbeirats

NEUENDETTELSAU Zur konstituierenden Sitzung des neuen Seniorenbeirats der Gemeinde hatte Bürgermeister Christoph Schmoll jetzt die zehn Mitglieder geladen, die im September bereits vom Gemeinderat offiziell berufen worden waren. Als elftes Mitglied vervollständigte Fritz Neumeister, in der Sitzung gewählt und nachberufen, das Team. Den Vorstand nach Wahl bilden Dr. Ernst Öffner als erster und Wolfgang Kinkelin als zweiter Vorsitzender mit Schriftführerin Ingrid Herrmann, die ihre Bereitschaft für das Amt im Vorfeld erklärt hatte. Der Bürgermeister verpflichtete die Anwesenden – wegen Corona nicht per sonst üblichem Handschlag, sondern in der Runde auf Abstand, weiterlesen Konstituierende Sitzung des neuen Seniorenbeirats

Herbstlicher Nachmittagsausflug des VdK-Ortsverbandes Neuendettelsau

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Tatsächlich konnte Anfang Oktober die geplante Busreise ins Taubertal starten. Als Ziel war der Winzerhof Fries in Röttingen in Aussicht gestellt worden. Der Einladung sind dann 42 VdK-Mitglieder gefolgt. So konnte der Bus pünktlich am Sternplatz in Neuendettelsau starten.
An die Pandemie erinnerten nur noch die 3-G-Prüfung zu Beginn der Fahrt und die Masken im Bus. Gerade deshalb war die Freude überall spürbar, endlich wieder Bekannte zu treffen und Neuigkeiten austauschen zu können. Die Landschaft, die an den Blicken vorbeizog, zeigte bei Sonnenschein ihre ersten Eindrücke von goldenem Oktober. weiterlesen Herbstlicher Nachmittagsausflug des VdK-Ortsverbandes Neuendettelsau

Erinnerung an die Euthanasie

Eine Wanderausstellung erinnert an ermordete Menschen mit Behinderung und thematisiert aktuelle Entwicklungen

Neuendettelsau, 06.10.2021 – 270.000 Menschen mit Behinderung sind im Dritten Reich ermordet worden. Eine Wanderausstellung erinnert an 1.000 Bewohner diakonischer Einrichtungen in Neuendettelsau und Schwäbisch Hall, die zwischen 1939 und 1945 der „Euthanasie“ zum Opfer gefallen sind. Am Montag ist sie vor der Kirche St. Laurentius eröffnet worden. weiterlesen Erinnerung an die Euthanasie

Bauchwandbruch-Spezialisten ausgezeichnet

Klinik Neuendettelsau ist erneut Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie 

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)

Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) hat die Diakoneo Klinik Neuendettelsau erneut als einziges Krankenhaus in Westmittelfranken als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie zertifiziert. Patienten profitieren von der hohen Qualität und Erfahrung der Operateure, die im Rahmen der Zertifizierung überprüft werden. 

weiterlesen Bauchwandbruch-Spezialisten ausgezeichnet

Schwester Roswitha Buff hat das Gute im Neuen gefunden

Langjährige Leiterin der Diakonischen Schwestern- und Brüderschaft Neuendettelsau in den Ruhestand verabschiedet

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)

Schwester Roswitha Buff beendet nach über 45 Jahren diakonischem Arbeiten ihr Lebenswerk. Im September ist die langjährige Leiterin der Diakonischen Schwestern- und Brüderschaft Neuendettelsau, verabschiedet worden. „Wir alle haben Dir viel zu verdanken“, würdigte der Vorstandsvorsitzende von Diakoneo, Dr. Mathias Hartmann, das Wirken von weiterlesen Schwester Roswitha Buff hat das Gute im Neuen gefunden

Neues Medizinkonzept für Schwabach und Neuendettelsau

Kliniken werden enger verzahnt und weiter spezialisiert

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)

Vorbehaltlich der Genehmigung verschiedener Gremien plant Diakoneo, ab Mitte 2022 die Versorgung in der kreisfreien Stadt Schwabach und dem Mittelzentrum Neuendettelsau-Heilsbronn-Windsbach neu aufzustellen. Was soll sich ändern?

weiterlesen Neues Medizinkonzept für Schwabach und Neuendettelsau