Frontalzusammenstoß
Dietenhofen – Zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw kam es am 27.02.25gegen 15.50 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Seubersdorf und Kirchfarrnbach.Eine Frontalzusammenstoß weiterlesen
Dietenhofen – Zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw kam es am 27.02.25gegen 15.50 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Seubersdorf und Kirchfarrnbach.Eine Frontalzusammenstoß weiterlesen
Dietenhofen – Am 28.02.2025 ereignete sich gegen 00.40 Uhr an der Kreuzungder Bahnhofstraße in die Nürnberger Straße/Talstraße ein Verkehrsunfall. Ein32-jähriger Unfall unter Alkoholeinfluss weiterlesen
Technische Innovationen – nachhaltige Haustechnik – interessante externe Aussteller am 8. und 9. März 2025 Die Hausmesse der Windsbacher Firma Große Hausmesse mit attraktivem Rahmenprogramm bei der Ernst Müller GmbH in Windsbach weiterlesen
Kleine literarische Meisterstücke zu Freud und Leid des Familienlebens:Die drei fränkischen Autoren-Geschwister Ewald, Sigrun und Helwig Arenz aus Fürth erzählen Familiengeschichten mit Situationskomik: „Unsere kleine Welt“ weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Eine seit Anfang 2025 geltende EU-Verordnung für die Getrenntsammlung von Altkleidern sorgt bei den Bürgern im Landkreis Ansbach Saubere Altkleider gehören in den Container – wenn dort Platz ist weiterlesen
Keep the Michael Jackson-Spirit alive, heißt es am 7. März um 20:00 Uhr in der Meistersingerhalle Nürnberg. Insgesamt stehen 28 „One Night of MJ – The Tribute to the King of Pop!“ weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)In diesem Schuljahr besuchen 14 ukrainische Kinder unsere Realschule. Sie sind inzwischen ein wichtiger Teil unserer Schulgemeinschaft und Starke Geschichten, starke Gemeinschaft: Unsere ukrainischen Schülerinnen und Schüler weiterlesen
BÜRGLEIN (Eig. Ber.)In seiner letzten Jahreshauptversammlung als 1. Vorstand blickte Sebastian Gaukler in seinem Bericht nicht nur auf das letzte Jahreshauptversammlung des SV Bürglein mit Neuwahlen und Ehrungen weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.)Im Januar fand wieder das obligatorische Sauschießen beim SV Petersaurach statt. 89 Mitglieder, Verwandte und Freunde nahmen daran Sauschwänzchen als Trostpreis weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Der Obst- und Gartenbauverein Windsbach veranstaltet am 22. Februar seine jährliche Baumschneideaktion. In diesem Jahr sollen die ca. OGV Windsbach sucht helfende Hände für Baumschneideaktion weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Die Stadtbücherei freut sich, ihren Medienbestand mit einer neuen Sammlung von Tonies und Tonie-Startersets bereichern zu können. Ab Neues Angebot in der Stadtbücherei Windsbach: Tonies und Tonieboxen zum Ausleihen! weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Mehr als 90 Nahversorger wie Direktvermarkter, Bäcker, Metzger, Dorfladenakteure und auch Initiativen waren auf Einladung des Regionalmanagements des Starker Austausch, neue Ideen weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Lenkball ist eine Rückschlagsportart, die in Ansbach entdeckt bzw. erfunden wurde. Rückschlagsport bedeutet, es handelt sich um eine 4. Lenkball Jedermann-Turnier in Neuendettelsau weiterlesen
NÜRNBERG. (210) In der Nacht von Dienstag (25.02.2025) auf Mittwoch (26.02.2025) brachen Unbekannte in eine Werkstatt im Nürnberger Westen ein Einbruch in Werkstatt – Zeugen gesucht weiterlesen
MITTELFRANKEN. (209) Seit Bekanntwerden eines Schreibens einer IS-nahen Medienstelle, welche im Internet zur Verübung von Anschlägen in der kommenden Faschingszeit Aufruf zu Anschlägen – Informationen der Polizei weiterlesen
ANSBACH. (208) In den frühen Donnerstagmorgenstunden (27.02.2025) versuchte sich ein mutmaßlicher Fahrzeugdieb mit einem Audi SQ7 einer Verkehrskontrolle auf der Mann versuchte mit gestohlenem Fahrzeug zu flüchten weiterlesen
MITTELFRANKEN. (207) „Bayern Mobil – sicher ans Ziel“ – unter diesem Motto hat sich die Bayerische Staatsregierung das Ziel gesetzt, Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik Mittelfranken 2024 weiterlesen
ERLANGEN. (206) In der Nacht von Dienstag (25.02.2025) auf Mittwoch (26.02.2025) brachen Unbekannte in ein Schulgebäude in Erlangen ein. Die Zeugenaufruf nach Einbruch in Schulgebäude weiterlesen
Der Landkreis Ansbach erarbeitet derzeit ein Radverkehrskonzept, das die Grundlage für den weiteren Ausbau sicherer und attraktiver Radwege im gesamten Umfrage zum Radverkehrskonzept für den Landkreis Ansbach weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Ortsvorsitzender Wolfgang Arlt begrüßte in festlichem Rahmen zahlreiche Mitglieder des Ortsverbandes sowie besondere Gäste: den Bezirkstagspräsidenten des Bezirks Ehrungen bei der Jahresabschlussfeier des CSU-Ortsverbandes Neuendettelsau weiterlesen