Wohnungseinbruchdiebstahl in Heilsbronn
Heilsbronn – Am Freitag, 18.11.2016, wurde festgestellt, dass im Tatzeitraum des vorangegangen
Heilsbronn – Am Freitag, 18.11.2016, wurde festgestellt, dass im Tatzeitraum des vorangegangen
ANSBACH/FEUCHTWANGEN/HEILSBRONN. (2073) Am Freitag und Samstag (18. und 19.11.16) brachen Unbekannte in mehrere Einfamilienhäuser im Landkreis ein. Die Polizei bittet Mehrere Einbrüche im Landkreis Ansbach weiterlesen
Windsbach – Am Freitag, 18.11.2016, Tatzeitraum Nachmittag/Abend, wurden in Windsbach an zwei Wohnhäusern jeweils ein Fenster
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag Zum Fließtextauftrag
MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.) Der Vorstand der Mitteleschenbacher Woldschebberer durfte Anfang November wieder viele Aktive und Passive der nunmehr 97 Mitglieder Hohe Auszeichnungen durch den Fastnacht-Verband Franken bei den Mitteleschenbacher Woldschebberern weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Im November fand in der Grundschule Windsbach zum zweiten Mal die zweite Runde der Mathematikmeisterschaft Mittelfranken statt. „Mathematikmeisterschaft Mittelfranken 2016“ in Windsbach weiterlesen
Bürgerdialog in der Region N-ERGIE lädt zum Bürgerdialog nach Wassertrüdingen Zeit für Fragen und Anregungen Woher kommt die Energie, die N-ERGIE lädt zum Bürgerdialog nach Wassertrüdingen weiterlesen
(Heilsbronn) Am Mittwochnachmittag zwischen 12.15 Uhr und 17.30 Uhr konnten in einem Supermarkt in der Fürther Straße in Heilsbronn insgesamt Drei Ladendiebe gefasst weiterlesen
Von Partnerschaften sollen beide Seiten profitieren NEUENDETTELSAU / NÜRNBERG (Eig. Ber.) Die Bezeichnung für die Tagungsteilnehmer klingt kompliziert, ihre Aufgabe Dekanatsbeauftragte und -pfarrer/innen tagten zum Thema „Vertrauen in der Partnerschaft“ weiterlesen
„Born to be wild“ NEUENDETTELSAU / NÜRNBERG (Eig. Ber.) Es war ein ganz normaler Morgen in der Wohngruppe „Schwalben“ des Radiosender überrascht mit einer Motorradausfahrt weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Ein großer Erfolg wurde das letzte Betriebspraktikum der 9. Klassen des Schulzentrums Petersaurach. Die Schülerinnen und Schüler Erfolgreiches Betriebspraktikum der 9. Klassen in Petersaurach weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Die Spieler der 1. und 2. Herrenmannschaft des TSV Windsbach wurden dank einer großzügigen Spende der Firma Neue Aufwärm-Shirts dank großzügigem Sponsor! weiterlesen
Jahreshauptversammlung der FFW Merkendorf mit Berichten MERKENDORF Der Schulungsraum im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Merkendorf war zur Jahreshauptversammlung sehr Silberne Ehrennadel für Jugendwart Christian Kistner weiterlesen
Eine Weihnachtsgeschichte von Christa Reller aus Merkendorf Vorweihnachtszeit – diese Zeit der dicht auf dicht folgenden Veranstaltungen für Kinder/Eltern/Schüler. Nicht, Weihnachten liegt nur 5 Kilometer entfernt… weiterlesen
Auch mit 110 Jahren noch aktiv MERKENDORF Auf den Tag genau feierte die Freiwillige Feuerwehr der Ortsteile Heglau und Dürrnhof Die Freiwillige Feuerwehr Heglau-Dürrnhof feierte Geburtstag weiterlesen
Neue Prinzenpaare vorgestellt MITTELESCHENBACH Die Mönchswaldfüchse begannen die 108 Tage dauernde närrische Zeit wieder im November mit der traditionellen Schlüsselübergabe Dämmerung mit Schlüsselübergabe weiterlesen
Seit Anfang Oktober ist die Theatergruppe des TSC Weißenbronn wieder aktiv und studiert die Komödie in drei Akten „Die wilde „Die wilde Kathy“ – Theater in Weißenbronn weiterlesen
Die Konzertreihe „Bunte Vielfalt“ in Neuendettelsau lädt zur „Heimelige Adventsmusik“ mit Familie Blaser ein. Drei Brüder mit Gitarre, Hackbrett und „Heimelige Adventsmusik“ im Wohnpark Neuendettelsau 16.12.2016 weiterlesen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus nah und fern, alle Jahre wieder lädt das „kleine Weihnachtsdorf“ am Sternplatz zum Neuendettelsauer Weihnachtsmarkt am 3. Adventswochenende weiterlesen
DINKELSBÜHL. (2039) Bislang Unbekannte versuchten am vergangenen Wochenende in zwei Apotheken im südlichen Landkreis