Neue Brücke am Spielplatz

Ehrenamtliche Aktion in Herpersdorf

HERPERSDORF (Eig. Ber.) Der Spielplatz im Lichtenauer Ortsteil Herpersdorf ist ein beliebter Anziehungspunkt für Einheimische und Familien aus dem näheren Umkreis. Nach 20 Jahren waren nun einige Renovierungsarbeiten notwendig. <!–more–> Durch Unterstützung aus dem Regionalbudget von Kernfranken konnte die morsche Holzbogenbrücke ersetzt werden und Ausbesserungen am gemauerten Bachufer vorgenommen werden. Außerdem wurden noch die Wege am Spielplatz hergerichtet. 11 Helferinnen und Helfer aus Herpersdorf leisteten dabei an zwei Tagen ca. 70 ehrenamtliche Arbeitsstunden und freuten sich bei einer Brotzeit über das gute Ergebnis.

Die Dorfgemeinschaft Herpersdorf bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern und bei der Gemeindeverwaltung für die Unterstützung dieser Aktion!

Foto: Manfred Eschenbacher

Betrunkener Radfahrer u. Drogenfund bei Radfahrer

Lichtenau – Einer Streife der Polizeiinspektion Heilsbronn fiel am Samstagabend gegen 21.15 Uhr in Lichtenau, OT Herpersdorf ein 27jähriger Radfahrer aus weiterlesen Betrunkener Radfahrer u. Drogenfund bei Radfahrer

Verkehrsunfall mit Verletzten

(Dietenhofen) Montagvormittag kurz vor 9 Uhr fuhr ein 34-Jähriger mit seinem Pkw auf der Kreisstraße AN 24 von Lentersdorf in Richtung Dietenhofen. Auf Höhe Rothleiten kam ihm ein 79-Jähriger mit seinem Pkw entgegen. Er bog nach links in Richtung Herpersdorf ab und übersah dabei den Wagen des 34-Jährigen. Um einen Zusammenstoß beider Pkw zu verhindern, steuerte dieser sein Fahrzeug von der Fahrbahn weg nach rechts. Der Pkw landete in der angrenzenden Wiese. Dabei wurde die Fahrzeugfront beschädigt. Der Sachschaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt. Der Fahrer erlitt leichte Kopfverletzungen. Der Wagen des abbiegenden Unfallverursachers blieb unbeschädigt.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

(Petersaurach) Am Sonntagabend befuhr eine 68-jährige Nürnbergerin mit ihrem Pkw die Staatsstraße 2412 von Lichtenau in Richtung Herpersdorf. In einer scharfen, unübersichtlichen Rechtskurve wurde sie von einem unbekannten Pkw überholt. Beim Einscheren streifte dieser Wagen den Pkw der Frau. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern.