Bäume abgeknickt
NEUENDETTELSAU – Unbekannte knickten in der Nacht zum Sonntag auf einem umfriedeten Wiesengrundstück zwischen der Reuther Straße und der Ortsverbindungsstraße Bäume abgeknickt weiterlesen
NEUENDETTELSAU – Unbekannte knickten in der Nacht zum Sonntag auf einem umfriedeten Wiesengrundstück zwischen der Reuther Straße und der Ortsverbindungsstraße Bäume abgeknickt weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) „Kinder laufen für bedürftige Kinder“, so lautete das Motto des diesjährigen Sponsorenlaufes der Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn. Und Erfolgreicher Sponsorenlauf an der Realschule Heilsbronn weiterlesen
WASSERMUNGENAU (Eig. Ber.) Während viele Chöre aufgrund fehlenden Nachwuchses ihre Aktivitäten einstellen müssen, hat der Männergesangsverein Frohsinn Wassermungenau keine Nachwuchssorgen. Wilhelm Grillenberger und Dieter Frieß für langjährigen Chorgesang geehrt weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte fand ein Turnier der Abteilung „Reitpädagogik“ im Reit- und Fahrverein Neuendettelsau 1. Integratives Reitturnier beim Reitverein Neuendettelsau weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) An der Fachschule für Heilerziehungspflege der Diakonie in Neuendettelsau wurden in diesem Jahr 53 Schülerinnen und Schüler Beste Berufschancen für Absolventen der Schule für Heilerziehungspflege weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Auf den Gedanken „was Pfarrer Sebastian Kneipp schon wusste, das kann doch nicht schlecht sein“ kam das Kneippsche Bäder im Seniorenwohnen weiterlesen
GROSSHASLACH / FÜRTH (Eig. Ber.) 36° C und keine Wolke am Himmel. Wo jeder andere dankend ein kühles Eis oder Gemeinsamer Übungstag beim THW Fürth weiterlesen
Gemeinsam die Region voranbringen TRIESDORF Seit 2003 gibt es die Kommunale Allianz „Altmühl-Mönchswald-Region“ (AMR). Sie besteht aus den Kommunen Merkendorf, Abschlussveranstaltung zum ILEK in Triesdorf für die Altmühl-Mönchswald-Region weiterlesen
N-ERGIE fördert ehrenamtliches Engagement der Mitarbeiter WINDSBACH (Eig. Ber.) Am 1. August übergab Manfred Eckert, Mitarbeiter im Messstellenbetrieb bei der Optimierte Hausinstallation im Vereinsgebäude der Hauptschützengesellschaft Windsbach weiterlesen
KAMMERSTEIN (Eig. Ber.) Die Jakobuskapelle im Heidenberg ist zu einem attraktiven Anziehungspunkt für Wanderer, Pilger und ganze Busgruppen geworden. Seit Jakobuskapelle im Heidenberg: Besuch aus der Oberpfalz weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Erstmals wurde am Laurentius-Gymnasium ein Schultriathlon veranstaltet. Geplant und durchgeführt wurde die Veranstaltung vom P-Seminar „Schultriathlon“. Die DTU Triathlon-Schultour in Neuendettelsau weiterlesen
Die Nikolai Youth Church (NYC) in Neuendettelsau feierte ihren 10. Geburtstag NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Einmal im Monat findet der „Fire“-Gottesdienst NYC – a place to be (ein Ort um hier zu sein) weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Mitte Juli fand zum 20jährigen Bestehen des SFV eine kleine Jubiläumsfeier mit Gründungsmitgliedern, ehemaligen Vorständen des Vereins 20 Jahre Schulförderverein der Grund- und Mittelschule Windsbach weiterlesen
Beschäftigte der Werkstatt für Menschen mit Behinderung bauten am „Ort der Stille“ mit NEUENDETTELSAU / NÜRNBERG (Eig. Ber.) In einem Im Heimatministerium steckt ein Stück Neuendettelsau weiterlesen
Computerspiele ermöglichen Menschen mit Behinderung Kommunikation und Gemeinschaft NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Computerspiele faszinieren auch Menschen mit Behinderung. Allerdings sollten diese Gemeinsam in die Genesis-Welt weiterlesen
Anita Schön und „Lucky“ zeigten fehlerfreie Läufe BRUNN Der sechsjährige Australian Shepard-Cattledog-Mixrüde „Lucky“ heißt nicht nur so – er brachte Tolles Mensch-Hund-Team aus Brunn bayerische Meister im „Vierkampf II“ weiterlesen
(Heilsbronn) In Bonnhof kam es am Freitagnachmittag gegen 14:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall, als eine Fahranfängerin mit ihrem Pkw aus Verkehrsunfall mit Sachschaden weiterlesen
(Heilsbronn) In Heilsbronn, Ortsteil Seitendorf, stellte ein Hausbesitzer am frühen Samstagmorgen gegen 04:00 Uhr einen ihm unbekannten, alkoholisierten jungen Mann Ungebetener nächtlicher Besuch weiterlesen
(Heilsbronn) Am Sonntagmorgen gegen Mitternacht wurde Bereich Heilsbronn, Ortsteil Betzmannsdorf, ein 56-jähriger Fahrrad-fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihm konnte deutlicher Alkoholisierter Fahrradfahrer weiterlesen
WINDSBACH – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag in der Wilhelm-Späth-Straße wurden bei einem 45 Jahre alten Autofahrer drogenkonsumtypische Merkmale Autofahrer unter Drogeneinfluss weiterlesen