Polizeiinspektion Heilsbronn wird zur Galerie: „Die Wache wird bunt“ – Kunst kennt keine Behinderung

HEILSBRONN Unbemerkt von der Öffentlichkeit hat die (PI) Polizeiinspektion Heilsbronn vor zwei Jahren mit der Modernisierung der Wache begonnen und Polizeiinspektion Heilsbronn wird zur Galerie: „Die Wache wird bunt“ – Kunst kennt keine Behinderung weiterlesen

Silberne Ehrennadel für Rainer Stöcklein – Seit 25 Jahren aktiv bei der Feuerwehr

NEUENDETTELSAU Wer ein Vierteljahrhundert aktiv bei der Feuerwehr seinen Dienst ausübt und noch lange nicht ans Aufhören denkt, der hat Silberne Ehrennadel für Rainer Stöcklein – Seit 25 Jahren aktiv bei der Feuerwehr weiterlesen

Bürgerversammlung mit unterschiedlichen Themen – Bürgermeister Gerhard Korn stand Rede und Antwort

NEUENDETTELSAU Bei der Bürgerversammlung vor annähernd vollem Hause ging das Gemeindeoberhaupt auch auf Themen ein, die nicht nur Bau und Bürgerversammlung mit unterschiedlichen Themen – Bürgermeister Gerhard Korn stand Rede und Antwort weiterlesen

Bilderausstellung in Neuendettelsau – Halbseitig gelähmte Künstlerin zeigt ihre Bilder

NEUENDETTELSAU Am Sonntag, 23. März 2014, stellt die Malerin Erika Schäfer etwa 120 selbstgemalte Bilder im Pfarrsaal von St. Franziskus Bilderausstellung in Neuendettelsau – Halbseitig gelähmte Künstlerin zeigt ihre Bilder weiterlesen

„Man gönnt sich ja sonst nix“ – Theatergruppe des TSC Weißenbronn ließ Zwerchfell erbeben

WEISSENBRONN Sieben Mitglieder der Theatergruppe des TSC Weißenbronn wagten sich abermals auf die „Bretter, die die Welt bedeuten“. Und sie „Man gönnt sich ja sonst nix“ – Theatergruppe des TSC Weißenbronn ließ Zwerchfell erbeben weiterlesen

Sternsinger zogen von Haus zu Haus – Sammlung erbrachte mehr als 14.000 Euro

NEUENDETTELSAU Unter dem Leitwort „Segen  bringen, Segen sein – Hoffnung für Flüchtlinge in Malawi und weltweit“ stand die diesjährige ökumenische Sternsinger zogen von Haus zu Haus – Sammlung erbrachte mehr als 14.000 Euro weiterlesen

Männergesangverein „Eintracht“ Windsbach: „Seht den hellen Stern“

WINDSBACH Schon zur Tradition geworden, veranstaltete der Männergesangverein (MGV) „Eintracht“ Windsbach am vierten Adventssonntag sein Weihnachtskonzert in der katholischen Kirche Männergesangverein „Eintracht“ Windsbach: „Seht den hellen Stern“ weiterlesen

Firma Arlt ehrte treue Mitarbeiter – Urkunden und Treuenadeln verliehen

NEUENDETTELSAU Im Rahmen einer Feierstunde zeichnete der Neuendettelsauer Fenster – Türenbau Arlt langjährige und treue Mitarbeiter aus. Bevor jedoch Treuenadeln Firma Arlt ehrte treue Mitarbeiter – Urkunden und Treuenadeln verliehen weiterlesen

Ehemalige Windsbacher begeisterten großes Publikum – Musikalische Weltreise des Ensembles Mixtur

NEUENDETTELSAU Es braucht schon Besonderes, um aus der Fülle von Veranstaltungen in der Weihnachtszeit heraus zu stechen. Doch kurz vor Ehemalige Windsbacher begeisterten großes Publikum – Musikalische Weltreise des Ensembles Mixtur weiterlesen

Kinderadvent in Großhaslach war gut besucht – Reinerlös kommt krebskranken Kindern zu Gute

 GROSSHASLACH Schon seit Jahren sind es besonders die Kinder, die gemeinsam mit Erwachsenen einen so genannten Kinderadvent in Großhaslach veranstalten. Kinderadvent in Großhaslach war gut besucht – Reinerlös kommt krebskranken Kindern zu Gute weiterlesen

Erzähl-Cafe im Wohnpark: „Die Besonderheiten der vier Adventswochen“

NEUENDETTELSAU Das letzte Erzähl-Cafe des Jahres 2013 im Wohnpark der Diakonie Neuendettelsau hatte einen ganz besonderen Gast. Margareta Bannmann aus Erzähl-Cafe im Wohnpark: „Die Besonderheiten der vier Adventswochen“ weiterlesen

Adventssingen in St. Nikolai – „Seht, die gute Zeit ist nah“

NEUENDETTELSAU Unter dem Leitwort „Seht, die gute Zeit ist nah“ stand das Adventssingen in St. Nikolai, das am Abend des Adventssingen in St. Nikolai – „Seht, die gute Zeit ist nah“ weiterlesen

Beliebte Melodien aus Oper und Musical – Konzert im Wohnpark von Neuendettelsau

NEUENDETTELSAU Ein Potpourri beliebter Melodien aus Oper, Musical und Konzert erklang kürzlich in der Cafeteria des Wohnparks der Diakonie Neuendettelsau. Beliebte Melodien aus Oper und Musical – Konzert im Wohnpark von Neuendettelsau weiterlesen

Vom Weinbau des Heilsbronner Klosters – Heinz Schmutterer referierte im Erzähl-Cafe

NEUENDETTELSAU Zum traditionellen Erzähl-Cafe im Wohnpark der Diakonie Neuendettelsau waren neben den Bewohnern auch Gäste eingeladen. Heinz Schmutterer, ehemaliger Leiter Vom Weinbau des Heilsbronner Klosters – Heinz Schmutterer referierte im Erzähl-Cafe weiterlesen

Der Neue im Pfarrhaus Lichtenau ist ein Spätberufener:Pater Bernhard Maria Fleckenstein

SACHSEN-LICHTENAU Das katholische Pfarrhaus in Lichtenau beherbergt nun wieder einen Geistlichen: Pater Bernhard Maria Fleckenstein ist als Kaplan für die Der Neue im Pfarrhaus Lichtenau ist ein Spätberufener:Pater Bernhard Maria Fleckenstein weiterlesen

St. Franziskus hat einen neuen Pfarrer Wolfgang Hörl kam aus Ingolstadt-Gerolfing

NEUENDETTELSAU Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wurde kürzlich Pfarrer Wolfgang Hörl (Foto: rechts) an seiner neuen Wirkungsstätte, der katholischen Pfarrei St. Franziskus hat einen neuen Pfarrer Wolfgang Hörl kam aus Ingolstadt-Gerolfing weiterlesen

„Musikwelt Bokhyan“ arrangierte besonderes Gospel-Erlebnis Ein außergewöhnliches Konzert der etwas anderen Art

ANSBACH Chöre der Meisterschule „Musikwelt Bokhyan“ aus Ansbach, der Gospelchor Ansbach (Leitung: Sylvia Dürner), das Vokalensemble „Together“ aus Petersaurach (Leitung: „Musikwelt Bokhyan“ arrangierte besonderes Gospel-Erlebnis Ein außergewöhnliches Konzert der etwas anderen Art weiterlesen