Neuer Verein gegründet: „Mitteleschenbacher Woldschebberer“ Verein für heimatliches und fasnachtliches Brauchtum mit Maskenvorstellung

MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.) Mitte November war es soweit, im „Wirtshaus zum Peterla“ (neues Vereinsheim) wurde der Verein „Mitteleschenbacher Woldschebberer“ (Verein Neuer Verein gegründet: „Mitteleschenbacher Woldschebberer“ Verein für heimatliches und fasnachtliches Brauchtum mit Maskenvorstellung weiterlesen

Diakonie Neuendettelsau stellt Häuser für Asylbewerber zur Verfügung – Den Bewohnern wird eine sinnvolle Tagesstruktur geboten

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Diakonie Neuendettelsau stellt zwei ihrer Häuser als Unterkunft für Asylbewerber zur Verfügung. Bis zu 100 Menschen Diakonie Neuendettelsau stellt Häuser für Asylbewerber zur Verfügung – Den Bewohnern wird eine sinnvolle Tagesstruktur geboten weiterlesen

Bewegte und bewegende Bilder beim Wassermungenauer Lauftreff – „Vorglühen“ für die sportliche Saison 2014

WASSERMUNGENAU Ein bewegtes und erlebnisreiches Jahr hat der Lauftreff Wassermungenau hinter sich. Beim Jahresabend wurden neben der Rückschau die Weichen Bewegte und bewegende Bilder beim Wassermungenauer Lauftreff – „Vorglühen“ für die sportliche Saison 2014 weiterlesen

Sachbeschädigung – Bäume umgeknickt

(Neuendettelsau) Vier etwa zwei Jahre alte Sauerkirschbäume, die auf einer Wiese zwischen der Reuther Straße und der Ortsverbindungsstraße Neuendettelsau Wernsbach Sachbeschädigung – Bäume umgeknickt weiterlesen