Petersaurach: Am 30.09.2021 (DO) fuhr ein 25-jähriger PKW-Lenker auf die bevorrechtigte Bundesstraße ein. Es kam zum Unfall. weiterlesen Auf Bundesstraße eingefahren und Verkehrsunfall verursacht – drei Verletzte
Autoren-Archiv: Habewind Informationsdienst
Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Windsbach 10/ 2021
Zulassungs- und Führerscheinstelle des Landratsamtes Ansbach vom 6. bis 13. Oktober 2021 nur vormittags geöffnet
Die Zulassungs- und Führerscheinstelle des Landratsamtes Ansbach, Crailsheimstr. 1 in Ansbach, ist vom 6. bis 13. Oktober 2021 ausschließlich vormittags zwischen 8 und 12 Uhr geöffnet. Nachmittags sind keine persönlichen Termine möglich. Hintergrund sind Mitarbeiterschulungen für ein neues Fachverfahren. Die Dienststellen Dinkelsbühl, Feuchtwangen und Rothenburg der Kfz-Zulassungsstelle sind von den geänderten Öffnungszeiten nicht betroffen. Quelle: Landratsamtes Ansbach
Brand eines Wohnanwesens in Büchenbach – Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei
BÜCHENBACH. (1333) Infolge eines Wohnhausbrandes in Büchenbach (Lkrs. Roth) entwickelte sich in der Nacht zum Mittwoch (29.09.2021) ein Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst weiterlesen Brand eines Wohnanwesens in Büchenbach – Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei
Graffiti im Stadtgebiet – Ermittlungen eingeleitet
Windsbach: Im Zeitraum vom 27.09.2021 bis 28.09.2021 besprühten Unbekannte unter anderem die Fassade der Stadthalle in Windsbach. Es wurden Ermittlungen eingeleitet. weiterlesen Graffiti im Stadtgebiet – Ermittlungen eingeleitet
Amtsblatt Neuendettelsau 19 29.09.2021

Zum Anzeigenauftrag
Betrüger ergaunerten Bankzugangsdaten
ANSBACH. (1331) Im Zeitraum der letzten Woche ergaunerten Unbekannte die Bankzugangsdaten einer Familie in Westmittelfranken und verursachten einen hohen Vermögensschaden. Die Kriminalpolizei warnt erneut vor der Betrugsmasche.
weiterlesen Betrüger ergaunerten BankzugangsdatenWolframs-Eschenbach: Unfallflucht in der Unteren Vorstadt – Zeugen gesucht
Wolframs-Eschenbach: Am Montagmorgen (27.09.2021) stürzte eine 18-Jährige mit ihrem Roller im Kreisverkehr. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer weiterlesen Wolframs-Eschenbach: Unfallflucht in der Unteren Vorstadt – Zeugen gesucht
Pedelec entwendet – Zeugen gesucht
Neuendettelsau: Im Zeitraum vom 25.09.2021 auf 26.09.2021 entwendeten Unbekannte aus dem Hof eines Mehrfamilienhauses ein Pedelec. Es wurden Ermittlungen eingeleitet.
Zwischen 18:00 Uhr (SA) und 15:00 Uhr (SO) hatte der Besitzer sein Rad am hauseigenen Fahrradständer in der Friedhofstraße abgestellt. Das Pedelec war mittels einem Schloss gegen Wegnahme gesichert.
Unbekannte Täter entwendeten das Gefährt samt Schloss und grauer Lenkertasche aus dem Anwesen.
Bei dem Pedelec handelt es sich um ein schwarzes „Fully-Bike“ mit weißer Aufschrift Centurion. Das Rad hat nach Angaben des Geschädigten einen Wert von rund 5.000 Euro. Der Fahrradsachbearbeiter der Polizeiinspektion Heilsbronn hat die Ermittlungen zum Fahrraddiebstahl aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben sich unter der Rufnummer 09872/9717-0 zu melden. Quelle: PI-Heilsbronn
Alkoholisiert mit Mofa gefahren – Ermittlungen eingeleitet
Neuendettelsau: Am Montagnachmittag (27.09.2021) wurde ein 63-jähriger Mofa-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. weiterlesen Alkoholisiert mit Mofa gefahren – Ermittlungen eingeleitet